Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HAP1B Aktivatoren

Gängige HAP1B Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Sodium Butyrate CAS 156-54-7 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Das Huntingtin-assoziierte Protein 1B (HAP1B) ist eine Isoform des HAP1-Proteins, das eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen wie dem vesikulären Trafficking und dem Organellentransport spielt. Dieses Protein ist eng mit der zellulären Maschinerie verbunden, die die Bewegung von Vesikeln und Organellen innerhalb der neuronalen Umgebung steuert, ein Prozess, der für die Aufrechterhaltung der neuronalen Funktion und Integrität von entscheidender Bedeutung ist. Das Gen, das für HAP1B kodiert, wird vorwiegend im Gehirn exprimiert, was auf seine bedeutende Rolle für die neurologische Gesundheit eines Organismus schließen lässt. Es wurde beobachtet, dass die Expressionsmuster von HAP1B in Hirnregionen, die für kognitive und motorische Funktionen entscheidend sind, stärker ausgeprägt sind, was seine potenzielle Bedeutung im zentralen Nervensystem unterstreicht. Das differenzierte Verständnis der Rolle von HAP1B bei zellulären Transportmechanismen und seiner Expression in neuronalem Gewebe macht es zu einem Brennpunkt für Studien, die darauf abzielen, den komplexen molekularen Tanz, der der neuronalen Kommunikation und Gesundheit zugrunde liegt, zu erhellen.

In dem Bestreben, die Regulierung der HAP1B-Expression zu verstehen, wurden mehrere biochemische Verbindungen identifiziert, die möglicherweise als Aktivatoren dienen und eine erhöhte Produktion dieses Proteins auslösen könnten. Verbindungen wie Forskolin, das den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, könnten die Transkription von HAP1B fördern, indem sie die Proteinkinase A (PKA) aktivieren und die Transkriptionsfaktoren beeinflussen, die an die HAP1B-Promoterregion binden. In ähnlicher Weise ist bekannt, dass Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, die Genexpression durch seine Interaktion mit Kernrezeptoren, zu denen auch die mit dem HAP1B-Gen assoziierten gehören könnten, hochregulieren kann. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und Natriumbutyrat stellen eine weitere Klasse von Wirkstoffen dar, die den HAP1B-Spiegel erhöhen könnten, indem sie die Chromatin-Architektur verändern und das Gen für die Transkription leichter zugänglich machen. Diese Veränderungen in der epigenetischen Landschaft sind dafür bekannt, dass sie ein günstiges Umfeld für die Genexpression bieten. Verbindungen wie Epigallocatechingallat haben antioxidative Eigenschaften und können Transkriptionsfaktoren wie Nrf2 stimulieren, was zu einer verstärkten Expression von Genen mit antioxidativen Response-Elementen führt, zu denen auch das HAP1B-Gen gehören kann. Das Verständnis der biochemischen Wege und molekularen Mechanismen, über die diese Verbindungen die HAP1B-Expression stimulieren, vertieft unser Wissen über die Zelldynamik und verdeutlicht die komplizierten regulatorischen Netzwerke, die in den Zellen im Spiel sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin kann die Adenylatcyclase direkt stimulieren, was zu einer Erhöhung der intrazellulären cAMP-Spiegel führt, was wiederum die HAP1B-Expression durch Aktivierung von cAMP-abhängigen Transkriptionsfaktoren hochregulieren könnte.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure hat das Potenzial, die Genexpression durch Bindung an Retinsäurerezeptoren hochzuregulieren, die an der transkriptionellen Aktivierung von HAP1B beteiligt sein könnten.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A könnte die HAP1B-Expression durch Hemmung der Histondeacetylase erhöhen, was zu einer weniger kondensierten Chromatinstruktur und einer besseren Zugänglichkeit des HAP1B-Gens für die Transkriptionsmaschinerie führt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat kann die Anhäufung von acetylierten Histonen induzieren, die mit aktiver Transkription verbunden ist, was die Transkriptionsaktivität des HAP1B-Gens möglicherweise verstärkt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Es hat sich gezeigt, dass diese Verbindung Antioxidantien-Reaktionselemente im Genom stimuliert, zu denen auch die Promotorregion von HAP1B gehören kann, was zu seiner verstärkten Expression führt.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason könnte die HAP1B-Expression stimulieren, indem es mit Glucocorticoid-Response-Elementen im Genom interagiert, was die Transkription des HAP1B-Gens verstärken könnte.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin ist in der Lage, eine Demethylierung der DNA zu bewirken, was zur Reaktivierung stillgelegter Gene führen könnte, einschließlich der möglichen Hochregulierung von HAP1B.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann den Wnt-Signalweg aktivieren, der an der Steuerung der Genexpression beteiligt ist, und diese Aktivierung könnte zu einer verstärkten HAP1B-Expression führen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol hat das Potenzial, die Sirtuin-Signalwege zu stimulieren, die mit der Hochregulierung von Genen in Verbindung gebracht werden, die an der Neuroprotektion beteiligt sind, möglicherweise einschließlich HAP1B.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Metformin aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), was zur Transkriptionsaktivierung von Genen führen kann, die an der Energiehomöostase beteiligt sind, darunter möglicherweise auch HAP1B.