GRINA-Aktivatoren als chemische Klasse umfassen eine Reihe von Verbindungen, die mit dem NMDA-Rezeptorkomplex interagieren, in dem GRINA eine Untereinheit ist. Diese Chemikalien dienen entweder als Co-Agonisten, verstärken die synaptische Aktivität oder modulieren den Neurotransmitter-Spiegel. So sind beispielsweise Glycin und D-Serin bekannte Co-Agonisten, die für die Aktivierung des NMDA-Rezeptors erforderlich sind, an der GRINA beteiligt sein kann. Sarkosin hemmt die Glycin-Transporter und erhöht dadurch indirekt die für die Rezeptoraktivierung verfügbaren Glycinmengen. In ähnlicher Weise kann Koffein durch seine stimulierende Wirkung auf die neuronale Aktivität zu einer erhöhten Expression oder Funktion von GRINA führen.
Verbindungen wie Huperzin A verbessern direkt die Funktion der NMDA-Rezeptoren und können die Aktivität der GRINA-haltigen Rezeptoren erhöhen. Tianeptin könnte durch seine Auswirkungen auf die glutamaterge Übertragung die GRINA-Funktion innerhalb des Rezeptorkomplexes verändern. Es ist bekannt, dass Mineralien wie Magnesium und Zink trotz ihrer klassischen Rolle als NMDA-Rezeptorblocker bei physiologischen Konzentrationen nuancierte Auswirkungen auf die Rezeptoraktivierung haben und möglicherweise die Rolle von GRINA im NMDA-Rezeptorkomplex beeinflussen. L-Theanin ist zwar weniger direkt, wird aber mit einer Modulation der Neurotransmission in Verbindung gebracht, die die Funktion von GRINA beeinflussen könnte.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Glycine | 56-40-6 | sc-29096A sc-29096 sc-29096B sc-29096C | 500 g 1 kg 3 kg 10 kg | $40.00 $70.00 $110.00 $350.00 | 15 | |
Als Co-Agonist von NMDA-Rezeptoren ist die Bindung von Glycin für die Rezeptoraktivierung erforderlich und kann die Funktion von GRINA-haltigen Rezeptoren verbessern. | ||||||
D-Serine | 312-84-5 | sc-391671 sc-391671A sc-391671B | 5 g 25 g 100 g | $42.00 $125.00 $200.00 | ||
Als weiterer Co-Agonist von NMDA-Rezeptoren kann es die Rezeptorfunktion verbessern und möglicherweise die Aktivität der GRINA-assoziierten Komplexe erhöhen. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Kann die neuronale Aktivität verstärken, was indirekt zur Hochregulierung von GRINA durch erhöhte synaptische Aktivität führen kann. | ||||||
IGF-1R Inhibitor, PPP | 477-47-4 | sc-204008A sc-204008 sc-204008B | 1 mg 10 mg 100 mg | $112.00 $199.00 $877.00 | 63 | |
Obwohl es sich um ein biologisches Material handelt, können seine mimetischen Chemikalien die synaptische Plastizität verbessern und die Funktion der NMDA-Rezeptoren hochregulieren, was sich möglicherweise auf GRINA auswirkt. | ||||||
(−)-Huperzine A | 102518-79-6 | sc-200183 sc-200183A | 1 mg 5 mg | $140.00 $355.00 | 1 | |
Als Verstärker des NMDA-Rezeptors kann es die Aktivität von NMDA-Rezeptoren, einschließlich derjenigen, die GRINA-Untereinheiten enthalten, erhöhen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Ähnlich wie Magnesium kann Zink die Aktivität des NMDA-Rezeptors modulieren und damit indirekt die GRINA-Funktion innerhalb des Rezeptorkomplexes beeinflussen. | ||||||
L-Theanine | 3081-61-6 | sc-204787 sc-204787A | 1 g 5 g | $57.00 $139.00 | 1 | |
Es ist bekannt, dass es die Freisetzung von Neurotransmittern moduliert und die Aktivität der NMDA-Rezeptoren beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf GRINA auswirkt. | ||||||
Tianeptine | 66981-73-5 | sc-213044 sc-213044A | 10 mg 50 mg | $250.00 $422.00 | ||
Moduliert nachweislich die glutamaterge Neurotransmission, was die GRINA-Funktionalität innerhalb des NMDA-Rezeptorkomplexes beeinflussen könnte. |