HCT1-Aktivatoren sind eine Reihe von Chemikalien, die die Aktivität der Hydroxycinnamoyltransferase 1-like, eines Schlüsselenzyms für die Ligninsynthese in Pflanzen, beeinflussen können. Diese Chemikalien wirken nicht direkt auf HCT1, sondern üben ihren Einfluss aus, indem sie Wege oder Prozesse modulieren, die indirekt die HCT1-Aktivität beeinflussen. Ein bemerkenswertes Merkmal dieser Aktivatoren ist ihre intrinsische Verbindung zum pflanzlichen Abwehrsystem, zur Ligninbiosynthese oder zu beiden.
Salicylsäure und Methyljasmonat zum Beispiel sind beide integraler Bestandteil der pflanzlichen Abwehrreaktionen. Ihr Vorhandensein stimuliert häufig die Ligninbiosynthese, einen wesentlichen Faktor bei der Verstärkung der pflanzlichen Zellwände gegen Krankheitserreger. Indem sie die Ligninsynthese fördern, erhöhen diese Chemikalien indirekt den Bedarf an den entsprechenden Enzymen, einschließlich HCT1, im Syntheseweg. In ähnlicher Weise sind Zimtsäure, Sinapinsäure, Ferulasäure, Coniferylalkohol, Gallussäure, Kaffeesäure und p-Cumarsäure allesamt Vorstufen oder Bestandteile der Ligninsynthese. Ihr Vorhandensein oder ihre Hochregulierung bedeutet einen erhöhten Bedarf an Ligninproduktion. Dies wiederum führt zu einer erhöhten Aktivität von Enzymen, die am Ligninsyntheseweg beteiligt sind, wie z. B. HCT1. Quercetin, ein Flavonoid, spielt ebenfalls eine Rolle in diesem Stoffwechselweg, und es ist bekannt, dass seine Zugabe den Ligningehalt beeinflusst. Eugenol und Chlorogensäure ergänzen diese Liste, da auch sie eine Rolle in dem zur Ligninsynthese führenden Stoffwechselweg spielen. Im Wesentlichen signalisiert das Vorhandensein oder die erhöhte Konzentration dieser Chemikalien einen Bedarf an verstärkter Ligninsynthese, wodurch indirekt die HCT1-Aktivität erhöht wird, um den Bedarf zu decken.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cinnamic acid | 621-82-9 | sc-337631 | 1 g | $560.00 | ||
Ein Vorläufer der Ligninsynthese. Erhöhte Spiegel können die HCT1-Aktivität potenziell verstärken, da sie in den Ligninsyntheseweg einfließen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, das eine Rolle bei der Ligninsynthese spielt. Sein Zusatz kann den Bedarf an Ligninsynthese erhöhen, wodurch die HCT1-Aktivität möglicherweise indirekt hochreguliert wird. | ||||||
Ferulic acid | 1135-24-6 | sc-204753 sc-204753A sc-204753B sc-204753C sc-204753D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $42.00 $62.00 $153.00 $552.00 $988.00 | 10 | |
Wirkt als Vorläufer bei der Ligninsynthese. Eine Erhöhung seiner Konzentration kann indirekt zu einer verstärkten HCT1-Aktivität führen, die die Ligninproduktion erleichtert. | ||||||
Gallic acid | 149-91-7 | sc-205704 sc-205704A sc-205704B | 10 g 100 g 500 g | $55.00 $85.00 $240.00 | 14 | |
Assoziiert mit der Ligninsynthese. Durch die Stimulierung der Ligninproduktion kann die Aktivität von HCT1 indirekt erhöht werden. | ||||||
Caffeic Acid | 331-39-5 | sc-200499 sc-200499A | 1 g 5 g | $31.00 $61.00 | 1 | |
Ein Vorläufer in der Ligninsynthese. Seine Hochregulierung kann indirekt die HCT1-Aktivität verstärken, um die Ligninproduktion zu unterstützen. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Beeinflusst den Ligninsyntheseweg. Ein erhöhter Bedarf an Lignin kann zu einer indirekten Verstärkung der HCT1-Aktivität führen. | ||||||
Chlorogenic Acid | 327-97-9 | sc-204683 sc-204683A | 500 mg 1 g | $46.00 $68.00 | 1 | |
Spielt eine Rolle bei der Ligninsynthese. Seine Anwesenheit kann indirekt die HCT1-Aktivität erhöhen, um den Bedarf des Ligninsynthesewegs zu decken. | ||||||
p-Coumaric acid | 501-98-4 | sc-215648 sc-215648A sc-215648B sc-215648C sc-215648D | 1 g 5 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $40.00 $80.00 $290.00 $918.00 | 5 | |
Als Vorläufer in der Ligninsynthese kann seine erhöhte Konzentration zu einer indirekten Hochregulierung der HCT1-Aktivität in diesem Stoffwechselweg führen. |