Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

H2BFWT Aktivatoren

Gängige H2BFWT Activators sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Methylstat CAS 1310877-95-2, BIX01294 hydrochloride CAS 1392399-03-9 und RG 108 CAS 48208-26-0.

H2BFWT-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die über verschiedene Mechanismen indirekt die funktionelle Aktivität des Histonproteins H2BFWT erhöhen. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Natriumbutyrat erhöhen die Acetylierung von Histonen, einschließlich H2BFWT, was zu einer weniger kompakten Chromatinstruktur und einer potenziell aktiveren Genexpression führt. DNA-Methylierungsmodifikatoren wie 5-Azacytidin und RG108 tragen zu diesem Prozess bei, indem sie DNA-Methyltransferasen hemmen, was zu einer Abnahme der DNA-Methylierung und einer entsprechenden Zunahme der Genexpression führt, die auch die Aktivität von H2BFWT umfassen würde. Methyltransferase-Inhibitoren wie Methylstat und BIX-01294 zielen auf die Methylierung von Histonen ab und verhindern die Anlagerung von Methylgruppen an H2BFWT, was die Genexpression unterdrücken kann. Durch die Hemmung dieser Enzyme könnten die Verbindungen indirekt ein der Transkription förderliches Umfeld für die H2BFWT-Funktion schaffen.

Darüber hinaus könnten Verbindungen wie Anacardinsäure und Curcumin, die die Aktivität von Histon-Acetyltransferasen modulieren, auch zu Veränderungen der H2BFWT-Aktivität führen, indem sie die normalen Acetylierungsmuster stören. Disulfiram hemmt durch seine chelatbildende Wirkung auf Kupfer Histondemethylasen, was den Methylierungsstatus von H2BFWT verändern und damit indirekt seine funktionelle Aktivität erhöhen könnte. Die Hemmung des NF-kB-Signalwegs durch Parthenolid deutet auf eine breitere Wirkung auf Signalwege hin, die die posttranslationale Modifikationslandschaft von H2BFWT beeinflussen könnten. Koffein mit seinen bekannten Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung und seinem Potenzial, die Phosphorylierung zu beeinflussen, könnte ebenfalls eine Rolle bei der Modifizierung der Funktion von H2BFWT spielen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin wird in die DNA eingebaut, wo es DNA-Methyltransferasen hemmt, was zu einer Hypomethylierung der DNA führt. Da die DNA-Methylierung die Chromatinstruktur und den Histonmodifikationszustand beeinflussen kann, kann die Verringerung der Methylierung indirekt zu einer verstärkten Aktivität von H2BFWT führen, indem ein transkriptionell aktiverer Chromatinzustand gefördert wird.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat wirkt als Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer Hyperacetylierung von Histonen, einschließlich H2BFWT, führen kann. Diese Hyperacetylierung korreliert in der Regel mit einer offenen Chromatinkonformation und kann daher indirekt die funktionelle Aktivität von H2BFWT verstärken.

Methylstat

1310877-95-2sc-507374
10 mg
$480.00
(0)

Methylstat ist ein Histon-Methyltransferase-Inhibitor, der die Methylierung von Histonen, einschließlich H2BFWT, verhindern kann. Da die Histon-Methylierung je nach spezifischer Stelle und Methylierungszustand entweder zur Aktivierung oder zur Unterdrückung der Transkription führen kann, könnte die Hemmung durch Methylstat in bestimmten Kontexten zu einer Erhöhung der funktionellen Aktivität von H2BFWT führen.

BIX01294 hydrochloride

1392399-03-9sc-293525
sc-293525A
sc-293525B
1 mg
5 mg
25 mg
$36.00
$110.00
$400.00
(1)

BIX-01294 ist ein Histon-Methyltransferase-Inhibitor, der speziell auf G9a und GLP abzielt, die Histon H3 methylieren. Durch die Hemmung dieser Enzyme kann BIX-01294 indirekt den Methylierungszustand von H2BFWT beeinflussen und möglicherweise seine funktionelle Aktivität durch Veränderung der Chromatinstruktur steigern.

RG 108

48208-26-0sc-204235
sc-204235A
10 mg
50 mg
$128.00
$505.00
2
(1)

RG108 ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die DNA-Methylierung verhindert. Dies kann zu einer offeneren Chromatin-Konfiguration führen, die anschließend die funktionelle Aktivität von Histonproteinen wie H2BFWT erhöhen kann.

Anacardic Acid

16611-84-0sc-202463
sc-202463A
5 mg
25 mg
$100.00
$200.00
13
(1)

Anacardsäure hemmt Histon-Acetyltransferase-Enzyme, die den Acetylierungsstatus von Histonen, einschließlich H2BFWT, beeinflussen können. Obwohl es sich in erster Linie um einen Inhibitor handelt, kann es indirekt die funktionelle Aktivität von H2BFWT erhöhen, indem es normale Acetylierungsmuster stört und die Genexpression verändert.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Es ist bekannt, dass Koffein indirekt viele zelluläre Prozesse beeinflusst, darunter die Phosphorylierung bestimmter Proteine. Da die Phosphorylierung die Histonfunktion verändern kann, kann Koffein die funktionelle Aktivität von H2BFWT indirekt über diese Mechanismen beeinflussen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin hat verschiedene zelluläre Wirkungen, darunter die Hemmung der Histonacetyltransferase, die das Acetylierungsmuster von H2BFWT verändern kann. Durch die Veränderung der Chromatinstruktur kann Curcumin indirekt die funktionelle Aktivität von H2BFWT verstärken.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Disulfiram kann Kupfer chelatisieren, was zur Hemmung der Histon-Demethylasen der Jumonji-Familie führt. Dies könnte indirekt die funktionelle Aktivität von H2BFWT durch Beeinflussung der Chromatinarchitektur und der Genexpression verstärken.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Parthenolid hemmt nachweislich den NF-kB-Signalweg und kann auch andere Signalwege beeinflussen, die die posttranslationale Modifikation von Histonen wie H2BFWT modulieren, wodurch ihre funktionelle Aktivität möglicherweise indirekt gesteigert wird.