Die chemische Klasse der HIV-1-Integrase-Aktivatoren umfasst eine Gruppe von Verbindungen, von denen man annimmt, dass sie mit der HIV-1-Integrase, einem für den Lebenszyklus des HIV-Virus entscheidenden Enzym, interagieren oder deren Aktivität beeinflussen. Dieses Enzym ist für die Integration der viralen DNA in das Wirtsgenom verantwortlich, ein wichtiger Schritt bei der HIV-Replikation. Die aufgelisteten Verbindungen sind zwar nicht direkt als Aktivatoren der HIV-1-Integrase nachgewiesen, aber es ist bekannt, dass sie verschiedene zelluläre Wege und Prozesse beeinflussen, die sich mit der Funktion des Enzyms überschneiden könnten. So sind beispielsweise Verbindungen wie Quercetin, Curcumin und Epigallocatechingallat für ihre weitreichenden Auswirkungen auf zelluläre Signal- und Stoffwechselwege bekannt. Diese Wirkungen können sich auf das molekulare Umfeld erstrecken, in dem die HIV-1-Integrase arbeitet, und ihre Aktivität beeinflussen. In ähnlicher Weise können Resveratrol und Genistein durch ihre Modulation zellulärer Prozesse indirekte Auswirkungen auf die Funktion des Enzyms haben. Die Art ihrer Interaktion mit der HIV-1-Integrase erfolgt nicht durch direkte Stimulierung, sondern durch die Veränderung des zellulären Umfelds, in dem das Enzym arbeitet.
Darüber hinaus sind Flavonoide wie Kaempferol, Fisetin, Luteolin und Apigenin für ihre vielfältigen biologischen Aktivitäten bekannt, einschließlich ihrer Auswirkungen auf Signalwege, Genexpression und Stoffwechselprozesse. Diese Aktivitäten könnten sich auch auf die Modulation der HIV-1-Integrase-Aktivität erstrecken, indem sie die biochemischen Pfade verändern, an denen das Enzym beteiligt ist oder auf die es angewiesen ist. Alkaloide wie Berberin und Verbindungen wie Sulforaphan fallen mit ihrem breiten Spektrum an zellulären Wirkungen, die sich mit der HIV-1-Integrase-Funktion überschneiden könnten, ebenfalls in diese Kategorie. Die Prämisse, dass diese Verbindungen als Aktivatoren der HIV-1-Integrase wirken, beruht auf dem Konzept, dass die Modulation der zellulären Umgebung und der Signalwege nachgelagerte Auswirkungen auf die Aktivität von Schlüsselenzymen wie der HIV-1-Integrase haben kann.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, das verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen kann, einschließlich derer, die an der viralen Replikation beteiligt sind, und das möglicherweise indirekt die HIV-1-Integrase beeinflusst. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, das für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist, könnte zelluläre Signalwege beeinflussen, die indirekt mit der HIV-1-Integrase interagieren. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
ein Hauptbestandteil von grünem Tee, könnte Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung haben, die sich mit der HIV-1-Integrase-Aktivität überschneiden könnten. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Ein Polyphenol, das zelluläre Prozesse und Wege beeinflussen kann, die indirekt mit der HIV-1-Integrase in Verbindung stehen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Ein Soja-Isoflavon, das verschiedene zelluläre Signalwege modulieren kann und möglicherweise die HIV-1-Integrase beeinflusst. | ||||||
Kaempferol | 520-18-3 | sc-202679 sc-202679A sc-202679B | 25 mg 100 mg 1 g | $97.00 $212.00 $500.00 | 11 | |
Ein weiteres Flavonoid, das zelluläre Prozesse beeinflussen könnte und möglicherweise indirekt mit der HIV-1-Integrase interagiert. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Ein Alkaloid, das verschiedene zelluläre Wirkungen haben kann und möglicherweise die mit der HIV-1-Integrase verbundenen Signalwege beeinflusst. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Es ist in Kreuzblütlern enthalten und kann zelluläre Signalwege beeinflussen, die sich mit der HIV-1-Integrase überschneiden könnten. | ||||||
Fisetin | 528-48-3 | sc-276440 sc-276440A sc-276440B sc-276440C sc-276440D | 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 100 g | $51.00 $77.00 $102.00 $153.00 $2856.00 | 7 | |
Ein Flavonoid, das sich auf verschiedene Signalwege auswirken und möglicherweise indirekt die HIV-1-Integrase beeinflussen könnte. | ||||||
Luteolin | 491-70-3 | sc-203119 sc-203119A sc-203119B sc-203119C sc-203119D | 5 mg 50 mg 500 mg 5 g 500 g | $26.00 $50.00 $99.00 $150.00 $1887.00 | 40 | |
Ein Flavonoid, das mehrere zelluläre Stoffwechselwege beeinflussen kann und möglicherweise mit der HIV-1-Integrase interagiert. |