GYKL1-Aktivatoren stellen eine besondere Klasse chemischer Verbindungen mit einer einzigartigen Wirkungsweise dar, die sich auf die Aktivierung des GYKL1-Proteins konzentriert. Dieses Protein, das zu einer größeren Familie von Proteinen gehört, spielt eine zentrale Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen auf molekularer Ebene. Die GYKL1-Aktivatoren beeinflussen durch ihre Interaktion mit diesem Protein eine Reihe von biochemischen Stoffwechselwegen, was ihre komplizierte Rolle in einem komplexen Netzwerk zellulärer Mechanismen verdeutlicht. Diese Aktivatoren sind strukturell vielfältig und umfassen eine Reihe von molekularen Strukturen, die zu ihrer spezifischen Bindungsaffinität und Aktivierungskraft gegenüber GYKL1 beitragen. Das Design dieser Verbindungen wird häufig durch detaillierte Struktur-Aktivitäts-Beziehungen vorangetrieben, die die Bedeutung spezifischer molekularer Merkmale bei ihrer Interaktion mit dem Zielprotein hervorheben.
Auf molekularer Ebene ist die Wechselwirkung zwischen GYKL1-Aktivatoren und dem GYKL1-Protein Gegenstand umfangreicher Forschungen auf dem Gebiet der Biochemie und Molekularbiologie. Diese Interaktion beinhaltet in der Regel die Bindung des Aktivators an eine bestimmte Stelle des GYKL1-Proteins, was zu einer Konformationsänderung führt, die das Protein aktiviert. Die Aktivierung von GYKL1 kann eine kaskadenartige Wirkung auf verschiedene zelluläre Prozesse haben, was die Bedeutung dieser Aktivatoren bei der Beeinflussung der zellulären Dynamik unterstreicht. Darüber hinaus macht die Spezifität dieser Aktivatoren gegenüber GYKL1 sie zu einem faszinierenden Thema für Studien, die darauf abzielen, Protein-Ligand-Interaktionen und die sich daraus ergebenden biochemischen Ergebnisse zu verstehen. Darüber hinaus trägt die Entwicklung und Untersuchung von GYKL1-Aktivatoren wesentlich zum breiteren Verständnis von Proteinaktivierungsmechanismen und der komplexen Art und Weise bei, in der kleine Moleküle die Proteinfunktion beeinflussen können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) verstärken und möglicherweise die Expression von Gk5 hochregulieren kann. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die Stoffwechselwege beeinflussen kann und möglicherweise indirekt die Gk5-Expression moduliert. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR ist ein AMPK-Aktivator, der die Stoffwechselfunktionen beeinflussen und eine indirekte Wirkung auf die Gk5-Expression haben könnte. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Rosiglitazon ist ein PPARγ-Agonist, und durch die Modulation dieses Rezeptors kann es indirekt die Transkription von Genen wie Gk5 beeinflussen, die am Stoffwechsel beteiligt sind. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure moduliert die Genexpression durch Retinsäurerezeptoren und kann indirekt die Gk5-Expression beeinflussen. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon, ein weiterer PPARγ-Agonist, könnte einen ähnlichen Einfluss auf die Gk5-Expression haben wie Rosiglitazon. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fenofibrat aktiviert PPARα und kann den Lipidstoffwechsel verändern, was sich möglicherweise auf die Gk5-Expression auswirkt. | ||||||
Ciglitazone | 74772-77-3 | sc-200902 sc-200902A | 5 mg 25 mg | $102.00 $420.00 | 10 | |
Ciglitazon ist auch ein PPARγ-Agonist, der möglicherweise die Expression von Genen wie Gk5 beeinflusst. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin beeinflusst den Glukosestoffwechsel und könnte Gk5 indirekt über seine metabolischen Wirkungen regulieren. | ||||||
D(+)Glucose, Anhydrous | 50-99-7 | sc-211203 sc-211203B sc-211203A | 250 g 5 kg 1 kg | $37.00 $194.00 $64.00 | 5 | |
Glukose moduliert Stoffwechselwege und könnte die Aktivität oder Expression von Gk5 als Teil der zellulären Reaktion auf die Energieverfügbarkeit beeinflussen. |