GTPBP1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf die Aktivität des GTP-bindenden Proteins 1 (GTPBP1), einem Mitglied der GTPase-Familie, abzielen und diese hemmen. GTPBP1 ist an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt, insbesondere an solchen, die mit der Regulierung der Translation und der Ribosomenfunktion zusammenhängen. Als GTPase hydrolysiert GTPBP1 Guanosintriphosphat (GTP) zu Guanosindiphosphat (GDP), ein Prozess, der die für Konformationsänderungen und Signaltransduktionswege erforderliche Energie liefert. Die Hemmung von GTPBP1 kann seine GTPase-Aktivität beeinträchtigen und sich auf seine Fähigkeit auswirken, die Ribosomenrecycling, den RNA-Abbau und andere zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Proteinsynthese zu regulieren. Durch die Hemmung von GTPBP1 stören diese Verbindungen seine Rolle bei der Steuerung der Proteinübersetzung, was zu nachgelagerten Auswirkungen auf den Zellstoffwechsel und das Zellwachstum führt. Das Design von GTPBP1-Inhibitoren konzentriert sich in der Regel auf die Blockierung der GTP-Bindungsstelle oder die Störung der für seine enzymatische Funktion erforderlichen Konformationsänderungen. Diese Inhibitoren können kleine Moleküle sein, die GTP oder GDP imitieren und so effektiv um den aktiven Bereich konkurrieren, oder sie können an allosterische Bereiche binden und so verhindern, dass das Protein seine aktive Konformation annimmt. Die Identifizierung solcher Inhibitoren beginnt oft mit Hochdurchsatz-Screening-Techniken, bei denen große Bibliotheken von Verbindungen auf ihre Fähigkeit getestet werden, die GTPBP1-Aktivität zu hemmen. Nach der Identifizierung werden die Verbindungen mithilfe organisch-chemischer Verfahren synthetisiert und durch eine Analyse der Struktur-Wirkungs-Beziehung (SAR) weiter verfeinert, um die Spezifität und Wirksamkeit zu verbessern. Strukturbiologische Methoden wie Röntgenkristallographie und Molekulardynamiksimulationen werden eingesetzt, um zu visualisieren, wie diese Inhibitoren mit GTPBP1 interagieren, und um ihr Design zu optimieren. Diese Inhibitoren sind wertvolle Werkzeuge zur Untersuchung der Funktion von GTPBP1 und seiner Rolle bei der Regulierung der zellulären Translation und Proteinsynthese.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Hemmt die Translokation eukaryotischer Ribosomen, was sich möglicherweise auf Prozesse auswirkt, an denen GTPBP1 beteiligt ist. | ||||||
Puromycin | 53-79-2 | sc-205821 sc-205821A | 10 mg 25 mg | $163.00 $316.00 | 436 | |
Verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Proteinsynthese und beeinträchtigt möglicherweise die Funktion von GTPBP1. | ||||||
Tetracycline | 60-54-8 | sc-205858 sc-205858A sc-205858B sc-205858C sc-205858D | 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $62.00 $92.00 $265.00 $409.00 $622.00 | 6 | |
Hemmt die Proteinsynthese durch Bindung an die 30S ribosomale Untereinheit, kann die GTPBP1-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Chloramphenicol | 56-75-7 | sc-3594 | 25 g | $53.00 | 10 | |
Bindet an die 50S ribosomale Untereinheit und hemmt die bakterielle Proteinsynthese, was möglicherweise GTPBP1 in prokaryotischen Kontexten beeinflusst. | ||||||
Emetine | 483-18-1 | sc-470668 sc-470668A sc-470668B sc-470668C | 1 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $352.00 $566.00 $1331.00 $2453.00 | ||
Hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, könnte indirekt Prozesse im Zusammenhang mit GTPBP1 beeinflussen. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Hemmt die Peptidverlängerung, was sich möglicherweise auf die Ribosomenfunktionen von GTPBP1 auswirkt. | ||||||
α-Sarcin | 86243-64-3 | sc-204427 | 1 mg | $316.00 | 6 | |
Ribotoxin, das eine spezifische Stelle auf der rRNA spaltet und möglicherweise die für GTPBP1 relevante Ribosomenfunktion beeinträchtigt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, der möglicherweise das Zellwachstum und die Proteinsynthese im Zusammenhang mit GTPBP1 beeinträchtigt. | ||||||
Homoharringtonine | 26833-87-4 | sc-202652 sc-202652A sc-202652B | 1 mg 5 mg 10 mg | $51.00 $123.00 $178.00 | 11 | |
Hemmt die Initiierung der Proteinsynthese, könnte GTPBP1-assoziierte Signalwege beeinflussen. | ||||||
PAC 1 | 315183-21-2 | sc-203174 sc-203174A | 10 mg 50 mg | $129.00 $525.00 | 1 | |
Hemmt eIF4A, was die Translationsinitiation beeinträchtigt und möglicherweise die GTPBP1-Funktion beeinflusst. |