Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GSDMC4 Aktivatoren

Gängige GSDMC4 Activators sind unter underem Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, Sulindac CAS 38194-50-2, Anethole CAS 104-46-1 und Quercetin CAS 117-39-5.

GSDMC4-Aktivatoren beziehen sich auf eine Reihe von Wirkstoffen, die speziell zur Steigerung der Aktivität des GSDMC4-Proteins entwickelt wurden. GSDMC4 steht für Gasdermin C4 und ist ein durch fortgeschrittene biochemische und genetische Forschung identifiziertes Protein, das für seine Beteiligung an einer Reihe von zellulären Funktionen und Prozessen bekannt ist. Die Rolle von GSDMC4 in zellulären Mechanismen ist komplex und stark kontextabhängig, was bedeutet, dass seine Funktion je nach zellulärem Umfeld und äußeren Einflüssen erheblich variieren kann. Aktivatoren, die auf GSDMC4 abzielen, sind so konzipiert, dass sie spezifisch mit diesem Protein interagieren, um seine Aktivierung zu erleichtern. Diese Aktivierung spielt eine entscheidende Rolle, da sie sich direkt auf die biologischen Signalwege und Prozesse auswirkt, an denen GSDMC4 beteiligt ist. Indem sie die Aktivität von GSDMC4 verstärken, versuchen diese Aktivatoren, die funktionellen Fähigkeiten des Proteins zu modulieren und dadurch verschiedene zelluläre Reaktionen und Mechanismen zu beeinflussen, bei denen GSDMC4 eine wichtige Rolle spielt.

Die Entwicklung von GSDMC4-Aktivatoren ist eine komplizierte und interdisziplinäre Aufgabe, die eine Mischung von Fachwissen aus Bereichen wie Molekularbiologie, Biochemie und Strukturbiologie erfordert. Der Prozess beginnt mit der Gewinnung eines umfassenden Verständnisses der Struktur, der Funktion und der Regulationsmechanismen des GSDMC4-Proteins. Techniken wie Röntgenkristallographie, kernmagnetische Resonanzspektroskopie (NMR) und computergestützte molekulare Modellierung sind für detaillierte Einblicke in die Struktur und Funktion des Proteins unerlässlich. Dieses grundlegende Wissen ist entscheidend für das rationale Design von Aktivatoren, die in der Lage sind, effektiv mit GSDMC4 zu interagieren und es zu aktivieren. Bei diesen Aktivatoren handelt es sich in der Regel um kleine Moleküle oder Peptide, die so konzipiert sind, dass sie effizient an das Protein binden und dessen funktionelle Aktivierung bewirken. Das molekulare Design dieser Aktivatoren wird sorgfältig optimiert, um starke und spezifische Wechselwirkungen mit GSDMC4 zu gewährleisten, wobei häufig auf Schlüsseldomänen oder -motive abgezielt wird, die für die Aktivierung des Proteins wesentlich sind. Die Wirksamkeit dieser Aktivatoren wird durch verschiedene biochemische Assays und zelluläre Studien bewertet, die für die Beurteilung ihrer Wirksamkeit, Spezifität und Gesamtauswirkung auf GSDMC4-vermittelte zelluläre Signalwege entscheidend sind. Diese Forschung ist entscheidend für das Verständnis des Wirkmechanismus dieser Aktivatoren und ihrer potenziellen Rolle bei der Modulation zellulärer Prozesse, an denen GSDMC4 beteiligt ist. Diese Erkenntnisse sind von unschätzbarem Wert für die Erforschung der physiologischen und biologischen Implikationen der GSDMC4-Aktivierung.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann zahlreiche Signalwege modulieren und möglicherweise Transkriptionsfaktoren beeinflussen, die die GSDMD-Expression regulieren.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Als Polyphenol kann Resveratrol Signalwege wie SIRT1 und AMPK beeinflussen, was möglicherweise zu Veränderungen in der GSDMD-Genexpression führt.

Sulindac

38194-50-2sc-202823
sc-202823A
sc-202823B
1 g
5 g
10 g
$31.00
$84.00
$147.00
3
(1)

Sulindac wirkt sich auf die Wnt/β-Catenin-Signalübertragung aus, was indirekt die Expression von Genen, einschließlich GSDMD, beeinflussen könnte.

Anethole

104-46-1sc-481571A
sc-481571
10 g
100 g
$565.00
$310.00
(0)

Anethol moduliert nachweislich mehrere Signalwege und verändert möglicherweise die transkriptionelle Regulierung verschiedener Gene.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Dieses Flavonoid kann mit mehreren Zielen in der Zelle interagieren und möglicherweise Transkriptionsfaktoren und die Expression von Genen wie GSDMD beeinflussen.

Kaempferol

520-18-3sc-202679
sc-202679A
sc-202679B
25 mg
100 mg
1 g
$97.00
$212.00
$500.00
11
(1)

Kaempferol, ein Flavonoid, könnte die Genexpression durch seine Wirkung auf zelluläre Signalwege beeinflussen.

3,3′-Diindolylmethane

1968-05-4sc-204624
sc-204624A
sc-204624B
sc-204624C
sc-204624D
sc-204624E
100 mg
500 mg
5 g
10 g
50 g
1 g
$36.00
$64.00
$87.00
$413.00
$668.00
$65.00
8
(1)

DIM ist an der Modulation von Stoffwechselwegen beteiligt, die zu Veränderungen in der Genexpression führen können, einschließlich GSDMD.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG kann verschiedene Signalwege modulieren, was zu einer veränderten Expression bestimmter Gene führen könnte.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin interagiert mit zellulären Rezeptoren und könnte möglicherweise Signalwege modulieren, die die Genexpression beeinflussen.

Ellagic Acid, Dihydrate

476-66-4sc-202598
sc-202598A
sc-202598B
sc-202598C
500 mg
5 g
25 g
100 g
$57.00
$93.00
$240.00
$713.00
8
(1)

Als natürliches Phenol könnte Ellagsäure mehrere Signalmechanismen beeinflussen, die sich möglicherweise auf die Genexpression auswirken.