Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HIP-55 Inhibitoren

Gängige HIP-55 Inhibitors sind unter underem Tyrphostin B42 CAS 133550-30-8, Wiskostatin CAS 1223397-11-2, CK 666 CAS 442633-00-3, TCS PIM-1 4a CAS 438190-29-5 und Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6.

HIP-55-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse von Verbindungen, die aufgrund ihres besonderen Wirkmechanismus in der Molekularbiologie und Pharmakologie große Aufmerksamkeit erregt haben. Diese Inhibitoren zielen auf ein als HIP-55 (auch SH3P7 oder Nck-interacting kinase, NIK) bekanntes Protein ab, das eine zentrale Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen spielt, insbesondere bei der Signaltransduktion und der Dynamik des Zytoskeletts. Das HIP-55-Protein ist ein multifunktionales Anpassungsmolekül, das als Schlüsselintermediär in Signaltransduktionswegen fungiert, indem es Zelloberflächenrezeptoren mit nachgeschalteten Effektoren verbindet. Es enthält mehrere Proteinbindungsdomänen, darunter eine SH3-Domäne (Src homology 3), die ihm die Interaktion mit anderen Signalmolekülen ermöglicht.

HIP-55-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie die Funktion des HIP-55-Proteins gezielt stören, indem sie an seine aktiven Stellen binden oder seine Konformation modulieren und dadurch seine Fähigkeit, verschiedene intrazelluläre Signalereignisse zu vermitteln, beeinträchtigen. Durch die Hemmung von HIP-55 können diese Verbindungen Prozesse wie Zelladhäsion, Migration und die Reorganisation des Aktinzytoskeletts stören. Dies ist vor allem im Zusammenhang mit der Krebsforschung von Bedeutung, da anormale Zellmigration und -invasion Kennzeichen der Tumorprogression sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tyrphostin B42

133550-30-8sc-3556
5 mg
$26.00
4
(1)

Hemmt die JAK2-Tyrosinkinase, was sich möglicherweise auf die Rolle von DBNL in der Aktindynamik auswirkt, indem es die nachgeschaltete Signalübertragung verändert.

Wiskostatin

253449-04-6sc-204399
sc-204399A
sc-204399B
sc-204399C
1 mg
5 mg
25 mg
50 mg
$48.00
$122.00
$432.00
$812.00
4
(1)

Hemmt das aktinbindende Protein N-WASP und beeinträchtigt dadurch möglicherweise die Interaktion von DBNL mit Aktin.

CK 666

442633-00-3sc-361151
sc-361151A
10 mg
50 mg
$315.00
$1020.00
5
(0)

Hemmt den Arp2/3-Komplex, was die Rolle von DBNL bei der Aktinpolymerisation beeinträchtigen kann, indem es die Aktinverzweigung verhindert.

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Bindet an Aktinmonomere und hemmt die Polymerisation, was möglicherweise die Assoziation von DBNL mit F-Aktin beeinträchtigt.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Bindet an die mit Widerhaken versehenen Enden von Aktinfilamenten, verhindert die Dehnung und beeinträchtigt möglicherweise die Rolle von DBNL bei der Aktindynamik.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Stabilisiert Aktinfilamente und verhindert die Depolymerisation, was sich indirekt auf die Aktin-modulierende Wirkung von DBNL auswirken kann.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Hemmt die ROCK-Kinase, was möglicherweise die Rolle von DBNL bei der Umstrukturierung des Aktin-Zytoskeletts über RhoA-Signalwege beeinflusst.

(S)-(−)-Blebbistatin

856925-71-8sc-204253
sc-204253A
sc-204253B
sc-204253C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$71.00
$260.00
$485.00
$949.00
(2)

Hemmt die Myosin-II-ATPase-Aktivität, was die Rolle von DBNL bei der Aktin-Myosin-Kontraktilität beeinflussen kann.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

Hemmt die Myosin-leichte-Ketten-Kinase, was möglicherweise die Interaktion von DBNL mit Aktin und Myosin bei der Muskelkontraktion beeinträchtigt.

Thiazovivin

1226056-71-8sc-361380
sc-361380A
10 mg
25 mg
$278.00
$622.00
15
(1)

Hemmt die Rho-assoziierte Kinase (ROCK), die die Rolle von DBNL in der Aktindynamik durch die RhoA-Signalübertragung beeinflussen kann.