Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dacarbazine (CAS 4342-03-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5-(3,3-Dimethyltriazeno)imidazole-4-carboxamide; DTIC
Anwendungen:
Dacarbazine scheint eine zytotoxische Wirkung zu haben
CAS Nummer:
4342-03-4
Molekulargewicht:
182.18
Summenformel:
C6H10N6O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dacarbazin zeigt zytotoxische Wirkungen durch mehrere Mechanismen, einschließlich der Wirkung als Alkylierungsmittel, der Hemmung der DNA-Synthese als Purin-Analogon und der Induktion von Apoptose und Hepatotoxizität. Als DNA-Alkylierungsprodrug wird Dacarbazin durch P450-Enzyme in Lebermikrosomen aktiviert. Die aktivierte Form, ein Methyldiazoniumkation, alkyliert DNA während des Zellzyklus, was zu Apoptose führt. In-vitro-Studien haben seine Wachstumshemmungseigenschaften gegen verschiedene Zelllinien, einschließlich B16/F1, A-875, SK-MEL-5 Melanom, WI-38 Lungenfibroblasten und L-02 Hepatozyten (IC50s = 260, 287, 380, 526 und 367 μM, respectively), gezeigt. Dacarbazin hat auch die Fähigkeit, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden.


Dacarbazine (CAS 4342-03-4) Literaturhinweise

  1. Metabolische Aktivierung von Dacarbazin durch menschliche Cytochrome P450: die Rolle von CYP1A1, CYP1A2 und CYP2E1.  |  Reid, JM., et al. 1999. Clin Cancer Res. 5: 2192-7. PMID: 10473105
  2. Die In-vivo-Verabreichung von O(6)-Benzylguanin hat keinen Einfluss auf die Apoptose oder die Mutationshäufigkeit nach DNA-Schäden im Mäusedarm, hemmt aber die P450-abhängige Aktivierung von Dacarbazin.  |  Toft, NJ., et al. 2000. Carcinogenesis. 21: 593-8. PMID: 10753191
  3. Validierter Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Assay zur gleichzeitigen Bestimmung von Dacarbazin und den Plasma-Metaboliten 5-(3-Hydroxymethyl-3-methyl-1-triazeno)imidazol-4-carboxamid und 5-(3-Methyl-1-triazeno)imidazol-4-carboxamid.  |  Safgren, SL., et al. 2001. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 754: 91-6. PMID: 11318431
  4. Stabilität von Dacarbazin in Braunglasflaschen und Polyvinylchloridbeuteln.  |  El Aatmani, M., et al. 2002. Am J Health Syst Pharm. 59: 1351-6. PMID: 12132562
  5. Verursacher von Gefäßschmerzen unter den Photodegradationsprodukten von Dacarbazin.  |  Asahi, M., et al. 2002. J Pharm Pharmacol. 54: 1117-22. PMID: 12195827
  6. Mechanismus der UVA-abhängigen DNA-Schäden, die durch das Antitumormittel Dacarbazin im Zusammenhang mit seiner Photogenotoxizität verursacht werden.  |  Iwamoto, T., et al. 2008. Pharm Res. 25: 598-604. PMID: 17710513
  7. Das 'alte Medikament' Dacarbazin als Zweit-/Drittlinien-Chemotherapie bei fortgeschrittenen Weichteilsarkomen.  |  Zucali, PA., et al. 2008. Invest New Drugs. 26: 175-81. PMID: 17898927
  8. Eine Nanoemulsionsformulierung von Dacarbazin verringert die Tumorgröße in einem Xenotransplantatmodell des epidermoidalen Karzinoms der Maus im Vergleich zu einer Dacarbazin-Suspension.  |  Kakumanu, S., et al. 2011. Nanomedicine. 7: 277-83. PMID: 21215333
  9. Synthese von Triazenoazaindolen: eine neue Klasse von Triazenen mit antitumoraler Aktivität.  |  Diana, P., et al. 2011. ChemMedChem. 6: 1291-9. PMID: 21523910
  10. Simulation der UV-Spektroskopie und elektronischen Analyse des chemischen Abbaus von Temozolomid und Dacarbazin zu ihren Metaboliten.  |  Khalilian, MH., et al. 2016. J Mol Model. 22: 270. PMID: 27783227
  11. Photochemisch stabilisierte Formulierung von Dacarbazin mit reduzierter Produktion von algogenen Photodegradanten.  |  Uchida, A., et al. 2019. Int J Pharm. 564: 492-498. PMID: 31022505
  12. Koffein verbessert die zytotoxische Wirkung von Dacarbazin auf B16F10-Mausmelanomzellen.  |  Fagundes, TR., et al. 2022. Bioorg Chem. 120: 105576. PMID: 34979447
  13. Kombinierte Therapie mit Dacarbazin und Hyperthermie induziert Zytotoxizität in A375- und MNT-1-Melanomzellen.  |  Salvador, D., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35408947
  14. MG-Pe: Ein neuartiger Galectin-3-Ligand mit Antimelanom-Eigenschaften und adjuvanten Wirkungen zu Dacarbazin.  |  Biscaia, SMP., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35886983

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dacarbazine, 1 g

sc-219954
1 g
$343.00