Produktreferenzen ansehen (18)
Direktverknüpfungen
AEC, 50X, mit der CAS-Nummer 132-32-1, ist eine Chemikalie, die in erster Linie für ihre Rolle als chromogenes Substrat in verschiedenen biochemischen Anwendungen, insbesondere im Bereich der molekularbiologischen Forschung, bekannt ist. Die vollständige chemische Bezeichnung für AEC lautet 3-Amino-9-ethylcarbazol. Diese Verbindung wird in großem Umfang bei immunhistochemischen Färbungen und Enzymimmunoassays (ELISA) eingesetzt, wo sie als Fällungssubstrat dient. AEC erzeugt bei der Reaktion mit dem Enzym Meerrettichperoxidase (HRP), einem bei diesen Tests häufig verwendeten Marker, einen hellroten Niederschlag. Diese Reaktion ist von entscheidender Bedeutung, da sie den visuellen Nachweis spezifischer Antigene oder Proteine in einer biologischen Probe ermöglicht, was seine Nützlichkeit in Forschungsumgebungen unterstreicht, die eine präzise Visualisierung von Zellen und Geweben ohne die Verwendung radioaktiver oder fluoreszierender Marker erfordern. Der Mechanismus hinter der Wirkung von AEC besteht in der enzymatischen Umwandlung der löslichen Form von AEC in eine unlösliche Form, wodurch die Bildung einer farbigen Ablagerung am Ort der Enzymaktivität erleichtert wird. Diese spezifische Interaktion macht AEC zu einem unschätzbaren Werkzeug bei der detaillierten Untersuchung zellulärer Prozesse und der Proteinlokalisierung, das Einblicke in die komplexen Mechanismen biologischer Systeme ohne die mit invasiveren Techniken verbundenen Störungen ermöglicht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
AEC, 50X, 10 ml | sc-24979 | 10 ml | $178.00 |