Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HP1α Aktivatoren

Gängige HP1α Activators sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Valproic Acid CAS 99-66-1, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

HP1α-Aktivatoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die mit der Modulation oder Verstärkung der biologischen Aktivität von Heterochromatin Protein 1 alpha (HP1α) in Verbindung gebracht werden, einem grundlegenden Chromatin-assoziierten Protein, das an der Regulierung der Genexpression und der Chromatinstruktur beteiligt ist. HP1α gehört zur HP1-Familie, zu der auch HP1β und HP1γ gehören, und ist vor allem für seine Rolle bei der Aufrechterhaltung des Heterochromatins bekannt, einer dicht gepackten und transkriptionsrepressiven Form des Chromatins. HP1α erreicht dies durch Bindung an spezifische Histonmodifikationen, wie z. B. methyliertes Lysin 9 auf Histon H3 (H3K9me), und durch Rekrutierung anderer Chromatin-modifizierender Enzyme, um Heterochromatin-Domänen aufzubauen und zu vermehren.

Es wird angenommen, dass HP1α-Aktivatoren mit HP1α interagieren und so dessen Bindungsaffinität für Chromatin und seine Fähigkeit, Gen-Silencing und Chromatin-Kondensation zu vermitteln, beeinflussen. Diese Interaktion kann sich auf die lokale Chromatinumgebung und die Genexpressionsmuster auswirken, indem sie die Rekrutierung von HP1α an bestimmte Chromatinregionen, die durch H3K9me oder andere Histonmodifikationen gekennzeichnet sind, verändert. Neben seiner Rolle bei der Heterochromatinbildung ist HP1α an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, darunter DNA-Reparatur, Replikation und Telomererhaltung. Die Erforschung der HP1α-Aktivatoren und ihrer Auswirkungen auf die HP1α-Funktion trägt zu unserem Verständnis der komplizierten Regulationsmechanismen bei, die die Chromatinstruktur und die Genexpression steuern. Sie wirft ein Licht auf die dynamische Natur der Chromatinorganisation und ihre Auswirkungen auf die Genomstabilität und die zellulären Reaktionen auf verschiedene Stimuli.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Diese Verbindung ist ein Nukleosidanalogon von Cytidin und kann DNA-Methyltransferasen hemmen, was zu Veränderungen der Chromatinstruktur führen und die HP1α-Expression beeinflussen kann.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat, eine kurzkettige Fettsäure, wirkt als Histon-Deacetylase-Inhibitor, der den Chromatinumbau beeinflussen und möglicherweise die HP1α-Expression induzieren kann.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Diese kurzkettige Fettsäure ist auch ein Histon-Deacetylase-Inhibitor und kann die Chromatinstruktur modulieren, was möglicherweise die HP1α-Expression beeinflusst.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Als Metabolit von Vitamin A beeinflusst Retinsäure die Genexpression und die zelluläre Differenzierung, was sich möglicherweise auf den HP1α-Spiegel auswirkt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Diese Verbindung, die in grünem Tee enthalten ist, beeinflusst nachweislich die DNA-Methylierung und die Histonmodifikation, was sich möglicherweise auf die HP1α-Expression auswirkt.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann Suberoylanilid-Hydroxamsäure die Chromatinstruktur verändern und möglicherweise die HP1α-Expression modulieren.

Nicotinamide

98-92-0sc-208096
sc-208096A
sc-208096B
sc-208096C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$43.00
$65.00
$200.00
$815.00
6
(1)

Nikotinamid, eine Form von Vitamin B3, kann als Hemmstoff der Sirtuine wirken, die Histonmodifikation beeinflussen und möglicherweise die HP1α-Expression beeinflussen.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Das in Kreuzblütlern enthaltene DL-Sulforaphan kann die Histondeacetylasen beeinflussen und möglicherweise die Expression von HP1α beeinträchtigen.