Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GSTO1 Aktivatoren

Gängige GSTO1 Activators sind unter underem Ethacrynic acid CAS 58-54-8, Remazol brilliant blue R CAS 2580-78-1, Sulfasalazine CAS 599-79-1, Ellipticine CAS 519-23-3 und Vitamin K3 CAS 58-27-5.

Die Kategorie der so genannten GSTO1-Aktivatoren umfasst chemische Verbindungen, die die Aktivität der Glutathion-S-Transferase omega-1 (GSTO1) indirekt beeinflussen können. GSTO1 ist ein Enzym, das eine Schlüsselrolle im Entgiftungsprozess spielt, indem es die Konjugation von Glutathion mit einer Reihe von Substraten katalysiert. Es waren keine direkten Aktivatoren von GSTO1 bekannt. Die in der Tabelle aufgeführten Verbindungen sind jedoch an denselben oder verwandten Stoffwechselwegen beteiligt und können daher indirekt die GSTO1-Aktivität beeinflussen. Diese Verbindungen, darunter Ethacrynsäure, Cibacron Blue 3GA, Sulfasalazin, Ellipticin, Menadion, Bromsulfophthalein, Chlorambucil, Piperlongumin, Oltipraz, Diethylmaleat, Ethacraplatin und Curcumin, können GSTO1 beeinflussen, indem sie mit verwandten zellulären Prozessen und Wegen interagieren. So können diese Verbindungen beispielsweise Glutathion-S-Transferasen (GST) hemmen, eine Enzymfamilie, zu der auch GSTO1 gehört und die an der Entgiftung von endogenen Verbindungen und Xenobiotika durch Konjugation mit Glutathion beteiligt ist. Durch Hemmung der GSTs können diese Verbindungen indirekt die Aktivität von GSTO1 beeinflussen.

Darüber hinaus können diese Verbindungen die Verfügbarkeit und Funktion von Glutathion, dem primären Substrat für GSTO1, beeinträchtigen. Glutathion ist ein Tripeptid, das eine entscheidende Rolle beim Schutz der Zellen vor oxidativem Stress spielt. Indem sie den Gehalt oder die Funktion von Glutathion modulieren, können diese Verbindungen indirekt die GSTO1-Aktivität beeinflussen. Das Verständnis der Auswirkungen dieser Verbindungen auf GST und Glutathion kann wertvolle Einblicke in die komplexen Mechanismen der zellulären Entgiftungsprozesse liefern. Diese Chemikalien aktivieren GSTO1 zwar nicht direkt, können aber die mit GSTO1 zusammenhängenden Stoffwechselwege und -prozesse beeinflussen und so seine Aktivität beeinträchtigen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ethacrynic acid

58-54-8sc-257424
sc-257424A
1 g
5 g
$49.00
$229.00
5
(1)

Ethacrynsäure ist ein Diuretikum, das bekanntermaßen Glutathion-S-Transferasen hemmt, was sich auf GSTO1 auswirken kann.

Sulfasalazine

599-79-1sc-204312
sc-204312A
sc-204312B
sc-204312C
1 g
2.5 g
5 g
10 g
$60.00
$75.00
$125.00
$205.00
8
(1)

Sulfasalazin kann Glutathion-S-Transferasen hemmen, was sich möglicherweise auf GSTO1 auswirkt.

Ellipticine

519-23-3sc-200878
sc-200878A
10 mg
50 mg
$142.00
$558.00
4
(1)

Ellipticin ist ein starker Inhibitor von Glutathion-S-Transferasen, der indirekt GSTO1 beeinflussen kann.

Vitamin K3

58-27-5sc-205990B
sc-205990
sc-205990A
sc-205990C
sc-205990D
5 g
10 g
25 g
100 g
500 g
$25.00
$35.00
$46.00
$133.00
$446.00
3
(1)

Kann Glutathion-S-Transferasen hemmen, was sich möglicherweise auf GSTO1 auswirkt.

Chlorambucil

305-03-3sc-204682
sc-204682A
250 mg
1 g
$51.00
$120.00
3
(0)

Chlorambucil, ein Chemotherapeutikum, kann Glutathion-S-Transferasen hemmen, was sich möglicherweise auf GSTO1 auswirkt.

Piperlongumine

20069-09-4sc-364128
10 mg
$107.00
(1)

Piperlongumin kann Glutathion-S-Transferasen hemmen, was sich möglicherweise auf GSTO1 auswirkt.

Oltipraz

64224-21-1sc-205777
sc-205777A
500 mg
1 g
$286.00
$622.00
(1)

Oltipraz kann Glutathion-S-Transferasen hemmen, was sich möglicherweise auf GSTO1 auswirkt.

Diethylmaleate

141-05-9sc-202577
5 g
$26.00
4
(1)

Diethylmaleat kann Glutathion-S-Transferasen hemmen, was sich möglicherweise auf GSTO1 auswirkt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann Glutathion-S-Transferasen hemmen, was sich möglicherweise auf GSTO1 auswirkt.