Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HDAC10 Aktivatoren

Gängige HDAC10 Activators sind unter underem Honokiol CAS 35354-74-6, M 344 CAS 251456-60-7, Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7 und Sodium Butyrate CAS 156-54-7.

HDAC10, ein Mitglied der Histon-Deacetylase (HDAC)-Familie, ist ein multifunktionales Protein, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist. Seine Hauptfunktion ist die Histondeacetylierung, bei der es die Entfernung von Acetylgruppen von Lysinresten auf Histonproteinen katalysiert und dadurch die Chromatinstruktur und die Genexpression reguliert. Über die Histondeacetylierung hinaus interagiert HDAC10 mit Nicht-Histonproteinen, was auf seine Beteiligung an verschiedenen zellulären Prozessen wie dem Zellzyklus, der DNA-Reparatur und der zellulären Differenzierung hindeutet. Durch diese Interaktionen spielt HDAC10 eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Koordinierung wesentlicher biologischer Funktionen.

Die Aktivierung von HDAC10 ist mit komplizierten Mechanismen verbunden, die seine enzymatische Aktivität und seine funktionelle Bedeutung in zellulären Zusammenhängen regulieren. Die Aktivierung von HDAC10 wird durch verschiedene Signalwege und posttranslationale Modifikationen gesteuert. So sind beispielsweise Phosphorylierungsvorgänge, die von Kinasen wie der Proteinkinase A (PKA) und der Proteinkinase C (PKC) vermittelt werden, an der Aktivierung von HDAC10 beteiligt. Darüber hinaus wird die Aktivität von HDAC10 durch Interaktionen mit Kofaktoren und anderen regulatorischen Proteinen moduliert. Darüber hinaus können zelluläre Reize und Umweltreize Signalkaskaden auslösen, die in der Aktivierung von HDAC10 gipfeln und eine dynamische Regulierung seiner Funktionen als Reaktion auf physiologische Anforderungen ermöglichen. Das Verständnis der komplexen Aktivierungswege von HDAC10 bietet Einblicke in seine physiologische Rolle und gibt Aufschluss über Strategien zur Modulation seiner Aktivität in zellulären Kontexten.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Honokiol

35354-74-6sc-202653
sc-202653A
10 mg
25 mg
$118.00
$178.00
4
(1)

Potenzieller HDAC10-Aktivator durch Modulation intrazellulärer Signalwege. Honokiol soll Signalwege beeinflussen, die mit dem Überleben von Zellen und der Apoptose zusammenhängen, und indirekt die HDAC10-Aktivität beeinflussen und möglicherweise deren Aktivierung fördern.

M 344

251456-60-7sc-203124
sc-203124A
1 mg
5 mg
$107.00
$316.00
8
(1)

Breitband-HDAC-Inhibitor mit potenzieller indirekter Aktivierung von HDAC10. Der Einfluss von M344 auf Histonacetylierungsmuster kann zu einer veränderten Chromatindynamik führen, was sich auf die mit der HDAC10-Funktion verbundenen Genexpressionsmuster auswirkt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Polyphenolische Verbindung mit nachgewiesenen indirekten Auswirkungen auf die HDAC-Aktivität. Resveratrol kann Signalwege beeinflussen, die mit zellulärem Stress und Stoffwechsel in Zusammenhang stehen, und möglicherweise indirekt HDAC10 durch Modulation gemeinsamer Signalwege aktivieren.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Polyphenolische Verbindung, die Berichten zufolge die HDAC-Aktivität moduliert. Die Auswirkungen von Curcumin auf verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Entzündungen und oxidativen Stress, können indirekt die HDAC10-Aktivität beeinflussen und möglicherweise zu ihrer Aktivierung führen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Kurzkettige Fettsäure mit nachgewiesenen HDAC-hemmenden Wirkungen. Obwohl es sich um einen Inhibitor handelt, können niedrige Konzentrationen von Natriumbutyrat paradoxerweise HDAC10 aktivieren, indem sie die Acetylierungsniveaus und nachgeschaltete Signalwege modulieren und so seinen Aktivierungszustand beeinflussen.

Nicotinamide

98-92-0sc-208096
sc-208096A
sc-208096B
sc-208096C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$43.00
$65.00
$200.00
$815.00
6
(1)

NAD+-Vorläufer, der HDAC10 indirekt durch Modulation des zellulären Energiestoffwechsels beeinflussen kann. Durch Beeinflussung der NAD+-Spiegel kann Nicotinamid die Sirtuin-vermittelte Deacetylierung beeinflussen und HDAC10 möglicherweise indirekt über gemeinsame Signalwege aktivieren.

Panobinostat

404950-80-7sc-208148
10 mg
$196.00
9
(1)

Breitband-HDAC-Inhibitor mit potenziellen indirekten Auswirkungen auf HDAC10. Die Auswirkungen von Panobinostat auf die Chromatindynamik und die Genexpressionsmuster können zu veränderten zellulären Prozessen führen, die sich indirekt auf HDAC10 auswirken und möglicherweise dessen Aktivierung fördern.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Flavonoid mit nachgewiesenen HDAC-hemmenden Wirkungen. Ähnlich wie Natriumbutyrat können niedrige Konzentrationen von Quercetin paradoxerweise HDAC10 durch Modulation der Acetylierungsniveaus und nachgeschalteter Signalwege aktivieren und so seinen Aktivierungszustand beeinflussen.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Breitband-HDAC-Inhibitor mit potenziellen indirekten Auswirkungen auf HDAC10. Vorinostats Einfluss auf die Chromatindynamik und Genexpressionsmuster kann zu veränderten zellulären Prozessen führen, die sich indirekt auf HDAC10 auswirken und möglicherweise dessen Aktivierung fördern.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Breitband-HDAC-Inhibitor mit potenziellen indirekten Auswirkungen auf HDAC10. Der Einfluss von Trichostatin A auf Histonacetylierungsmuster kann zu einer veränderten Chromatindynamik führen, die sich auf die mit der HDAC10-Funktion verbundenen Genexpressionsmuster auswirkt.