Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IFN-α10 Aktivatoren

Gängige IFN-α10 Activators sind unter underem Imiquimod CAS 99011-02-6, R-848 CAS 144875-48-9, Ribavirin CAS 36791-04-5, Levamisole Hydrochloride CAS 16595-80-5 und MCC950 sodium salt CAS 256373-96-3.

IFN-α10-Aktivatoren stellen eine Gruppe von Molekülen dar, die speziell auf Interferon-alpha 10 (IFN-α10), einen der zahlreichen Subtypen der Interferon-alpha (IFN-α)-Familie, abzielen und dessen Aktivität verstärken. IFN-α-Proteine sind Zytokine, die entscheidende Komponenten der Immunantwort sind, insbesondere bei der Abwehr von Virusinfektionen und bei der Regulierung von Immunüberwachungsmechanismen. Jeder IFN-α-Subtyp, einschließlich IFN-α10, weist spezifische Interaktionsmuster mit seinem kognitiven Rezeptor, dem IFN-α/β-Rezeptor, auf, die zur Aktivierung von JAK-STAT-Signalwegen und der anschließenden Transkription von Interferon-stimulierten Genen (ISGs) führen. Diese Gene spielen eine zentrale Rolle bei der Etablierung eines antiviralen Zustands in Zellen, bei der Regulierung von Immunreaktionen und bei der Beeinflussung verschiedener anderer biologischer Prozesse. Aktivatoren von IFN-α10 wären Verbindungen, die so entwickelt werden, dass sie an dieses spezielle Zytokin binden und seine biologische Aktivität erhöhen, wodurch seine natürlichen Funktionen verstärkt werden. Solche Aktivatoren könnten möglicherweise die Signaleffizienz oder Stabilität von IFN-α10 erhöhen, was zu einer Hochregulierung der ISG-Expression und einer robusteren zellulären Reaktion auf die Anwesenheit von Viren führen würde.

Die Entwicklung und Charakterisierung von IFN-α10-Aktivatoren würde detaillierte biochemische und biophysikalische Analysen beinhalten, um die Wechselwirkung zwischen diesen Aktivatoren und dem IFN-α10-Molekül zu verstehen. Die Strukturanalyse würde in diesem Prozess eine entscheidende Rolle spielen, wobei Techniken wie Röntgenkristallographie, Kryo-Elektronenmikroskopie oder Lösungs-NMR Einblicke in die Bindungsstellen und Konformationsänderungen von IFN-α10 bei der Einwirkung eines Aktivators liefern. Solche Strukturdaten wären für die Entwicklung von Molekülen hilfreich, die die Affinität oder Wirksamkeit der IFN-α10-Interaktion mit seinem Rezeptor verbessern können. Neben den Strukturstudien wäre eine Reihe von In-vitro-Tests unerlässlich, um die funktionellen Folgen der Aktivatorbindung zu bewerten. Dazu könnten Rezeptorbindungstests zur Bestimmung von Veränderungen der Affinität von IFN-α10 für seinen Rezeptor, Reporter-Tests zur Messung der Aktivierung nachgeschalteter Signalwege und Genexpressionsanalysen zur Quantifizierung der Hochregulierung von ISGs gehören. Indem sie Licht auf die molekularen Mechanismen werfen, die der verstärkten Aktivität von IFN-α10 zugrunde liegen, würden Aktivatoren dieser chemischen Klasse das Verständnis der differenzierten Rolle verschiedener IFN-α-Subtypen bei der Immunregulation und der angeborenen antiviralen Reaktion fördern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Imiquimod

99011-02-6sc-200385
sc-200385A
100 mg
500 mg
$66.00
$278.00
6
(1)

Wirkt als Agonist des Toll-like-Rezeptors 7 (TLR7), was zur Aktivierung von antiviralen Signalwegen führen kann, die IFN-α10 induzieren.

R-848

144875-48-9sc-203231
sc-203231A
sc-203231B
sc-203231C
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$100.00
$300.00
$500.00
$1528.00
12
(1)

Ein weiterer TLR7-Agonist, der die Immunantwort stimulieren und möglicherweise die Produktion von IFN-α10 erhöhen kann.

Ribavirin

36791-04-5sc-203238
sc-203238A
sc-203238B
10 mg
100 mg
5 g
$62.00
$108.00
$210.00
1
(1)

Hat antivirale Eigenschaften und kann die IFN-α10-Expression durch die Aktivierung von Immun-Signalwegen induzieren.

Levamisole Hydrochloride

16595-80-5sc-205730
sc-205730A
5 g
10 g
$42.00
$67.00
18
(1)

Ein Immunmodulator, der die Immunantwort verstärken und möglicherweise die Produktion von IFN-α-Subtypen stimulieren kann.

MCC950 sodium salt

256373-96-3sc-505904
sc-505904A
sc-505904B
sc-505904C
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
$112.00
$194.00
$871.00
$1538.00
3
(0)

Ein TLR7- und TLR8-Agonist, der die Sekretion von IFN-α induzieren und damit möglicherweise die IFN-α10-Expression erhöhen kann.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Es ist bekannt, dass es die Interferonproduktion anregt und durch seine immunstimulierenden Wirkungen die IFN-α10-Expression spezifisch erhöhen kann.

Dacarbazine

4342-03-4sc-219954
1 g
$343.00
(0)

Obwohl es in erster Linie in der Chemotherapie eingesetzt wird, hat sich gezeigt, dass es in einigen Fällen die Interferonproduktion anregt.

Amlexanox

68302-57-8sc-217630
10 mg
$160.00
2
(1)

Es wurde berichtet, dass es verschiedene Zytokine induziert und möglicherweise das Potenzial hat, die IFN-α10-Expression als Teil der Immunantwort zu erhöhen.