IFI-203 ist ein Protein, das vom Ifi203-Gen in Mus musculus, allgemein bekannt als Hausmaus, kodiert wird. Als Interferon-aktiviertes Gen spielt IFI-203 eine entscheidende Rolle bei der zellulären Reaktion auf Interferon-beta, ein Schlüsselzytokin bei der Abwehr von Krankheitserregern, insbesondere von Virusinfektionen. Man nimmt an, dass das Protein eine doppelsträngige DNA-Bindungsaktivität besitzt, eine Funktion, die auf eine Rolle bei der Erkennung und Reaktion auf fremdes oder abweichendes genetisches Material innerhalb der Zelle hindeutet. IFI-203 gehört zu einer größeren Familie von Proteinen, die in Anwesenheit von Interferonen, die Teil eines breiten und kritischen Kommunikationsnetzes innerhalb des Immunsystems sind, schnell hochreguliert werden. Diese Proteine sind in der Regel an der Herstellung eines antiviralen Zustands beteiligt, indem sie die Resistenz gegen die virale Replikation vermitteln und die Immunantwort modulieren. Die Expression von IFI-203 ist nicht auf ein einzelnes Gewebe beschränkt; es wird in verschiedenen Geweben, einschließlich der Milz und der Brustdrüse bei Erwachsenen, breit exprimiert, was auf seine Bedeutung für die systemische Immunüberwachung und -reaktion hinweist.
Bestimmte chemische Verbindungen wurden als potenzielle Aktivatoren der IFI-203-Expression identifiziert, oft über Wege, die die angeborenen Immunreaktionen des Körpers stimulieren. So können synthetische Analoga doppelsträngiger RNA, wie Poly(I:C), Virusinfektionen imitieren und eine Kaskade von Immunsignalen auslösen, die auch die Hochregulierung von IFI-203 einschließt. Toll-like-Rezeptoren (TLRs), die Mustererkennungsrezeptoren auf der Oberfläche von Immunzellen sind, spielen eine zentrale Rolle bei der Erkennung von mit Krankheitserregern assoziierten molekularen Mustern und der Einleitung einer Abwehrreaktion. Agonisten dieser Rezeptoren, wie Resiquimod und Imiquimod, die auf TLR7/8 abzielen, können eine ähnliche Reaktion hervorrufen, die zu einer verstärkten Expression von IFI-203 führt. Andere Wirkstoffe wie 5-Azacytidin verändern die epigenetische Landschaft, was zu einer Demethylierung und anschließenden Transkription von Interferon-stimulierten Genen, einschließlich IFI-203, führen kann. Die Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, ist für ihre immunmodulatorische Wirkung bekannt und könnte auch die Expression von IFI-203 fördern, indem sie die Reaktionsfähigkeit des Immunsystems auf Bedrohungen erhöht. Darüber hinaus wurden Poly-ICLC, ein stabilisiertes Poly(I:C)-Derivat, und Fingolimod, ein Modulator von Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren, mit der Induktion von Typ-I-Interferon-Reaktionen in Verbindung gebracht, was die Aktivierung von Genen wie IFI-203 einschließen könnte. Jeder dieser Wirkstoffe hat einen einzigartigen Wirkmechanismus, doch sie haben ein gemeinsames Ergebnis: die Hochregulierung von IFI-203, was das komplizierte Zusammenspiel zwischen chemischen Signalen und Genexpression innerhalb der Immunreaktion verdeutlicht.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded | 42424-50-0 | sc-204854 sc-204854A | 10 mg 100 mg | $139.00 $650.00 | 2 | |
Poly(I:C) dient als Nachahmer der viralen doppelsträngigen RNA, stimuliert den Toll-like-Rezeptor 3 (TLR3) und führt zur Aktivierung des IFN-regulatorischen Faktors 3 (IRF3), der die Expression von IFI-203 als Teil der antiviralen Reaktion hochregulieren kann. | ||||||
R-848 | 144875-48-9 | sc-203231 sc-203231A sc-203231B sc-203231C | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $100.00 $300.00 $500.00 $1528.00 | 12 | |
R-848 ist ein Agonist von TLR7/8, der dafür bekannt ist, die Produktion von Typ-I-IFN durch plasmazytoide dendritische Zellen auszulösen und dadurch möglicherweise die Expression von IFI-203 als Teil der angeborenen Immunantwort zu erhöhen. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Imiquimod bindet an TLR7, was die Ausschüttung von proinflammatorischen Zytokinen und Typ-I-IFN durch Immunzellen induziert und möglicherweise die Transkription von IFI-203 als Reaktion auf eine Virusinfektion stimuliert. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, kann die Expression von Genen verstärken, die an der Immunantwort beteiligt sind, darunter möglicherweise auch IFI-203, insbesondere bei der Schleimhautimmunität. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Als DNA-Methyltransferase-Inhibitor kann 5-Azacytidin zur Demethylierung von IFN-regulierten Genen führen, was möglicherweise zu einer verstärkten Transkription von IFI-203 führt. | ||||||
Fingolimod | 162359-55-9 | sc-507334 | 10 mg | $160.00 | ||
Fingolimod, ein Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Modulator, hat nachweislich Veränderungen im Immunzelltransport induziert und kann die Spiegel von Typ-I-IFN erhöhen, was möglicherweise zu einer stärkeren IFI-203-Expression führt. | ||||||
Anakinra | 143090-92-0 | sc-507486 | 10 mg | $795.00 | ||
Anakinra ist ein IL-1-Rezeptor-Antagonist, der die Expression von IFN-stimulierten Genen wie IFI-203 indirekt stimulieren könnte, indem er die Zytokinumgebung und die Interaktionen zwischen Immunzellen verändert. |