GST-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität von Glutathion-S-Transferasen (GSTs) verstärken, einer Familie von Enzymen, die eine entscheidende Rolle bei der zellulären Entgiftung und dem Schutz vor oxidativem Stress spielen. Diese Enzyme sind allgegenwärtig und kommen in praktisch allen Organismen vor, von Bakterien bis hin zum Menschen. Sie katalysieren die Konjugation der reduzierten Form von Glutathion (GSH), einem Tripeptid, an elektrophile Zentren auf einer Vielzahl von Substraten. Dieser als Glutathionkonjugation bekannte Prozess unterstützt die Umwandlung schädlicher Verbindungen, wie reaktive Sauerstoffspezies und Xenobiotika, in besser lösliche und daher leichter ausscheidbare Formen.
GST-Aktivatoren binden an das GST-Enzym, oft an einer Stelle, die sich von der aktiven Stelle unterscheidet, und verändern anschließend die Konformation des Enzyms. Diese Veränderung kann die Affinität des Enzyms für seine Substrate erhöhen, die Katalyserate verbessern oder beides. Die Besonderheiten dieser Interaktion können je nach Aktivator und dem jeweiligen GST-Enzym, auf das er abzielt, variieren. GSTs sind eine große und vielfältige Familie von Enzymen, die basierend auf der Sequenzähnlichkeit in mehrere Klassen eingeteilt werden – jede mit einzigartigen Substratspezifitäten und Inhibitorempfindlichkeiten. Daher können GST-Aktivatoren ebenso vielfältig sein, wobei verschiedene Aktivatoren für die Interaktion mit verschiedenen GST-Klassen optimiert sind. Trotz dieser Vielfalt ist das Endergebnis dasselbe: eine Erhöhung der Glutathion-Konjugationsaktivität, die bei der Bewältigung von oxidativem Stress und Entgiftungsprozessen auf zellulärer Ebene hilft. Die Untersuchung von GST-Aktivatoren trägt somit wesentlich zu unserem Verständnis der zellulären Schutzmechanismen und der Regulierung von oxidativem Stress bei.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
D-Limonen weist als Terpen einzigartige Eigenschaften auf und zeichnet sich durch seine unpolare Struktur aus, die hydrophobe Wechselwirkungen erleichtert. Diese Verbindung kann eine spezifische π-π-Stapelung mit aromatischen Resten eingehen und so die Reaktionskinetik bei verschiedenen organischen Umwandlungen beeinflussen. Seine chirale Natur ermöglicht unterschiedliche stereochemische Pfade, die zu einer selektiven Reaktivität bei Cyclisierungs- und Oxidationsreaktionen führen. Außerdem erhöht die Flüchtigkeit von D-Limonen seine Diffusionsraten, was sich auf sein Verhalten in komplexen Gemischen auswirkt. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Eine schwefelhaltige Verbindung, die in Kreuzblütlern enthalten ist. Sie aktiviert den Nrf2-Signalweg, was zu einer verstärkten Expression von Phase-II-Entgiftungsenzymen, einschließlich GST, führt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Die wichtigste bioaktive Substanz in Kurkuma. Steigert die GST-Aktivität durch Modulation des Nrf2-ARE-Stoffwechsels, was zur Hochregulierung von Entgiftungsenzymen führt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Ein Polyphenol, das in der Schale von Weintrauben, Beeren und Erdnüssen enthalten ist. Es regt die GST über die Aktivierung des Nrf2-Signalwegs an. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein in grünem Tee enthaltenes Catechin. Kann den Nrf2-Signalweg auslösen, was zu einer verstärkten Expression von GSTs führt. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Es ist in verschiedenen Früchten und Nüssen enthalten und erhöht nachweislich die GST-Aktivität, möglicherweise über den Nrf2-ARE-Signalweg. | ||||||
Diallyl sulfide | 592-88-1 | sc-204718 sc-204718A | 25 g 100 g | $41.00 $104.00 | 3 | |
Ein Bestandteil von Knoblauch, der nachweislich die GST-Aktivität erhöht. Es wird angenommen, dass er über den Nrf2-ARE-Weg wirkt, aber der genaue Mechanismus ist nicht vollständig geklärt. | ||||||
Indole-3-carbinol | 700-06-1 | sc-202662 sc-202662A sc-202662B sc-202662C sc-202662D | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg | $38.00 $60.00 $143.00 $306.00 $1012.00 | 5 | |
Enthält Kreuzblütler und kann den Nrf2-ARE-Signalweg aktivieren, was zu einer verstärkten GST-Expression führt. | ||||||
Silymarin group, mixture of isomers | 65666-07-1 | sc-301806 | 50 g | $319.00 | ||
Ein Flavonoidkomplex aus der Mariendistel induziert nachweislich GSTs. Der genaue Mechanismus ist nicht vollständig bekannt, könnte aber mit der Aktivierung des Nrf2-Signalwegs zusammenhängen. | ||||||
Piperine | 94-62-2 | sc-205809 sc-205809A | 5 g 25 g | $36.00 $143.00 | 3 | |
Ein Alkaloid, das in schwarzem Pfeffer vorkommt, kann die GST-Aktivität verstärken, möglicherweise über den Nrf2-ARE-Signalweg, obwohl der genaue Mechanismus noch nicht vollständig verstanden ist. |