Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Azure B (CAS 531-55-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
N,N,N′-Trimethylthionin
Anwendungen:
Azure B ist ein Farbstoff, der zum Anfärben halbdünner Schnitte von Pflanzengeweben verwendet wird.
CAS Nummer:
531-55-5
Molekulargewicht:
305.83
Summenformel:
C15H16ClN3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Azure B wird zum Anfärben halbdünner Schnitte von Pflanzengewebe verwendet. Dieser Farbstoff ist auch bei der NCCLS-Methode für Blutausstriche und der modifizierten Nocht-Methode von Lillie für Paraffinschnitte nützlich.


Azure B (CAS 531-55-5) Literaturhinweise

  1. Die Azurfarbstoffe: ihre Reinigung und physikochemischen Eigenschaften. II. Reinigung von Azur B.  |  Löhr, W., et al. 1975. Stain Technol. 50: 149-56. PMID: 1145656
  2. Analyse und Prüfung von biologischen Flecken - Verfahren der Kommission für biologische Flecken.  |  Penney, DP., et al. 2002. Biotech Histochem. 77: 237-75. PMID: 12564600
  3. Azure B, ein Metabolit von Methylenblau, ist ein hochwirksamer, reversibler Inhibitor der Monoaminoxidase.  |  Petzer, A., et al. 2012. Toxicol Appl Pharmacol. 258: 403-9. PMID: 22197611
  4. Die Wechselwirkungen von Azur B, einem Metaboliten von Methylenblau, mit Acetylcholinesterase und Butyrylcholinesterase.  |  Petzer, A., et al. 2014. Toxicol Appl Pharmacol. 274: 488-93. PMID: 24161345
  5. Azure B und ein synthetisches Strukturanalogon von Methylenblau, Ethylthioniniumchlorid, weisen antidepressiv wirkende Eigenschaften auf.  |  Delport, A., et al. 2014. Life Sci. 117: 56-66. PMID: 25445435
  6. Azur B beeinflusst den Stoffwechsel des Amyloid-Vorläuferproteins in PS70-Zellen.  |  Biberoglu, K., et al. 2019. Chem Biol Interact. 299: 88-93. PMID: 30500345
  7. Azure B als neuartiges Cyanid-Antidot: Präklinische In-vivo-Studien.  |  Haouzi, P., et al. 2020. Toxicol Rep. 7: 1459-1464. PMID: 33194557
  8. Das vibronische Absorptionsspektrum und die elektronischen Eigenschaften von Azure B in wässriger Lösung: TD-DFT/DFT-Studie.  |  Kostjukova, LO., et al. 2021. J Mol Graph Model. 107: 107964. PMID: 34147837
  9. Untersuchung multifunktionaler Azur-B-konjugierter Goldnanopartikel mit Serumprotein-Bindungseigenschaften für trimodale photothermische, photodynamische und Chemotherapie: Biophysikalische und photophysikalische Untersuchungen.  |  Sonia, ., et al. 2022. Biomater Adv. 134: 112678. PMID: 35606220
  10. Synergistischer Abbau von Azure B und Sulfanilamid-Antibiotika durch den Weißfäulepilz Trametes versicolor mit einem aktivierten ligninolytischen Enzymsystem.  |  Zhang, H., et al. 2023. J Hazard Mater. 458: 131939. PMID: 37385098

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Azure B, 5 g

sc-203730
5 g
$31.00

Azure B, 25 g

sc-203730A
25 g
$51.00

Azure B, 100 g

sc-203730B
100 g
$122.00

Azure B, 1 kg

sc-203730C
1 kg
$734.00