HPV16-E4-Inhibitoren umfassen eine Klasse von Chemikalien, die mit dem E4-Protein des humanen Papillomavirus (HPV) Typ 16 interferieren. Dieses Protein ist am Abbau des Zytoskeletts der Wirtszelle beteiligt und spielt eine entscheidende Rolle im Lebenszyklus des Virus, insbesondere bei der Freisetzung und Übertragung des Virus. Es ist bekannt, dass die oben genannten Chemikalien verschiedene zelluläre Wege und Prozesse beeinflussen, wie z. B. die Dynamik von Mikrotubuli und Aktinfilamenten, die für die strukturelle Organisation und die Motilität von Zellen wesentlich sind. Durch die Unterbrechung dieser Wege können diese Verbindungen das intrazelluläre Umfeld verändern und möglicherweise die Funktionen des E4-Proteins hemmen.
Diese Inhibitoren wirken, indem sie auf die Stabilisierung und Polymerisation von Zytoskelettkomponenten wie Mikrotubuli und Aktin abzielen, die für verschiedene Stadien des HPV-Lebenszyklus, einschließlich des Aufbaus, der Reifung und der Freisetzung des Virus, wesentlich sind. So haben beispielsweise Verbindungen wie Curcumin, Paclitaxel und Podophyllotoxin Auswirkungen auf die Mikrotubuli-Dynamik, die für die Bewegung von Viruspartikeln innerhalb der Wirtszelle entscheidend sein könnte. Andere Wirkstoffe wie Jasplakinolid und Cytochalasin D zielen auf das Aktin-Zytoskelett ab, das vermutlich ebenfalls durch das HPV16-E4-Protein manipuliert wird. Darüber hinaus sind die Signalwege, insbesondere diejenigen, die von Kinasen wie ROCK, MEK, JNK und p38 MAPK moduliert werden, entscheidend für die Regulierung zellulärer Prozesse, die von HPV16 E4 ausgenutzt werden könnten. Inhibitoren dieser Kinasen können daher indirekt die Funktion des E4-Proteins beeinflussen und möglicherweise den Lebenszyklus von HPV16 in den Phasen, in denen E4 aktiv ist, unterbrechen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin stört die Dynamik des Zytoskeletts, indem es den Zusammenbau von Mikrotubuli und Aktinfilamenten hemmt und so möglicherweise das für die Funktion von HPV16 E4 erforderliche intrazelluläre Umfeld verändert. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und verhindert ihren Abbau, was die Replikation und den Zusammenbau des Virus beeinträchtigen kann - Prozesse, an denen das HPV16-E4-Protein beteiligt ist. | ||||||
Podophyllotoxin | 518-28-5 | sc-204853 | 100 mg | $82.00 | 1 | |
Podophyllotoxin bindet an Tubulin und hemmt dessen Polymerisation, wodurch der Aufbau von Mikrotubuli beeinträchtigt wird, was die mit HPV16 E4 verbundenen Prozesse stören kann. | ||||||
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente und verhindert ihre Depolymerisation, was möglicherweise die für die HPV16-E4-Aktivitäten erforderlichen Veränderungen des Zytoskeletts behindert. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Cytochalasin D blockiert die Polymerisation von Aktin und beeinträchtigt dadurch die Zellform und -beweglichkeit, was sich auf die Rolle des HPV16-E4-Proteins bei der Virusfreisetzung und -übertragung auswirken kann. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Withaferin A ist ein Steroidlacton, das sich an Intermediärfilamente binden kann, wodurch die für die Funktion des HPV16-E4-Proteins erforderlichen Zellstrukturen gestört werden könnten. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der die Organisation des Aktin-Zytoskeletts beeinflusst und möglicherweise die Umgebung verändert, die HPV16 E4 benötigt, um die Virusfreisetzung zu unterstützen. | ||||||
(±)-Blebbistatin | 674289-55-5 | sc-203532B sc-203532 sc-203532A sc-203532C sc-203532D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $179.00 $307.00 $455.00 $924.00 $1689.00 | 7 | |
Blebbistatin hemmt Myosin II, ein Element der zellulären Kontraktilität und Motilität, was Prozesse im Zusammenhang mit HPV16 E4 beeinflussen kann. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
ML-7 ist ein Myosin-Leichtketten-Kinase-Inhibitor, der die Zellmotilität und -struktur beeinflusst, was sich auf die Rolle von HPV16 E4 im Lebenszyklus des Virus auswirken kann. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der in den MAPK/ERK-Stoffwechselweg eingreifen kann und damit möglicherweise Transkriptionsfaktoren und zelluläre Reaktionen beeinflusst, die sich indirekt auf die Funktionen des HPV16-E4-Proteins auswirken könnten. | ||||||