Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GSK360A (CAS 931399-19-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
N-[[1-(2-Cyclopropylethyl)-6-fluoro-1,2-dihydro-4-hydroxy-2-oxo-3-quinolinyl]carbonyl]glycine
Anwendungen:
GSK360A ist GSK360A ist ein HIF-PHD-Inhibitor
CAS Nummer:
931399-19-8
Molekulargewicht:
348.33
Summenformel:
C17H17FN2O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

GSK360A ist ein selektiver und potenter Inhibitor von ETV6-NTRK3 (EN), einem Fusionsprotein, das eine entscheidende Rolle in den Signalwegen spielt, die an der Zellproliferation und -differenzierung beteiligt sind. Die Wirkung dieses Wirkstoffs beruht auf einer spezifischen Bindung an die ATP-Bindungsstelle der EN-Fusionskinase, wodurch seine Kinaseaktivität wirksam blockiert wird. Durch die Hemmung dieser Kinaseaktivität unterbricht GSK360A die nachgeschalteten Signalwege, die für die tumorigenen und proliferativen Prozesse in Zellen, die das ETV6-NTRK3-Fusionsprotein exprimieren, wesentlich sind. Sein Wirkmechanismus ist nützlich für Forscher, die die Rolle von EN in verschiedenen zellulären Prozessen untersuchen, einschließlich Zellzyklusregulierung, Apoptose und Zelldifferenzierung. In wissenschaftlichen Studien wurde GSK360A eingesetzt, um die biologischen Folgen einer EN-Hemmung in Zellmodellen zu verstehen, was Einblicke in die potenziellen Wege bietet, über die EN zur Zelltransformation und -vermehrung beiträgt. Sein Einsatz in der Forschung erleichtert die Erforschung neuer therapeutischer Ziele und die Aufklärung komplexer Signalnetzwerke, die verschiedenen Krebsarten zugrunde liegen.


GSK360A (CAS 931399-19-8) Literaturhinweise

  1. Die chronische Hemmung des Hypoxie-induzierbaren Faktors Prolyl-4-Hydroxylase verbessert die ventrikuläre Leistung, den Umbau und die Vaskularität nach Myokardinfarkt bei der Ratte.  |  Bao, W., et al. 2010. J Cardiovasc Pharmacol. 56: 147-55. PMID: 20714241
  2. Ungünstige Folgen einer chronischen kardialen HIF-1α-Stabilisierung.  |  Hölscher, M., et al. 2012. Cardiovasc Res. 94: 77-86. PMID: 22258630
  3. Hypoxie-induzierbare Faktor-Stabilisatoren und andere niedermolekulare erythropoese-stimulierende Wirkstoffe in der aktuellen und präventiven Dopinganalyse.  |  Beuck, S., et al. 2012. Drug Test Anal. 4: 830-45. PMID: 22362605
  4. HIF-Prolyl-Hydroxylasen und kardiovaskuläre Erkrankungen.  |  Sen Banerjee, S., et al. 2012. Toxicol Mech Methods. 22: 347-58. PMID: 22424133
  5. Hypoxie-induzierbarer Faktor als therapeutisches Ziel für die Kardioprotektion.  |  Ong, SG. and Hausenloy, DJ. 2012. Pharmacol Ther. 136: 69-81. PMID: 22800800
  6. Molekulare Wirkungsmechanismen und therapeutischer Einsatz von pharmakologischen Inhibitoren der HIF-Prolyl-4-Hydroxylasen zur Behandlung ischämischer Erkrankungen.  |  Selvaraju, V., et al. 2014. Antioxid Redox Signal. 20: 2631-65. PMID: 23992027
  7. HIF-1 reduziert Ischämie-Reperfusionsschäden im Herzen durch gezielte Beeinflussung der mitochondrialen Permeabilitätsübergangspore.  |  Ong, SG., et al. 2014. Cardiovasc Res. 104: 24-36. PMID: 25063991
  8. Pharmakologisches Targeting der HIF-Hydroxylasen - ein neues Feld in der Arzneimittelentwicklung.  |  Chan, MC., et al. 2016. Mol Aspects Med. 47-48: 54-75. PMID: 26791432
  9. Hemmung des Hypoxie-induzierbaren Faktors Prolyl-4-Hydroxylase bei kardiometabolischen Erkrankungen.  |  Koivunen, P., et al. 2016. Pharmacol Res. 114: 265-273. PMID: 27832958
  10. Der Prolyl-4-Hydroxylase-Hemmer GSK360A verringert die Hirnschädigung nach einem Schlaganfall und die sensorischen, motorischen und kognitiven Verhaltensdefizite.  |  Zhou, J., et al. 2017. PLoS One. 12: e0184049. PMID: 28880966
  11. Hypoxie-induzierbarer Faktor 1: Signalübertragung, Stoffwechsel und sein therapeutisches Potenzial bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.  |  Sousa Fialho, MDL., et al. 2019. Biochim Biophys Acta Mol Basis Dis. 1865: 831-843. PMID: 30266651
  12. Hypoxia Inducible Factor-1α in der osteochondralen Gewebetechnik.  |  Taheem, DK., et al. 2020. Tissue Eng Part B Rev. 26: 105-115. PMID: 31774026
  13. Physiopathologie der Permeabilitätsübergangspore: Molekulare Mechanismen in der Humanpathologie.  |  Bonora, M., et al. 2020. Biomolecules. 10: PMID: 32635556
  14. Die gezielte Stabilisierung des Hypoxie-induzierbaren Faktors im Gehirn reduziert neonatale hypoxisch-ischämische Hirnschäden.  |  Kuan, CY., et al. 2021. Neurobiol Dis. 148: 105200. PMID: 33248237
  15. Ein niedermolekularer Inhibitor des Hypoxie-induzierbaren Faktors Prolylhydroxylase verbessert Fettleibigkeit, Nephropathie und Kardiomyopathie bei fettleibigen ZSF1-Ratten.  |  Signore, PE., et al. 2021. PLoS One. 16: e0255022. PMID: 34339435

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GSK360A, 5 mg

sc-490346
5 mg
$355.00

GSK360A, 10 mg

sc-490346A
10 mg
$648.00

GSK360A, 25 mg

sc-490346B
25 mg
$1474.00

GSK360A, 50 mg

sc-490346C
50 mg
$2516.00