Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IFN-α1 Inhibitoren

Gängige IFN-α1 Inhibitors sind unter underem Ruxolitinib CAS 941678-49-5, Baricitinib CAS 1187594-09-7, Dexamethasone CAS 50-02-2, Stat3 inhibitor V, stattic CAS 19983-44-9 und Nifuroxazide CAS 965-52-6.

IFN-α1-Inhibitoren umfassen Verbindungen, die die Funktion und Aktivität von IFN-α1 entweder direkt oder indirekt durch ihren Einfluss auf biochemische Signalwege und zelluläre Prozesse, an denen IFN-α1 beteiligt ist, modulieren können. Ruxolitinib und Baricitinib, beides JAK-Inhibitoren, unterbrechen die von IFN-α1 ausgelöste Signalkaskade und verringern dadurch dessen biologische Aktivität. Dexamethason, ein synthetisches Glukokortikoid, greift in den JAK-STAT-Signalweg ein, indem es die Expression von STAT1 und STAT2, kritischen Transduktoren in diesem Signalweg, reduziert, was zu einer Abnahme der IFN-α1-Aktivität führt. Stattic und S3I-201, beides spezifische Inhibitoren von STAT3, können ebenfalls zur Verringerung der IFN-α1-Aktivität beitragen. Während IFN-α1 in erster Linie über STAT1 und STAT2 signalisiert, kann es auch STAT3 aktivieren. Daher kann die Hemmung dieses alternativen Signalwegs seine Aktivität weiter verringern. Nifuroxazid, ein weiterer starker STAT-Inhibitor, hemmt STAT1 und STAT2, was zu einer Verringerung der biologischen Aktivität von IFN-α1 führt.

AG490, ein weiterer Vertreter dieser Klasse, ist ein JAK2-Inhibitor. Die Hemmung von JAK2, das an der IFN-α1-Signaltransduktion beteiligt ist, unterbricht die Signalkaskade und verringert die biologische Aktivität von IFN-α1. BAY 11-7082, ein NF-κB-Inhibitor, reduziert indirekt die Aktivität von IFN-α1. Obwohl IFN-α1 NF-κB nicht direkt aktiviert, verstärkt die Aktivierung von NF-κB die Transkription von IFN-α1. Die Hemmung von NF-κB reduziert daher die Aktivität von IFN-α1. Auf der anderen Seite wirken AG-490, Fludarabin, Cyclosporin A und Hydroxyharnstoff durch Beeinflussung der DNA-Synthese und der Gentranskription. AG-490 ist ein JAK2-Inhibitor, der die IFN-α1-Signalkaskade unterbricht, was zu einem Rückgang der Aktivität führt. Fludarabin, ein Purinanalogon, und Hydroxyharnstoff, ein Ribonukleotidreduktase-Hemmer, hemmen beide die DNA-Synthese, was zu einer verminderten Expression von IFN-α1 führt. Cyclosporin A, ein Immunsuppressivum, hemmt die Aktivität von Calcineurin, das an der Aktivierung der IFN-α1-Transkription beteiligt ist, was zu einer Verringerung der Aktivität von IFN-α1 führt. Insgesamt dienen diese verschiedenen Verbindungen alle dazu, die Funktion und Aktivität von IFN-α1 über verschiedene direkte und indirekte Mechanismen zu modulieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ruxolitinib

941678-49-5sc-364729
sc-364729A
sc-364729A-CW
5 mg
25 mg
25 mg
$246.00
$490.00
$536.00
16
(1)

Ruxolitinib ist ein Janus-Kinase (JAK)-Inhibitor. JAKs sind integrale Bestandteile des Signalwegs für viele Zytokine und Wachstumsfaktoren, einschließlich IFN-α1. Durch die Hemmung von JAKs kann Ruxolitinib die durch IFN-α1 initiierte Signalkaskade unterbrechen und so seine biologische Aktivität wirksam reduzieren.

Baricitinib

1187594-09-7sc-364730
sc-364730A
5 mg
25 mg
$196.00
$651.00
(1)

Baricitinib ist ein weiterer JAK-Inhibitor. Indem er die JAK-Aktivierung verhindert, kann er die durch IFN-α1 ausgelöste Signalkaskade unterbrechen, was zu einer verringerten IFN-α1-Aktivität führt.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason ist ein synthetisches Glukokortikoid, das den JAK-STAT-Signalweg stören kann, einen entscheidenden Signalweg für die IFN-α1-Signaltransduktion. Dexamethason kann die Expression von STAT1 und STAT2, den wichtigsten Transducern im JAK-STAT-Signalweg, reduzieren, was zu einer verminderten IFN-α1-Aktivität führt.

Stat3 inhibitor V, stattic

19983-44-9sc-202818
sc-202818A
sc-202818B
sc-202818C
sc-202818D
sc-202818E
sc-202818F
25 mg
100 mg
250 mg
500 mg
1 g
2.5 g
5 g
$127.00
$192.00
$269.00
$502.00
$717.00
$1380.00
$2050.00
114
(3)

Stattic ist ein spezifischer Inhibitor von STAT3. Während IFN-α1 in erster Linie über STAT1 und STAT2 signalisiert, kann es auch STAT3 aktivieren. Durch die Hemmung von STAT3 kann Stattic die Aktivität von IFN-α1 verringern.

Nifuroxazide

965-52-6sc-204128
sc-204128A
500 mg
5 g
$199.00
$510.00
5
(1)

Nifuroxazid ist ein starker STAT-Inhibitor. Durch Hemmung von STAT1 und STAT2, den wichtigsten Transduktoren im JAK-STAT-Weg für IFN-α1, kann Nifuroxazid die biologische Aktivität von IFN-α1 verringern.

Tyrphostin B42

133550-30-8sc-3556
5 mg
$26.00
4
(1)

Tyrphostin B42 (AG490) ist ein JAK2-Inhibitor. Durch die Verhinderung von JAK2, das am Signalweg von IFN-α1 beteiligt ist, kann AG490 die biologische Aktivität von IFN-α1 wirksam verringern.

Stat3 Inhibitor VI, S3I-201

501919-59-1sc-204304
10 mg
$148.00
104
(1)

S3I-201 ist ein spezifischer Inhibitor von STAT3. Durch Hemmung von STAT3, das auch durch IFN-α1 aktiviert werden kann, kann S3I-201 die Aktivität von IFN-α1 verringern.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082 ist ein NF-κB-Inhibitor. Während IFN-α1 NF-κB nicht direkt aktiviert, kann die Aktivierung von NF-κB die Transkription von IFN-α1 verstärken. Durch die Hemmung von NF-κB kann BAY 11-7082 indirekt die Aktivität von IFN-α1 verringern.

Fludarabine

21679-14-1sc-204755
sc-204755A
5 mg
25 mg
$57.00
$200.00
15
(1)

Fludarabin ist ein Purin-Analogon, das die DNA-Synthese hemmt, was zu einer verminderten Expression verschiedener Gene, einschließlich IFN-α1, führt. Durch die Hemmung der DNA-Synthese kann Fludarabin indirekt die Aktivität von IFN-α1 reduzieren.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Cyclosporin A ist ein Immunsuppressivum, das die Aktivität von Calcineurin hemmen kann. Calcineurin ist an der Aktivierung der Transkription von IFN-α1 beteiligt. Durch die Hemmung von Calcineurin kann Cyclosporin A indirekt die Aktivität von IFN-α1 reduzieren.