Artikel 21 von 30 von insgesamt 66
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Xylenol Orange tetrasodium salt | 3618-43-7 | sc-206020 sc-206020A | 1 g 5 g | $33.00 $119.00 | 1 | |
Xylenol Orange Tetranatriumsalz ist ein synthetischer Farbstoff, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, Metallionen, insbesondere Eisen, zu chelatisieren, was seinen Nutzen für histologische Anwendungen erhöht. Dieser Farbstoff zeigt ein ausgeprägtes kolorimetrisches Verhalten, wobei sich die Farbtöne je nach pH-Wert ändern, was eine dynamische Visualisierung der Zellumgebung ermöglicht. Seine hohe Löslichkeit und Stabilität in wässrigen Lösungen tragen zu seiner Wirksamkeit in Färbeprotokollen bei, die eine klare Differenzierung zellulärer Strukturen ermöglichen und komplizierte morphologische Analysen erleichtern. | ||||||
Aniline Blue W/S certified | 28631-66-5 | sc-291900 sc-291900A sc-291900B sc-291900C | 25 g 100 g 250 g 1 kg | $83.00 $236.00 $414.00 $1169.00 | ||
Anilinblau W/S ist ein synthetischer Farbstoff, der für seine Affinität zu Kollagen und anderen Bindegeweben bekannt ist, was ihn zu einem wertvollen Hilfsmittel bei histologischen Färbungen macht. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit Proteinfasern, was zu einer lebhaften Blaufärbung führt, die den Gewebekontrast verstärkt. Die ausgezeichnete Löslichkeit des Farbstoffs in Wasser gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung während der Färbung, während seine Stabilität unter verschiedenen Bedingungen zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse bei histologischen Untersuchungen unterstützt. | ||||||
Aniline Blue diammonium salt | 66687-07-8 | sc-214542 sc-214542A | 25 g 50 g | $110.00 $213.00 | ||
Anilinblau-Diammoniumsalz ist ein synthetischer Farbstoff, der sich durch seine selektive Bindung an spezifische zelluläre Komponenten, insbesondere im Bindegewebe, auszeichnet. Seine einzigartige Chromophorstruktur ermöglicht starke elektrostatische Wechselwirkungen mit Proteinen, was die Visualisierung der Gewebearchitektur verbessert. Der Farbstoff weist eine bemerkenswerte Photostabilität auf, die gleichbleibende Ergebnisse bei Lichteinwirkung gewährleistet. Darüber hinaus fördert seine hohe Löslichkeit in wässrigen Lösungen eine gleichmäßige Penetration, die eine detaillierte histologische Analyse ermöglicht. | ||||||
Azure B | 531-55-5 | sc-203730 sc-203730A sc-203730B sc-203730C | 5 g 25 g 100 g 1 kg | $31.00 $51.00 $122.00 $734.00 | 1 | |
Azure B ist ein synthetischer Farbstoff, der für seine Affinität zu Nukleinsäuren bekannt ist, insbesondere bei histologischen Färbungen. Seine ausgeprägte Molekularstruktur ermöglicht eine wirksame Bindung an RNA und erhöht den Kontrast bei der Zellbildgebung. Die leuchtende Färbung des Farbstoffs ist auf sein einzigartiges Chromophor zurückzuführen, das durch Wasserstoffbrückenbindungen und Van-der-Waals-Kräfte mit Zellkomponenten interagiert. Die ausgezeichnete Löslichkeit von Azure B in verschiedenen Lösungsmitteln gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung und erleichtert die präzise Visualisierung der Zellmorphologie. | ||||||
Sudan Orange G | 2051-85-6 | sc-215924 sc-215924A | 25 g 100 g | $47.00 $173.00 | ||
Sudanorange G ist ein synthetischer Farbstoff, der aufgrund seiner lipophilen Beschaffenheit in erster Linie in der Histologie eingesetzt wird, um lipidreiche Strukturen im Gewebe selektiv zu färben. Seine einzigartige Molekülkonfiguration fördert starke hydrophobe Wechselwirkungen mit Lipidmembranen, was die Sichtbarkeit von Fettablagerungen verbessert. Der intensive orangefarbene Farbton des Farbstoffs resultiert aus seinem konjugierten System, das spezifische Lichtwellenlängen absorbiert und eine klare Differenzierung in histologischen Proben ermöglicht. | ||||||
AEC, 50X | 132-32-1 | sc-24979 | 10 ml | $178.00 | 18 | |
AEC, 50X ist ein chromogenes Substrat, das ein ausgeprägtes Reaktivitätsprofil bei histologischen Färbungen aufweist. Seine einzigartige Struktur erleichtert enzymatische Reaktionen, die bei der Interaktion mit Peroxidase-Enzymen zur Bildung eines farbigen Präzipitats führen. Diese Spezifität erhöht den Kontrast in Gewebeproben und ermöglicht eine präzise Visualisierung von Zellbestandteilen. Die Stabilität und Löslichkeit der Verbindung in wässrigen Lösungen optimieren ihre Leistung in verschiedenen histologischen Techniken und gewährleisten zuverlässige Ergebnisse. | ||||||
Hematein | 475-25-2 | sc-215125 sc-215125A | 10 g 50 g | $99.00 $405.00 | 2 | |
Hämatein ist ein natürlicher, von Hämatoxylin abgeleiteter Farbstoff, der für seine Affinität zu Nukleinsäuren und bestimmten Proteinen in histologischen Anwendungen bekannt ist. Seine einzigartige Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen, insbesondere Aluminium, zu bilden, verbessert seine Färbeeigenschaften und führt zu einer lebhaften Färbung von Zellstrukturen. Die Wechselwirkung der Verbindung mit Gewebekomponenten wird durch den pH-Wert und die Ionenstärke beeinflusst, so dass maßgeschneiderte Färbeprotokolle möglich sind. Darüber hinaus trägt die Löslichkeit von Hämatein in organischen Lösungsmitteln zu seiner Vielseitigkeit in verschiedenen histologischen Techniken bei. | ||||||
Safranin T | 477-73-6 | sc-203758 sc-203758A | 25 g 100 g | $48.00 $106.00 | 1 | |
Safranin T ist ein synthetischer Farbstoff, der für seine starke Affinität zu zellulären Komponenten, insbesondere Nukleinsäuren und Polysacchariden, bekannt ist. Dank seiner kationischen Natur kann er effektiv an negativ geladene Strukturen binden und den Kontrast in histologischen Präparaten verstärken. Der Farbstoff verfügt über ausgeprägte spektrale Eigenschaften, die eine präzise Visualisierung bei bestimmten Wellenlängen ermöglichen. Darüber hinaus erleichtert seine schnelle Diffusion durch Gewebeschnitte schnelle Färbeprozesse, was ihn zu einer bevorzugten Wahl für verschiedene histologische Techniken macht. | ||||||
Indigo carmine | 860-22-0 | sc-206056B sc-206056 sc-206056A | 5 g 25 g 100 g | $20.00 $56.00 $168.00 | 3 | |
Indigokarmin ist ein synthetischer Farbstoff, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, mit Proteinen und anderen Biomolekülen durch hydrophobe und elektrostatische Wechselwirkungen zu interagieren. Seine ausgeprägte Chromophorstruktur ermöglicht eine effektive Absorption im sichtbaren Spektrum und sorgt für eine leuchtende Färbung histologischer Proben. Die Stabilität und Löslichkeit des Farbstoffs in wässrigen Lösungen erhöhen seinen Nutzen in Färbeprotokollen, während seine selektiven Bindungseigenschaften zu einer besseren Visualisierung der Gewebemorphologie beitragen. | ||||||
N-Butylaniline | 1126-78-9 | sc-215445 | 25 g | $97.00 | ||
N-Butylanilin ist ein aromatisches Amin, das aufgrund seiner Fähigkeit, mit verschiedenen biologischen Makromolekülen stabile Komplexe zu bilden, in der Histologie eingesetzt wird. Seine hydrophobe Alkylkette verbessert die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und erleichtert das Eindringen in lipidreiches Gewebe. Das elektronenabgebende Stickstoffatom der Verbindung kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, die die Proteinkonformation beeinflussen und den Kontrast bei Färbeverfahren verstärken. Dieses einzigartige Interaktionsprofil hilft bei der detaillierten Visualisierung von Zellstrukturen. | ||||||