HSPB9-Aktivatoren umfassen Verbindungen, die direkt oder indirekt die Aktivität oder Expression des HSPB9-Proteins fördern. Einer der wichtigsten Mechanismen, über den diese Chemikalien wirken, ist die Induktion der Hitzeschockreaktion, eines universellen zellulären Abwehrmechanismus, der als Reaktion auf verschiedene Formen von Stress auftritt und zur Hochregulierung von Hitzeschockproteinen, einschließlich HSPB9, führt. Chemikalien wie Celastrol, Geranylgeranylaceton (GGA), Resveratrol, Arimoclomol und 17-DMAG wirken vor allem über diesen Mechanismus, indem sie die Hitzeschockreaktion verstärken und folglich die Spiegel verschiedener HSP erhöhen. Indem sie die Hitzeschockreaktion verstärken, sorgen diese Moleküle dafür, dass die Zelle gegen proteotoxische Stressoren gerüstet und geschützt ist, wobei HSPB9 seine Rolle bei der Proteinstabilisierung und der zellulären Verteidigung spielt.
Neben der direkten Induktion der Hitzeschockreaktion wirken mehrere Verbindungen, indem sie mit anderen Proteinen interagieren und deren Expression oder Aktivität fördern, die dann die Rolle von HSPB9 in der Zelle beeinflussen. Quercetin, Sulforaphan und Epigallocatechingallat (EGCG) sind Beispiele für diesen Mechanismus. Sulforaphan, ein Aktivator des Nrf2-Stoffwechselweges, ist in erster Linie an der antioxidativen Reaktion beteiligt, erhöht aber nachweislich auch die Hitzeschockproteinkonzentration und beeinflusst damit indirekt das HSPB9. In ähnlicher Weise wirkt Plumbagin, indem es die Expression von Hsp70 beeinflusst, das Chaperon-Gleichgewicht innerhalb der Zelle verändert und die Bedeutung von HSPB9 im Chaperon-Netzwerk erhöht. Im Wesentlichen sorgen die Wirkstoffe dieser chemischen Klasse dafür, dass das empfindliche Proteinnetzwerk innerhalb der Zelle, insbesondere als Reaktion auf Stress, im Gleichgewicht bleibt, wobei HSPB9 eine entscheidende Komponente dieses Netzwerks ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Celastrol, Celastrus scandens | 34157-83-0 | sc-202534 | 10 mg | $155.00 | 6 | |
Ein Triterpenoid, das eine Hitzeschockreaktion auslöst, indem es die Spiegel verschiedener Hitzeschockproteine einschließlich der sHSPs, zu denen HSPB9 gehört, erhöht. | ||||||
Geranylgeranylacetone | 6809-52-5 | sc-252851 sc-252851A | 10 mg 100 mg | $65.00 $155.00 | 2 | |
GGA ist für seine Hitzeschockprotein-induzierenden Wirkungen bekannt und erhöht die Werte mehrerer HSPs, wodurch die Rolle von HSPB9 bei der Stressanpassung indirekt verstärkt wird. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Aktiviert Sirtuine, die ihrerseits die Expression von Hitzeschockproteinen stimulieren können. Diese Erhöhung kann indirekt die Aktivität und Expression von HSPB9 fördern. | ||||||
17-DMAG | 467214-20-6 | sc-202005 | 1 mg | $201.00 | 8 | |
Ein Derivat von Geldanamycin, das die Hsp90-Hsp70-Client-Protein-Komplexe stabilisiert. Diese Stabilisierung kann indirekt andere HSPs, einschließlich HSPB9, hochregulieren. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, das eine Hitzeschockreaktion auslösen und die HSP-Spiegel erhöhen kann, wodurch indirekt die Rolle von HSPB9 in diesem Prozess gefördert wird. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Wirkt als Aktivator des Nrf2-Signalwegs. Während seine Hauptwirkung die antioxidative Reaktion ist, hat sich gezeigt, dass es den Hitzeschockproteinspiegel erhöht, was sich möglicherweise auf HSPB9 auswirkt. | ||||||
Plumbagin | 481-42-5 | sc-253283 sc-253283A | 100 mg 250 mg | $51.00 $61.00 | 6 | |
Erhöht die Hsp70-Konzentration, was einen potenziellen Ripple-Effekt auf das Chaperon-Gleichgewicht verursacht, was der Bedeutung von HSPB9 im Chaperon-Netzwerk zugute kommen kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein Polyphenol aus grünem Tee, das die Hitzeschockreaktion auslöst und die HSP-Spiegel erhöhen kann, was indirekt die Rolle und Funktion von HSPB9 fördert. |