Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Wedelolactone (CAS 524-12-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (8)

Alternative Namen:
7-Methoxy-5,11,12-trihydroxycoumestan; IKK Inhibitor II; Eclipta alba
Anwendungen:
Wedelolactone hemmt Caspase-11, einen wichtigen Regulator der Reifung des proinflammatorischen Zytokins IL-1β und der Apoptose
CAS Nummer:
524-12-9
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
314.25
Summenformel:
C16H10O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Wedelolacton ist ein Coumestan, das aufgrund seiner vielfältigen biologischen Aktivitäten in der Forschung Aufmerksamkeit erregt hat. Es wird häufig als Werkzeug zur Untersuchung von Signalwegen eingesetzt, da es die 5-Lipoxygenase und den IKK-Komplex hemmen kann, die an der Synthese von Leukotrienen bzw. der Aktivierung von NF-κB beteiligt sind. Durch die Modulation dieser Signalwege ist Wedelolacton entscheidend für die Analyse der zellulären Reaktionen auf entzündliche Reize und die Regulation von Genen, die an Entzündung und Immunität beteiligt sind. Darüber hinaus ist seine Rolle als potenter Inhibitor der DNA-Schadensantwort-Kinase DNA-PK wertvoll für die Untersuchung zellulärer Reaktionen auf DNA-Schäden und Reparaturmechanismen. Forscher nutzen Wedelolacton auch, um seine potenziellen Auswirkungen auf Östrogenrezeptoren zu erforschen und so das Verständnis der hormonvermittelten Signalwege zu erweitern.


Wedelolactone (CAS 524-12-9) Literaturhinweise

  1. Trypsinhemmende Wirkung von Wedelolacton und Demethylwedelolacton.  |  Syed, SD., et al. 2003. Phytother Res. 17: 420-1. PMID: 12722155
  2. Wedelolacton unterdrückt die LPS-induzierte Caspase-11-Expression durch direkte Hemmung des IKK-Komplexes.  |  Kobori, M., et al. 2004. Cell Death Differ. 11: 123-30. PMID: 14526390
  3. Wedelolacton zeigt antifibrotische Wirkungen auf die menschliche hepatische Stellat-Zelllinie LX-2.  |  Xia, Y., et al. 2013. Eur J Pharmacol. 714: 105-11. PMID: 23791612
  4. Wedelolacton- und Coumestan-Derivate als neue antihepatotoxische und antiphlogistische Wirkstoffe.  |  Wong, SM., et al. 1988. Arzneimittelforschung. 38: 661-5. PMID: 2458108
  5. Wedelolacton fördert die Osteoblastogenese durch Regulierung des Wnt/β-Catenin-Signalwegs, unterdrückt aber die Osteoklastogenese durch den NF-κB/c-fos/NFATc1-Signalweg.  |  Liu, YQ., et al. 2016. Sci Rep. 6: 32260. PMID: 27558652
  6. Wedelolacton fördert die Osteoblastogenese, hemmt aber die Osteoklastogenese über den Sema3A/NRP1/PlexinA1-Weg.  |  Liu, YQ., et al. 2016. Front Pharmacol. 7: 375. PMID: 27803667
  7. Wedelolacton aus der vietnamesischen Eclipta prostrata (L) L. schützte den Zymosan-induzierten Schock bei Mäusen.  |  Cuong, TT., et al. 2018. Iran J Pharm Res. 17: 653-660. PMID: 29881422
  8. Wedelolacton unterdrückt die IL-1β-Reifung und die Infiltration von Neutrophilen bei Aspergillus fumigatus-Keratitis.  |  Cheng, M., et al. 2019. Int Immunopharmacol. 73: 17-22. PMID: 31078922
  9. Cumarine als Modulatoren des Keap1/Nrf2/ARE-Signalweges.  |  Hassanein, EHM., et al. 2020. Oxid Med Cell Longev. 2020: 1675957. PMID: 32377290
  10. Wedelolacton erleichtert die Ser/Thr-Phosphorylierung von NLRP3 in Abhängigkeit von PKA-Signalen, um die Aktivierung des Inflammasoms und die Pyroptose zu blockieren.  |  Pan, H., et al. 2020. Cell Prolif. 53: e12868. PMID: 32656909
  11. Entzündungshemmende Wirkung von Wedelolacton auf DSS-induzierte Kolitis bei Ratten: IL-6/STAT3-Signalweg.  |  Prakash, T. and Janadri, S. 2022. J Ayurveda Integr Med. 100544. PMID: 35337710
  12. Wedelolacton fördert die chondrogene Differenzierung von mesenchymalen Stammzellen durch Unterdrückung von EZH2.  |  Qin, W., et al. 2022. Int J Stem Cells.. PMID: 36310024
  13. Fähigkeit von Wedelolacton, Heparin und para-Bromphenacylbromid, die myotoxischen Wirkungen von zwei Crotalin-Giften und ihren PLA2-Myotoxinen zu antagonisieren.  |  Melo, PA. and Ownby, CL. 1999. Toxicon. 37: 199-215. PMID: 9920492

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Wedelolactone, 1 mg

sc-200648
1 mg
$108.00

Wedelolactone, 5 mg

sc-200648A
5 mg
$330.00