HYPB-Aktivatoren umfassen Chemikalien, die indirekt die Aktivität des HYPB-Proteins beeinflussen. Die Hauptaufgabe von HYPB besteht in der Reifung von Hydrogenase-Enzymen, die für die biologische Wasserstoffverarbeitung entscheidend sind. Die aufgelisteten Chemikalien tragen auf verschiedene Weise zu diesem Prozess bei, z. B. durch die Bereitstellung wesentlicher Cofaktoren (z. B. Nickel(II)-sulfat, Eisen(II)-sulfat, Molybdän(IV)-oxid), die Schaffung eines günstigen biochemischen Umfelds (z. B., Natriumdithionit, Dithiothreitol) oder die Stabilisierung der Enzymstruktur (z. B. Zinksulfat, Glycerin). Diese Verbindungen unterstützen die Synthese, den Zusammenbau und die Aktivierung von Hydrogenase-Enzymen und verbessern dadurch indirekt die Funktion von HYPB. So sind beispielsweise Cofaktoren wie Nickel und Eisen integraler Bestandteil der aktiven Stellen von Hydrogenase-Enzymen, und ihre Verfügbarkeit kann den Reifungsprozess, an dem HYPB beteiligt ist, erleichtern. Ebenso ist die Aufrechterhaltung eines reduzierenden Milieus mit Mitteln wie Natriumdithionit und reduziertem Glutathion für die ordnungsgemäße Funktion von Hydrogenasen von entscheidender Bedeutung und wirkt sich somit indirekt auf die Rolle von HYPB aus. Darüber hinaus ist die Rolle von ATP als Energiequelle bei zahlreichen enzymatischen Prozessen von entscheidender Bedeutung, einschließlich derjenigen, an denen HYPB während der Hydrogenasereifung beteiligt sein könnte.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Nickel Sulfate | 7786-81-4 | sc-507407 | 5 g | $63.00 | ||
Nickel ist ein Cofaktor für viele Hydrogenasen. Nickel(II)-sulfat kann Nickelionen liefern, die möglicherweise die Reifung von Hydrogenase-Enzymen erleichtern, ein Prozess, bei dem HYPB eine entscheidende Rolle spielt. | ||||||
Ferrous Sulfate (Iron II Sulfate) Heptahydrate | 7782-63-0 | sc-211505 sc-211505A | 250 g 500 g | $72.00 $107.00 | ||
Eisen ist ein weiterer wesentlicher Bestandteil von Hydrogenase-Enzymen. Die Bereitstellung von Eisen(II)-sulfat kann die Synthese und Reifung dieser Enzyme unterstützen und sich indirekt auf die Funktion von HYPB in diesem Prozess auswirken. | ||||||
Molybdenum(IV) oxide | 18868-43-4 | sc-235882 | 10 g | $25.00 | ||
Molybdän ist ein Cofaktor in bestimmten Hydrogenasen. Die Zufuhr von Molybdän(IV)-Oxid kann den Aufbau und die Aktivierung dieser Enzyme unterstützen und möglicherweise die Rolle von HYPB bei ihrer Reifung stärken. | ||||||
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
Kobalt ist ein Bestandteil einiger Hydrogenase-Kofaktoren. Kobalt(II)-chlorid kann Kobaltionen liefern, die den Aufbau von Hydrogenase-Enzymen unterstützen und indirekt die Aktivität von HYPB beeinflussen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können eine Rolle bei der strukturellen Integrität von Proteinen spielen. Zinksulfat kann zur richtigen Faltung und Funktion von Hydrogenasen beitragen und indirekt die Rolle von HYPB bei ihrer Reifung beeinflussen. | ||||||
L-Cysteine | 52-90-4 | sc-286072 sc-286072A sc-286072B sc-286072C sc-286072D | 25 g 100 g 500 g 5 kg 10 kg | $50.00 $110.00 $440.00 $1128.00 $2135.00 | 1 | |
L-Cystein kann zur Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern beitragen, einer entscheidenden Komponente vieler Hydrogenasen. Seine Anwesenheit kann indirekt die Rolle von HYPB bei der Hydrogenasereifung verstärken. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesium-Ionen sind für viele enzymatische Reaktionen wichtig. Magnesiumchlorid kann das gesamte enzymatische Umfeld unterstützen und möglicherweise die Funktion von HYPB bei der Hydrogenase-Enzymreifung fördern. | ||||||
Glycerol | 56-81-5 | sc-29095A sc-29095 | 100 ml 1 L | $55.00 $150.00 | 12 | |
Glycerin wird häufig als Stabilisierungsmittel für Proteine verwendet. Seine Anwesenheit kann dazu beitragen, die Stabilität von Hydrogenasen während der Reifung aufrechtzuerhalten, was indirekt die Rolle von HYPB unterstützt. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
ATP kann als Energiequelle verschiedene enzymatische Prozesse erleichtern, darunter auch solche, die an der Proteinreifung beteiligt sind. Es kann indirekt die Funktion von HYPB bei der Hydrogenasereifung unterstützen. | ||||||
Glutathione, reduced | 70-18-8 | sc-29094 sc-29094A | 10 g 1 kg | $76.00 $2050.00 | 8 | |
Reduziertes Glutathion hält ein reduzierendes Milieu aufrecht, das für die Aktivität von Hydrogenase-Enzymen von Vorteil sein kann und möglicherweise die Funktion von HYPB bei ihrer Reifung unterstützt. |