GSTA5-Aktivatoren sind Verbindungen, die mit dem Enzym GSTA5, das zur Familie der Glutathion-S-Transferasen (GST) gehört, interagieren und dessen Aktivität erhöhen. Glutathion-S-Transferasen sind eine vielfältige Familie von Enzymen, die eine entscheidende Rolle bei der zellulären Entgiftung spielen. Sie katalysieren die Konjugation des Tripeptids Glutathion mit verschiedenen endogenen und exogenen elektrophilen Verbindungen und erleichtern so deren Löslichkeit und Ausscheidung. Insbesondere das Enzym GSTA5 hat eine spezifische Aminosäuresequenz und -struktur, die ihm im Vergleich zu anderen GSTs eine einzigartige Substratspezifität verleihen. Aktivatoren von GSTA5 sind daher spezialisierte Moleküle, die in der Lage sind, an dieses Enzym zu binden, entweder an der aktiven Stelle oder an einer allosterischen Stelle, und seine enzymatische Aktivität zu verstärken. Diese Verstärkung könnte durch eine Reihe von molekularen Mechanismen erfolgen, z. B. durch die Herbeiführung einer Konformationsänderung, die die Affinität des Enzyms für sein Substrat erhöht, oder durch die Stabilisierung des Enzym-Substrat-Komplexes.
Die Entdeckung und Charakterisierung von GSTA5-Aktivatoren erfordert anspruchsvolle Forschungstechniken. Zunächst werden potenzielle Aktivatoren häufig durch ein groß angelegtes Screening chemischer Bibliotheken entdeckt, bei dem nach Molekülen gesucht wird, die die Aktivität des GSTA5-Enzyms in vitro erhöhen. Sobald die Aktivierungskandidaten identifiziert sind, werden sie einer Reihe von Sekundärtests unterzogen, um ihre Aktivität zu bestätigen und die Grundlagen ihrer Interaktion mit dem Enzym zu verstehen. Detaillierte Studien, einschließlich kinetischer Analysen und Bindungsstudien, werden durchgeführt, um festzustellen, wie diese Moleküle die GSTA5-Aktivität erhöhen. Bei solchen Studien können Methoden wie die isotherme Titrationskalorimetrie oder die Oberflächenplasmonenresonanz eingesetzt werden, um die Bindungsaffinität und -kinetik zu messen. Darüber hinaus können strukturbiologische Techniken wie Röntgenkristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie eingesetzt werden, um die dreidimensionale Anordnung des Enzyms im Komplex mit dem Aktivator zu bestimmen und die genauen molekularen Wechselwirkungen aufzudecken, die für die Aktivierung verantwortlich sind. Durch diese Methoden können die Forscher ein tiefes Verständnis des molekularen Zusammenspiels zwischen GSTA5 und seinen Aktivatoren erlangen, ohne dass diese Erkenntnisse notwendigerweise praktische Anwendungen finden oder implizieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan kann den Nrf2-Stoffwechselweg aktivieren, was zu einer Hochregulierung von Genen mit AREs führt, einschließlich derjenigen, die für GSTs kodieren. | ||||||
Oltipraz | 64224-21-1 | sc-205777 sc-205777A | 500 mg 1 g | $286.00 $622.00 | ||
Es ist bekannt, dass Oltipraz über Nrf2-vermittelte Signale Phase-II-Entgiftungsenzyme wie GSTs induziert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann die GST hochregulieren, indem es Nrf2 aktiviert und die antioxidative Reaktion in den Zellen verstärkt. | ||||||
Butylated hydroxyanisole | 25013-16-5 | sc-252527 sc-252527A | 5 g 100 g | $29.00 $96.00 | 1 | |
BHA ist ein Antioxidans, das GSTs induzieren kann, indem es die Transkription von Genen fördert, die an der Reaktion auf oxidativen Stress beteiligt sind. | ||||||
Ethoxyquin | 91-53-2 | sc-205686 sc-205686A | 100 g 250 g | $61.00 $122.00 | ||
Ethoxyquin kann im Rahmen seiner Rolle als antioxidatives Konservierungsmittel und seiner Auswirkungen auf die zellulären Abwehrmechanismen GSTs induzieren. | ||||||
Diallyl sulfide | 592-88-1 | sc-204718 sc-204718A | 25 g 100 g | $41.00 $104.00 | 3 | |
Diallylsulfid aus Knoblauch kann Phase-II-Entgiftungsenzyme, einschließlich GSTs, möglicherweise durch Nrf2-Aktivierung induzieren. | ||||||
t-Butylhydroquinone | 1948-33-0 | sc-202825 | 10 g | $66.00 | 4 | |
tBHQ ist ein phenolisches Antioxidans, das Nrf2 aktivieren kann, was zur Expression von ARE-gesteuerten Genen wie GSTs führt. | ||||||
Indole-3-carbinol | 700-06-1 | sc-202662 sc-202662A sc-202662B sc-202662C sc-202662D | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg | $38.00 $60.00 $143.00 $306.00 $1012.00 | 5 | |
Das in Kreuzblütlern enthaltene Resveratrol kann die GST induzieren, indem es den Stoffwechsel von Xenobiotika beeinflusst und die Entgiftungswege aktiviert. | ||||||
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Diese Verbindung aus Zimt kann die Expression von Entgiftungsenzymen wie GSTs durch Modulation der Nrf2-Signalübertragung steigern. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Es hat sich gezeigt, dass Resveratrol Nrf2 aktiviert und die Expression von GSTs als Teil des antioxidativen Abwehrmechanismus induzieren kann. |