Die H2-K-Allele, insbesondere H2-Kk, H2-Kp, H2-Kq, H2-Kr und H2-Ks, sind entscheidende Komponenten des Haupthistokompatibilitätskomplexes (MHC) der Klasse I bei Mäusen. Diese Proteine spielen eine zentrale Rolle im adaptiven Immunsystem, indem sie endogene Antigene für zytotoxische T-Zellen präsentieren. Die ordnungsgemäße Funktion und Expression von MHC-Klasse-I-Molekülen, einschließlich der H2-K-Allele, sind für die Immunüberwachung gegen abnormale Zellen und für die Regulierung von Immunreaktionen unerlässlich. Die Expression dieser Proteine ist streng reguliert und kann durch bestimmte intra- und extrazelluläre Bedingungen beeinflusst werden. Verschiedene chemische Verbindungen können eine Hochregulierung der H2-Kk,p,q,r,s-Expression bewirken und verschiedene Signalwege und molekulare Mechanismen in Gang setzen, um die Fähigkeit des Immunsystems zur Präsentation von Antigenen zu verbessern.
Die Induktion von MHC-Klasse-I-Molekülen, wie H2-Kk,p,q,r,s, kann durch spezifische chemische Verbindungen ausgelöst werden, die als Aktivatoren dienen. Zu diesen Aktivatoren gehören Moleküle wie Interleukin-2, das die Expression von MHC-Klasse-I-Molekülen durch die Stimulierung von Immunzellen direkt steigert. Verbindungen wie Polyinosin-Polycytidylsäure, ein synthetisches Analogon der doppelsträngigen RNA, lösen über den Toll-like-Rezeptor 3 die Produktion von Typ-I-Interferon aus, was zu einer Hochregulierung der MHC-Klasse-I-Expression führt. Darüber hinaus können Moleküle wie 5-Azacytidin und Natriumbutyrat, die epigenetische Markierungen modulieren, zu einer verstärkten Expression dieser Moleküle führen, indem sie die Chromatinstruktur um die MHC-Klasse-I-Gene verändern. Darüber hinaus aktivieren Wirkstoffe wie Resveratrol Langlebigkeitsgene, die mit der Hochregulierung der MHC-Klasse-I-Expression in Verbindung gebracht wurden. Diese Aktivatoren nutzen eine Vielzahl biologischer Wege, was die Komplexität und Vielseitigkeit der Mechanismen verdeutlicht, die die Expression von MHC-Klasse-I-Molekülen steuern. Das Verständnis dieser Wege ermöglicht Einblicke in die grundlegenden Aspekte der immunologischen Funktionen und die Regulierung der Antigenpräsentation.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
Als starkes Endotoxin löst Lipopolysaccharid eine starke Hochregulierung von MHC-Klasse-I-Molekülen durch TLR4-vermittelte Aktivierung von NF-κB aus. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin induziert die Expression von MHC-Klasse I durch Hemmung von DNA-Methyltransferasen, was zu Hypomethylierung und Genaktivierung führt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat erhöht die MHC-Klasse-I-Expression, indem es die Histondeacetylierung hemmt und dadurch die Chromatinstruktur an den Genorten entspannt. | ||||||
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Betulinsäure führt zu einem Anstieg der MHC-Klasse-I-Expression, möglicherweise durch die Aktivierung von zellulären Stressreaktionswegen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Es hat sich gezeigt, dass Resveratrol die Expression von MHC-Klasse I durch die Aktivierung von SIRT1 und verwandten Langlebigkeitsgenen hochreguliert. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Imiquimod modifiziert die Immunantwort, indem es die Sekretion von Zytokinen anregt, die die Expression von MHC-Klasse I hochregulieren können. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Es hat sich gezeigt, dass Cholecalciferol die Expression von MHC-Klasse I durch seine Rolle als Regulator der Immunzelldifferenzierung erhöht. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure stimuliert die Transkription von Genen, die für MHC-Klasse-I-Moleküle kodieren, und verbessert so die Fähigkeit zur Antigenpräsentation. |