HIF-PHD2-Hemmer gehören zu einer Klasse kleiner Moleküle, die in erster Linie dazu dienen, die Aktivität des Enzyms Prolylhydroxylase-Domäne 2 (PHD2) zu modulieren, das auch als EGLN1 (Egl-9-Familie Hypoxie-induzierbarer Faktor 1) bezeichnet wird. Diese Hemmer sind für ihre Rolle bei der Regulierung des Hypoxie-induzierbaren Faktors (HIF) bekannt, einer kritischen molekularen Kaskade, die an zellulären Reaktionen auf den Sauerstoffgehalt im Körper beteiligt ist. PHD2 spielt als Mitglied der PHD-Enzymfamilie eine entscheidende Rolle bei der Sauerstoffmessung in Zellen. Unter normoxischen Bedingungen (normale Sauerstoffwerte) katalysiert PHD2 die Hydroxylierung spezifischer Prolinreste in der HIF-alpha-Untereinheit und markiert sie für den Abbau über den Ubiquitin-Proteasom-Weg. Unter hypoxischen Bedingungen (niedrige Sauerstoffwerte) ist die Aktivität von PHD2 jedoch reduziert, was zur Stabilisierung und Akkumulation von HIF-alpha-Untereinheiten führt. Diese Anhäufung führt letztendlich zur Bildung von HIF-alpha/beta-Heterodimeren, die in den Zellkern wandern, wo sie an Hypoxie-Response-Elemente (HREs) auf Zielgenen binden und die Transkription von Genen einleiten, die an verschiedenen Anpassungsreaktionen auf niedrigen Sauerstoffgehalt beteiligt sind, wie Angiogenese, Glykolyse und Erythropoese.
HIF-PHD2-Inhibitoren wirken, indem sie die Aktivität von PHD2 unterbrechen und es daran hindern, HIF-alpha-Untereinheiten für den Abbau zu markieren. Diese pharmakologische Interferenz führt zur Stabilisierung der HIF-alpha-Untereinheiten und ahmt die zelluläre Reaktion auf Hypoxie auch unter normoxischen Bedingungen nach. Folglich induzieren diese Inhibitoren die Transkription von HIF-responsiven Genen, was erhebliche Auswirkungen auf verschiedene physiologische Prozesse haben kann. Forscher haben die Anwendungen von HIF-PHD2-Inhibitoren in Bereichen wie der Krebsforschung, ischämischen Erkrankungen und der Gewebezüchtung untersucht, da sie die Angiogenese fördern und die Sauerstoffversorgung von sauerstoffarmen Geweben verbessern können. Durch die gezielte Beeinflussung des HIF-Signalwegs bieten HIF-PHD2-Inhibitoren einen vielversprechenden Ansatz für ein besseres Verständnis und die Beeinflussung zellulärer Reaktionen auf die Verfügbarkeit von Sauerstoff, was zu innovativen Strategien für die Bewältigung einer Reihe biologischer Herausforderungen führt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-Oxalylglycine | 5262-39-5 | sc-202720 sc-202720A | 10 mg 100 mg | $52.00 $150.00 | 5 | |
N-Oxalylglycin wirkt als selektiver Inhibitor von Enzymen der Prolylhydroxylase-Domäne (PHD) und weist durch seine kompetitive Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms einen einzigartigen Wirkmechanismus auf. Diese Interaktion verändert den Redoxzustand von Schlüsselresten, was sich auf die Hydroxylierung von Hypoxie-induzierbaren Faktoren (HIFs) auswirkt. Durch die Modulation der Enzymdynamik beeinflusst es die zellulären Reaktionen auf den Sauerstoffgehalt und wirkt sich somit auf die Stoffwechselregulierung und die Anpassung an eine hypoxische Umgebung aus. | ||||||
Dimethyloxaloylglycine (DMOG) | 89464-63-1 | sc-200755 sc-200755A sc-200755B sc-200755C | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $82.00 $295.00 $367.00 $764.00 | 25 | |
DMOG hemmt HIF-PHD2 durch kompetitive Bindung an das aktive Zentrum und verhindert so die Hydroxylierung von HIF-1α, was zu einer Stabilisierung von HIF-1α und einer verstärkten Transkription von HIF-responsiven Genen führt. | ||||||
IOX2 | 931398-72-0 | sc-482692 sc-482692A sc-482692B | 5 mg 25 mg 100 mg | $128.00 $555.00 $1581.00 | ||
IOX2 wirkt als selektiver HIF-PHD2-Inhibitor, indem es die Hydroxylierung von HIF-1α stört, die HIF-1α-Akkumulation und die anschließende transkriptionelle Aktivierung von auf Hypoxie reagierenden Genen fördert. | ||||||
N-[(4-Hydroxy-1-methyl-7-phenoxy-3-isoquinolinyl)carbonyl]glycine-d3 | 808118-40-3 unlabeled | sc-488006 | 10 mg | $12000.00 | ||
N-[(4-Hydroxy-1-methyl-7-phenoxy-3-isochinolinyl)carbonyl]glycin-d3 stabilisiert HIF-1α durch Hemmung von HIF-PHD2, imitiert eine hypoxische Reaktion und stimuliert die Erythropoese. | ||||||
BAY 85-3934 | 1154028-82-6 | sc-507384 | 5 mg | $205.00 | ||
BAY 85-3934 ist ein HIF-PHD2-Inhibitor, der die Stabilisierung von HIF-1α und die nachgeschaltete Genexpression fördert. | ||||||
GSK360A | 931399-19-8 | sc-490346 sc-490346A sc-490346B sc-490346C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $355.00 $648.00 $1474.00 $2516.00 | 1 | |
GSK360A ist ein HIF-PHD2-Inhibitor, der den HIF-1α-Abbau verhindert und damit ein Kandidat für Krankheiten ist, bei denen eine HIF-1α-Aktivierung von Vorteil ist. | ||||||
2,4-Pyridinedicarboxylic acid monohydrate | 207671-42-9 | sc-225693 | 1 g | $28.00 | ||
2,4-PDCA konkurriert mit 2-OG um die Bindung an HIF-PHD2, stabilisiert HIF-1α und fördert die Hypoxie-induzierte Genexpression. |