Die ausgewählten Verbindungen, die HEATR7A indirekt aktivieren können, dienen als Hauptakteure in verschiedenen Signalwegen, die sich wahrscheinlich mit den erwarteten zellulären Funktionen des Proteins überschneiden. Nehmen wir zum Beispiel Insulin. Durch die Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs steuert Insulin Aspekte des Zellwachstums und -stoffwechsels. Eine solche Steuerung schafft die Voraussetzungen für die Beeinflussung einer Reihe von zellulären Proteinen, zu denen möglicherweise auch HEATR7A gehört, insbesondere wenn seine Funktion im Proteintransport oder in der Proteinfaltung liegt. Wenn Moleküle wie EGCG und Metformin den AMPK-Stoffwechselweg stimulieren, führt dies zu einer Kaskade von Ereignissen, die eine Feinabstimmung der zellulären Energiehomöostase bewirken, was auf Auswirkungen auf Proteine hindeutet, die an solch komplizierten Prozessen beteiligt sind.
Die Fähigkeit von Curcumin, den NF-kB-Signalweg zu modulieren, zeichnet das Bild einer anpassungsfähigen und fluiden zellulären Umgebung. Diese Fluidität, die sich auf die Genexpression und die Dynamik der Proteinfunktionen auswirkt, kann die operative Landschaft für Proteine wie HEATR7A gestalten. In ähnlicher Weise kann die Fähigkeit der Retinsäure, die Genexpression zu regulieren, zusammen mit dem epigenetischen Einfluss von Natriumbutyrat und 5-Azacytidin die Expressionsniveaus und die daraus resultierenden Rollen bestimmter Proteine, einschließlich HEATR7A, neu definieren. Diese Neudefinition bedeutet, dass die Funktionalität von HEATR7A unter bestimmten zellulären Bedingungen oder Zuständen stärker ausgeprägt oder verändert sein kann. Mit der Einführung von Lithium und seinem Einfluss auf den Wnt/beta-Catenin-Weg sind die Auswirkungen nicht nur neuronal. Strukturelle Komponenten von Zellen, die für ihre Grundlage und Integrität unerlässlich sind, können umgestaltet werden, und Proteine wie HEATR7A könnten, wenn sie eine Rolle in dieser strukturellen Dynamik spielen, veränderte Aktivitätszustände oder Funktionen erfahren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, der weitreichende Auswirkungen auf den Zellstoffwechsel und das Zellwachstum hat. Durch die Aktivierung von Akt kann es die Faltungs- und Transportmaschinerie der Zelle beeinflussen, zu der auch HEATR7A gehören kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG moduliert den AMPK-Signalweg, der bekanntermaßen die zelluläre Energiehomöostase reguliert. Die Aktivierung von AMPK kann zu nachgeschalteten Effekten führen, die Proteine wie HEATR7A beeinflussen könnten, die an zellulären Prozessen beteiligt sind. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Durch die Aktivierung von SIRT1 beeinflusst Resveratrol Signalwege, die am Überleben der Zellen und an Stressreaktionen beteiligt sind. Die SIRT1-Aktivierung kann die Stabilität und Funktion von Proteinen wie HEATR7A beeinflussen. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin ist ein Aktivator des AMPK-Signalwegs. Durch die Verstärkung der AMPK-Signalübertragung kann es den zellulären Energiehaushalt modulieren, was sich indirekt auf Proteine wie HEATR7A auswirken könnte, die an energieabhängigen zellulären Prozessen beteiligt sind. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium wirkt auf den Wnt/beta-Catenin-Signalweg. Dieser Signalweg wird zwar traditionell mit neuronalen Prozessen in Verbindung gebracht, beeinflusst aber auch die Zellstruktur, was sich auf Proteine wie HEATR7A auswirken kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann mehrere Signalwege modulieren, darunter den NF-kB-Signalweg. Durch die Beeinflussung dieses Weges könnte Curcumin indirekt Proteinfunktionen beeinflussen, wie sie mit HEATR7A verbunden sind. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu Veränderungen der Genexpression führen und möglicherweise die zelluläre Umgebung so verändern kann, dass die Stabilität und Funktion von HEATR7A beeinträchtigt wird. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure moduliert die Genexpression über den Retinsäurerezeptor. Dies kann zahlreiche zelluläre Prozesse beeinflussen, darunter auch solche, die mit HEATR7A in Verbindung stehen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der eine Demethylierung der DNA bewirkt und die Genexpression verändern kann. Solche epigenetischen Veränderungen können die Expression und Funktion von Proteinen wie HEATR7A beeinflussen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein Cofaktor für viele Proteine und ist an zahlreichen zellulären Funktionen beteiligt, einschließlich derer, die mit der Proteinfaltung und -stabilität verbunden sind, was sich möglicherweise auf HEATR7A auswirkt. |