Granzym C ist eine essenzielle Serinprotease, die vor allem von zytotoxischen T-Lymphozyten und natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) exprimiert wird, den Schlüsselkomponenten im Arsenal des Immunsystems gegen vireninfizierte und transformierte Zellen. Dieses proteolytische Enzym ist in den Granula dieser Immunzellen gespeichert und spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunabwehr, indem es bei der Degranulation die Apoptose in den Zielzellen auslöst. Die Expression von Granzym C ist ein streng kontrollierter Prozess, der durch verschiedene Signalmoleküle und Bedingungen innerhalb der Immunumgebung des Körpers beeinflusst werden kann. Die Induktion von Granzym C ist besonders wichtig im Zusammenhang mit der Aktivierung von Immunzellen, bei der die Erhöhung der Konzentration dieses Enzyms gleichbedeutend ist mit der Verstärkung der zytotoxischen Kapazität der Zelle. Die Regulierung der Expression von Granzyme C ist komplex und umfasst verschiedene zelluläre Wege, die auf unterschiedliche äußere Signale reagieren, um die Produktion von Granzyme C entweder zu stimulieren oder zu hemmen.
Es ist bekannt, dass bestimmte Chemikalien als Aktivatoren wirken und die Expression von Granzyme C in Immunzellen erhöhen können. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) beispielsweise ist ein starker Aktivator, der Diacylglycerin (DAG), einen sekundären Botenstoff in der Signaltransduktion, nachahmt, was wiederum zur Aktivierung der Proteinkinase C und zur Förderung verschiedener zellulärer Reaktionen, einschließlich der Hochregulierung von Granzyme C, führt. In ähnlicher Weise wirkt Ionomycin als Ionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht, was die physiologischen Bedingungen für die Aktivierung von Immunzellenrezeptoren nachahmen kann, wodurch die Expression von Granzym C potenziell verstärkt wird. Ein anderer Wirkstoff, Lipopolysaccharid (LPS), wirkt auf Toll-like-Rezeptoren und aktiviert den NF-kB-Signalweg, wodurch eine Reihe von Transkriptionsereignissen ausgelöst wird, die zu einer verstärkten Expression von Granzym C führen können. Wirkstoffe wie Concanavalin A und Polyinosin:Polycytidylsäure (Poly I:C) dienen als immunstimulierende Wirkstoffe, wobei ersterer an spezifische Kohlenhydrate auf der Zelloberfläche bindet und die Zellproliferation auslöst, während letzterer als synthetische doppelsträngige RNA erkannt wird, die eine Virusinfektion simuliert und Immunantwortwege auslöst. Darüber hinaus stimuliert Imiquimod, ein niedermolekularer Toll-like-Rezeptor-Agonist, die Produktion von Zytokinen und die Aktivierung von Immunzellen, was ebenfalls zu einer Hochregulierung von Granzym C führen kann. Insgesamt spielen diese Aktivatoren eine Rolle in dem komplizierten Netzwerk von Immunsignalen und tragen zur Regulierung der Granzym-C-Expression und zur Aufrechterhaltung von Immunüberwachungs- und Abwehrmechanismen bei.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert direkt die Proteinkinase C, die dann eine Kaskade von Signalereignissen auslöst, die zur Transkription von Genen führt, die mit der T-Zell-Aktivierung in Verbindung stehen, einschließlich der Gene, die für die Granzym-C-Synthese verantwortlich sind. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Durch die Erhöhung der intrazellulären Kalziumspiegel kann Ionomycin die Bedingungen für die T-Zell-Rezeptor-Bindung simulieren, was eine Voraussetzung für die Transkription und anschließende Produktion von Granzym C in zytotoxischen Zellen ist. | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS löst eine starke Immunantwort aus, indem es Toll-like-Rezeptoren aktiviert, was zur Aktivierung von NF-kB und anderen Transkriptionsfaktoren führt, die die Expression von Genen, einschließlich der für Granzym C kodierenden Gene, hochregulieren können. | ||||||
Concanavalin A | 11028-71-0 | sc-203007 sc-203007A sc-203007B | 50 mg 250 mg 1 g | $117.00 $357.00 $928.00 | 17 | |
Concanavalin A bindet spezifisch an bestimmte Zelloberflächen-Kohlenhydrate und kann eine Antigenstimulation imitieren, was zu einer T-Zell-Proliferation und einer erhöhten Produktion von Granzym C als Teil des zytotoxischen Arsenals führt. | ||||||
Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded | 42424-50-0 | sc-204854 sc-204854A | 10 mg 100 mg | $139.00 $650.00 | 2 | |
Poly I:C wird vom Immunsystem als Virusimitat erkannt und löst die Produktion von Typ-I-Interferonen und anderen Zytokinen aus, die natürliche Killer- und T-Zellen dazu anregen können, Granzym C hochzuregulieren. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Als Agonist des Toll-like-Rezeptors 7 aktiviert Imiquimod Immunzellen, Zytokine auszuschütten und die zellvermittelte Immunität zu verbessern, was die Stimulierung der Granzym-C-Expression in Effektorzellen einschließt. |