Produktreferenzen ansehen (1)
Direktverknüpfungen
Safranin T mit der CAS-Nummer 477-73-6 ist ein synthetischer, kationischer Farbstoff, der zur Klasse der Phenazinfarbstoffe gehört und traditionell in der Histologie zu Färbezwecken verwendet wird. Diese Chemikalie zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, durch elektrostatische Wechselwirkungen selektiv an verschiedene Zellbestandteile, vor allem Nukleinsäuren, zu binden, weshalb sie häufig als Gegenfärbemittel in Gram-Färbeprotokollen verwendet wird. Der Färbemechanismus von Safranin T beruht darauf, dass die positiven Ladungen des Farbstoffs mit den negativ geladenen Bestandteilen von Zellgeweben, insbesondere Nukleinsäuren und bestimmten zytoplasmatischen Strukturen, in Wechselwirkung treten, wodurch diese Bestandteile unter dem Mikroskop deutlich sichtbar gemacht werden. In der Forschung gehen die Anwendungen von Safranin T über die einfache histologische Färbung hinaus; es wird in Chromosomenstudien zur Sichtbarmachung von Chromatinstrukturen eingesetzt und wurde in der Zytogenetik zur Untersuchung der Zellteilung verwendet. Darüber hinaus wird Safranin T in der Umweltwissenschaft eingesetzt, um die Durchlässigkeit von Bakterienzellen zu bewerten, die ein Indikator für Zellschäden oder den Tod sein kann. Dies macht es zu einem wertvollen Instrument in mikrobiologischen Studien, insbesondere zum Verständnis der mikrobiellen Dynamik unter verschiedenen Umweltbelastungen. Seine leuchtend rote Farbe bietet einen ausgezeichneten Kontrast in der Mikroskopie, was es sowohl in klassischen als auch in modernen wissenschaftlichen Untersuchungen unentbehrlich macht, bei denen eine visuelle Unterscheidung der zellulären Komponenten erforderlich ist.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Safranin T, 25 g | sc-203758 | 25 g | $48.00 | |||
Safranin T, 100 g | sc-203758A | 100 g | $106.00 |