Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

granzyme F Inhibitoren

Gängige granzyme F Inhibitors sind unter underem Z-FA-FMK CAS 197855-65-5, Gabexate mesylate CAS 56974-61-9, Nafamostat mesylate CAS 82956-11-4, Sivelestat CAS 127373-66-4 und AEBSF hydrochloride CAS 30827-99-7.

Chemische Inhibitoren von Granzym F können über verschiedene Mechanismen wirken, die alle mit der Rolle des Proteins bei der zellulären Apoptose und den Proteasenetzwerken zusammenhängen. Ac-IETD-CHO wirkt auf Caspase-8, ein Enzym, das für die Aktivierung der Apoptose durch den Granzyme-B-Weg, mit dem Granzym F strukturell verwandt ist, von wesentlicher Bedeutung ist. Durch die Hemmung von Caspase-8 kann Ac-IETD-CHO die nachgeschalteten Effekte verhindern, zu denen auch die Aktivität von Granzym F gehören könnte. In ähnlicher Weise blockiert Z-FA-FMK als Pan-Caspase-Inhibitor das breite Spektrum der Caspase-Aktivität und verhindert damit indirekt eine mögliche Verstärkung der Rolle von Granzym F in diesen Signalwegen. Gabexat-Mesilat und Nafamostat-Mesilat dienen beide als Serinprotease-Inhibitoren und zielen direkt auf die Serinprotease-Aktivität von Granzym F ab, die für seine Funktion bei der Auslösung des programmierten Zelltods entscheidend ist.

In gleicher Weise hemmen auch Sivelestat und AEBSF Granzym F, indem sie auf die Serinprotease-Aktivität abzielen. Sivelestat ist zwar selektiv für neutrophile Elastase, kann aber aufgrund der strukturellen Ähnlichkeiten der Serinproteasen auch Granzym F hemmen. AEBSF modifiziert den Serinrest im aktiven Zentrum von Granzym F irreversibel und macht es dadurch inaktiv. Aprotinin trägt zu diesem hemmenden Profil bei, indem es stabile Komplexe mit Serinproteasen wie Granzym F bildet und so die aktiven Stellen blockiert, die für deren proteolytische Wirkung wesentlich sind. Darüber hinaus können Loxistatin und E-64, die starke Inhibitoren von Cysteinproteasen sind, indirekt das Proteasenetzwerk in den Zellen beeinflussen und dadurch möglicherweise die Aktivität oder das Vorhandensein von Granzym F destabilisieren. Belnacasan verhindert die Aktivierung entzündlicher Caspasen, die möglicherweise an denselben Signalwegen wie Granzym F beteiligt sind, und beeinflusst damit indirekt dessen Funktion. Marimastat kann durch die Hemmung von Matrix-Metalloproteasen den Umbau der extrazellulären Matrix verändern, was wiederum die zellulären Reaktionen beeinflussen kann, an denen Granzym F beteiligt ist. Schließlich kann Crizotinib, ein sogenannter Tyrosinkinase-Hemmer, die Signalwege innerhalb der Immunzellen verändern, was die Freisetzung oder Aktivierung von Granzyme F enthaltenden zytotoxischen Granula beeinflussen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Z-FA-FMK

197855-65-5sc-201303
sc-201303A
1 mg
5 mg
$125.00
$365.00
19
(1)

Z-FA-FMK ist ein Pan-Caspase-Inhibitor, der Granzym F indirekt hemmen kann, indem er die nachgeschalteten Effekte der Caspase-Aktivierung verhindert, zu denen die Aktivierung oder Verstärkung der Proteaseaktivität von Granzym F in apoptotischen Signalwegen gehören könnte.

Gabexate mesylate

56974-61-9sc-215066
5 mg
$100.00
(0)

Gabexatmesilat ist ein Serinproteaseinhibitor, der Granzym F hemmen könnte, indem er auf seine Serinproteaseaktivität abzielt, die für seine Rolle bei der Auslösung des Zelltods wesentlich ist.

Nafamostat mesylate

82956-11-4sc-201307
sc-201307A
10 mg
50 mg
$80.00
$300.00
4
(1)

Nafamostatmesilat ist ein weiterer Serinproteaseinhibitor, der Granzyme F durch direkte Blockierung seiner Proteaseaktivität hemmen kann.

Sivelestat

127373-66-4sc-203938
1 mg
$105.00
2
(1)

Sivelestat ist ein selektiver Inhibitor der neutrophilen Elastase, der aufgrund der strukturellen Ähnlichkeiten zwischen Serinproteasen auch Granzym F hemmen kann, indem er auf ähnliche aktive Proteasestellen abzielt.

AEBSF hydrochloride

30827-99-7sc-202041
sc-202041A
sc-202041B
sc-202041C
sc-202041D
sc-202041E
50 mg
100 mg
5 g
10 g
25 g
100 g
$50.00
$120.00
$420.00
$834.00
$1836.00
$4896.00
33
(1)

AEBSF ist ein irreversibler Serinproteaseinhibitor, der Granzym F hemmen kann, indem er den Serinrest im aktiven Zentrum kovalent modifiziert, der für seine proteolytische Funktion notwendig ist.

Aprotinin

9087-70-1sc-3595
sc-3595A
sc-3595B
10 mg
100 mg
1 g
$110.00
$400.00
$1615.00
51
(2)

Aprotinin, ein Proteaseinhibitor, kann die proteolytische Aktivität von Granzym F verhindern, indem er stabile Komplexe mit Serinproteasen bildet und dadurch das aktive Zentrum blockiert.

VX-765

273404-37-8sc-475845
sc-475845A
sc-475845B
5 mg
10 mg
50 mg
$224.00
$296.00
$949.00
1
(0)

Belnacasan ist ein Caspase-1-Inhibitor, der indirekt Granzym F hemmen könnte, indem er die Aktivierung von inflammatorischen Caspasen verhindert, die Teil derselben zellulären Signalwege sein könnten, an denen Granzym F beteiligt ist.

E-64

66701-25-5sc-201276
sc-201276A
sc-201276B
5 mg
25 mg
250 mg
$275.00
$928.00
$1543.00
14
(0)

E-64 ist ein Inhibitor von Cysteinproteasen, der sich indirekt auf Granzym F auswirken könnte, indem er Proteasen hemmt, die möglicherweise an denselben zytotoxischen Prozessen beteiligt sind wie Granzym F.

Marimastat

154039-60-8sc-202223
sc-202223A
sc-202223B
sc-202223C
sc-202223E
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
400 mg
$165.00
$214.00
$396.00
$617.00
$4804.00
19
(1)

Marimastat ist ein Breitband-Matrix-Metalloprotease (MMP)-Inhibitor, der indirekt Granzym F hemmen könnte, indem er die Umgestaltung der extrazellulären Matrix beeinflusst, was sich auf die zelluläre Umgebung und die Reaktionen, in denen Granzym F wirkt, auswirken könnte.