Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HA-probe Aktivatoren

Gängige HA-probe Activators sind unter underem Arbidol Hydrochloride CAS 131707-23-8, 1-Adamantylamine CAS 768-94-5, Quercetin CAS 117-39-5, Ribavirin CAS 36791-04-5 und N-Acetyl-L-cysteine CAS 616-91-1.

HA-Probe-Aktivatoren sind eine Gruppe von Verbindungen, die zwar nicht direkt auf den HA-Probe-Antikörper oder sein Epitop innerhalb des Influenza-Hämagglutinin (HA)-Proteins abzielen, aber die zellulären Prozesse im Zusammenhang mit der Infektion durch das Influenzavirus modulieren können. Die ausgewählten Verbindungen umfassen eine Reihe von antiviralen Mechanismen, einschließlich der Beeinträchtigung des viralen Eintritts, der Replikation und der Immunantwort des Wirts. Arbidol beispielsweise interagiert direkt mit dem viralen HA, dessen Fusion mit den Wirtszellmembranen und verhindert den Beginn der Infektion. Zanamivir und Oseltamivir hemmen die Neuraminidase, was sich indirekt auf den HA-vermittelten Eintritt auswirkt und die virale Ausbreitung einschränkt. Amantadin unterbricht die Ansäuerung von Endosomen und beeinträchtigt so die Fusionsaktivität von HA während des viralen Eintritts.

Wirkstoffe wie Echinacea-Extrakt und Quercetin zielen zwar nicht direkt auf HA ab, können aber die Immunantwort des Wirts auf eine Influenza-Infektion verstärken und so das Gesamtergebnis der viralen Interaktionen beeinflussen. Interferon-alpha aktiviert die Abwehrkräfte der Wirtszellen und wirkt sich auf Prozesse aus, die mit der HA-Funktion zusammenhängen. Das antivirale Breitspektrummedikament Ribavirin, Camostatmesilat und der immunmodulatorische Wirkstoff Poly I:C können sich ebenfalls auf die Replikation des Influenzavirus auswirken und damit indirekt die mit der HA verbundenen Prozesse beeinflussen. N-Acetylcystein (NAC) und Tiloronhydrochlorid, die antioxidative und antivirale Eigenschaften haben, können die Reaktionen der Wirtszellen modulieren und sich auf HA und andere virale Proteine auswirken. Diese Substanzklasse ist zwar nicht erschöpfend, zeigt aber die vielfältigen Strategien zur Modulation zellulärer Prozesse im Zusammenhang mit der Infektion durch Influenzaviren, die indirekt die Aktivitäten im Zusammenhang mit dem HA-Protein beeinflussen und Möglichkeiten für weitere Untersuchungen antiviraler Interventionen bieten.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Arbidol Hydrochloride

131707-23-8sc-210834
10 mg
$204.00
(1)

Arbidol ist ein antivirales Mittel, das die Virus-Zell-Fusion hemmt und möglicherweise den Eintritt des Influenzavirus beeinflusst. Es interagiert mit dem viralen Hämagglutinin (HA)-Glykoprotein, verhindert dessen Fusion mit der Wirtszellmembran und blockiert den Beginn der Virusinfektion.

1-Adamantylamine

768-94-5sc-251475
sc-251475A
1 g
25 g
$38.00
$144.00
(0)

Amantadin ist ein antivirales Mittel, das auf den M2-Ionenkanal von Influenza-A-Viren abzielt. Durch die Hemmung des M2-Kanals unterbricht Amantadin die Ansäuerung von Endosomen und beeinflusst so die Fusionsaktivität des viralen HA-Proteins beim Eindringen in Wirtszellen.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Flavonoid, hat antivirale Eigenschaften und kann zelluläre Signalwege im Zusammenhang mit der Immunantwort modulieren. Obwohl seine spezifische Wirkung auf HA indirekt ist, kann Quercetin die Reaktionen der Wirtszelle beeinflussen, die zur antiviralen Abwehr gegen Influenza-Infektionen beitragen können.

Ribavirin

36791-04-5sc-203238
sc-203238A
sc-203238B
10 mg
100 mg
5 g
$62.00
$108.00
$210.00
1
(1)

Ribavirin ist ein Nukleosidanalogon mit antiviraler Breitbandwirkung. Es kann die Virusreplikation beeinflussen und sich möglicherweise auf Prozesse im Zusammenhang mit dem Influenzavirus auswirken, einschließlich der Expression und Funktion von HA.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

N-Acetylcystein ist ein Antioxidans und schleimlösendes Mittel mit entzündungshemmenden Eigenschaften. NAC wirkt sich zwar nicht direkt auf HA aus, kann aber die Reaktionen der Wirtszellen und Entzündungen beeinflussen und sich möglicherweise auf den Gesamtverlauf einer Influenza-Infektion auswirken, einschließlich der Aspekte im Zusammenhang mit dem HA-Protein.

Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded

42424-50-0sc-204854
sc-204854A
10 mg
100 mg
$139.00
$650.00
2
(1)

Poly I:C ist ein synthetisches Analogon von doppelsträngiger RNA, das angeborene Immunreaktionen aktivieren kann. Obwohl es HA nicht direkt beeinflusst, kann Poly I:C die zellulären Reaktionen auf Virusinfektionen modulieren, den allgemeinen antiviralen Zustand beeinflussen und möglicherweise die Influenzavirus-Replikation beeinflussen, einschließlich der mit HA verbundenen Prozesse.

Tilorone dihydrochloride

27591-69-1sc-237108
100 mg
$100.00
(1)

Tiloronhydrochlorid ist ein antivirales Mittel, das die Reaktionen der Wirtszelle auf Virusinfektionen beeinflussen kann. Während seine spezifische Wirkung auf HA indirekt ist, kann Tiloronhydrochlorid zelluläre Prozesse modulieren, die zur allgemeinen antiviralen Abwehr gegen Influenza-Infektionen beitragen, und verschiedene Stadien des viralen Lebenszyklus beeinflussen.