IFIX-Aktivatoren stellen eine Klasse von chemischen Verbindungen dar, die die Aktivität des IFIX-Proteins modulieren sollen. IFIX, auch bekannt als Hominidae-spezifischer Interferon-induzierbarer Faktor X, ist ein relativ neu entdecktes Protein, das zur PYHIN-Proteinfamilie (PYrin and HIN domain-containing) gehört. Diese Proteine sind an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, unter anderem an der Immunreaktion, der Entzündung und der Regulierung der DNA-Reparatur. Während die spezifischen Funktionen von IFIX noch nicht geklärt sind, wird angenommen, dass es eine wichtige Rolle bei der angeborenen Immunität und den zellulären Abwehrmechanismen gegen Krankheitserreger spielt. Aktivatoren deuten darauf hin, dass diese Verbindungen mit IFIX interagieren, um seine Aktivität zu beeinflussen, was möglicherweise zu nachgeschalteten Effekten auf die Zellphysiologie und die Immunantwortwege führt.
Bei der Erforschung von IFIX-Aktivatoren geht es um die Untersuchung der molekularen Mechanismen, die ihrer Interaktion mit dem IFIX-Protein zugrunde liegen, und darum, wie sich diese Interaktion auf zelluläre Prozesse auswirkt. Das Verständnis der pharmakologischen Eigenschaften dieser Verbindungen ist entscheidend, um zu entschlüsseln, wie sie sich auf die IFIX-Aktivität auswirken und möglicherweise die Immunantwort und die zellulären Abwehrmechanismen beeinflussen. Durch die Aufklärung der biologischen Funktionen und Regulierungsmechanismen von IFIX wollen die Forscher unser Verständnis der angeborenen Immunität erweitern und möglicherweise neue Ziele für weitere Studien entdecken. Die weitere Erforschung von IFIX-Aktivatoren verspricht, unser Wissen über die Dynamik von Immunreaktionen zu erweitern, und könnte Einblicke in neue Strategien zur Modulation zellulärer Funktionen in experimentellen Kontexten liefern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tilorone dihydrochloride | 27591-69-1 | sc-237108 | 100 mg | $100.00 | ||
Tiloron induziert die Produktion von Interferon. Es kann möglicherweise IFIX hochregulieren, indem es eine virale Infektion nachahmt und antivirale Signalwege aktiviert. | ||||||
Gardiquimod | 1020412-43-4 | sc-221663 sc-221663A sc-221663B sc-221663C sc-221663D sc-221663E sc-221663F | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g | $154.00 $276.00 $506.00 $1154.00 $19743.00 $32136.00 $69366.00 | 1 | |
Gardiquimod, ein TLR7-Agonist, kann virale einzelsträngige RNA simulieren, was möglicherweise zur Aktivierung von IFN-Signalwegen und zur Hochregulierung von IFIX führt. | ||||||
Loxoribine | 121288-39-9 | sc-203118 sc-203118A | 25 mg 100 mg | $124.00 $390.00 | 1 | |
Als TLR7-Agonist ahmt Loxoribin virale RNA-Bestandteile nach, wodurch ein antiviraler Zustand ausgelöst und IFN-stimulierte Gene wie IFIX hochreguliert werden könnten. | ||||||
Amlexanox | 68302-57-8 | sc-217630 | 10 mg | $160.00 | 2 | |
Amlexanox kann Immunreaktionen modulieren und möglicherweise die Expression von Genen wie IFIX beeinflussen. | ||||||
Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded | 42424-50-0 | sc-204854 sc-204854A | 10 mg 100 mg | $139.00 $650.00 | 2 | |
Poly-ICLC, eine stabilere Form von Poly I:C, ist ein starkes Immunadjuvans, das eine Virusinfektion nachahmt und möglicherweise über Interferonwege zur Induktion von IFIX führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin, ein Proteinsyntheseinhibitor, kann Wege der Stressreaktion aktivieren, was möglicherweise zur Hochregulierung von IFIX als Teil der zellulären Reaktion auf Stress führt. | ||||||
Levamisole Hydrochloride | 16595-80-5 | sc-205730 sc-205730A | 5 g 10 g | $42.00 $67.00 | 18 | |
Levamisol, ein immunmodulatorischer Wirkstoff, kann die Immunantwort verstärken und möglicherweise die Expression von Interferon-stimulierten Genen wie IFIX beeinflussen. |