Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPR84 Aktivatoren

Gängige GPR84 Activators sind unter underem 1-(3-Methoxyphenyl)-2-thiourea CAS 37014-08-7, 15(S)-HETE CAS 54845-95-3, Palmitoleic acid CAS 373-49-9, (±)12-HETE CAS 71030-37-0 und α-Linolenic Acid CAS 463-40-1.

GPR84-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Chemikalien, darunter N-(3-Methoxyphenyl)thioharnstoff, 15(S)-HETE, mehrfach ungesättigte Fettsäuren (PUFAs), Palmitoleinsäure, 12(S)-HETE, α-Linolensäure, Linolsäure, Arachidonsäure, Docosahexaensäure (DHA), Ölsäure, Adenosin und 13-HODE. Diese Verbindungen aktivieren GPR84 zwar nicht direkt, aber sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung der Aktivität des Rezeptors über komplizierte Signalwege.

N-(3-Methoxyphenyl)thioharnstoff zum Beispiel moduliert die GPR84-Signalkaskaden, was zeigt, auf welch differenzierte Weise kleine Moleküle die Rezeptorfunktion beeinflussen können. Lipidmediatoren wie 15(S)-HETE, 12(S)-HETE und 13-HODE üben eine indirekte Aktivierung aus, indem sie nachgeschaltete Ereignisse beeinflussen. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren, darunter α-Linolensäure, Linolsäure, Arachidonsäure und DHA, verdeutlichen den Einfluss von Ernährungsfaktoren auf die Regulierung des GPR84. Darüber hinaus tragen Palmitoleinsäure und Ölsäure als einfach ungesättigte Fettsäuren zur komplexen Modulation von GPR84 bei. Diese Aktivatoren verdeutlichen die Komplexität der GPR84-Regulierung, an der Lipidmediatoren, kleine Moleküle und Nahrungsbestandteile beteiligt sind. Das Verständnis der komplizierten Wege, über die diese Chemikalien GPR84 beeinflussen, bietet wertvolle Einblicke in die Rolle des Rezeptors bei zellulären Prozessen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1-(3-Methoxyphenyl)-2-thiourea

37014-08-7sc-281810
sc-281810A
1 g
10 g
$42.00
$141.00
(0)

1-(3-Methoxyphenyl)-2-thioharnstoff, ein kleines Molekül, wirkt als potenzieller indirekter Aktivator von GPR84, indem es seine nachgeschalteten Signalwege moduliert.

Palmitoleic acid

373-49-9sc-205424
sc-205424A
sc-205424B
sc-205424C
sc-205424D
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
$32.00
$132.00
$233.00
$1019.00
$1870.00
4
(1)

Palmitoleinsäure, eine einfach ungesättigte Fettsäure, wirkt als potenzieller indirekter Aktivator von GPR84, indem sie dessen nachgeschaltete Signalwege beeinflusst. Obwohl sie kein direkter Agonist ist, moduliert Palmitoleinsäure die GPR84-Aktivität über komplizierte Signalkaskaden, was möglicherweise zur Aktivierung oder Modulation nachgeschalteter Ereignisse führt.

α-Linolenic Acid

463-40-1sc-205545
sc-205545A
50 mg
250 mg
$37.00
$113.00
2
(2)

α-Linolensäure, eine essentielle Omega-3-Fettsäure, wirkt als potenzieller indirekter Aktivator von GPR84, indem sie dessen nachgeschaltete Signalwege beeinflusst. Obwohl sie kein direkter Agonist ist, moduliert α-Linolensäure die GPR84-Aktivität durch komplizierte Signalkaskaden, was möglicherweise zur Aktivierung oder Modulation nachgeschalteter Ereignisse führt.

Linoleic Acid

60-33-3sc-200788
sc-200788A
sc-200788B
sc-200788C
100 mg
1 g
5 g
25 g
$33.00
$63.00
$163.00
$275.00
4
(2)

Linolsäure, eine essentielle Omega-6-Fettsäure, dient als potenzieller indirekter Aktivator von GPR84, indem sie dessen nachgeschaltete Signalwege beeinflusst. Obwohl sie kein direkter Agonist ist, moduliert Linolsäure die GPR84-Aktivität über komplizierte Signalkaskaden, was möglicherweise zur Aktivierung oder Modulation nachgeschalteter Ereignisse führt.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure, eine mehrfach ungesättigte Omega-6-Fettsäure, wirkt als potenzieller indirekter Aktivator von GPR84, indem sie dessen nachgeschaltete Signalwege beeinflusst. Obwohl sie kein direkter Agonist ist, moduliert Arachidonsäure die GPR84-Aktivität durch komplizierte Signalkaskaden, was möglicherweise zur Aktivierung oder Modulation nachgeschalteter Ereignisse führt.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

Docosahexaensäure (DHA), eine Omega-3-Fettsäure, dient als potenzieller indirekter Aktivator von GPR84, indem sie dessen nachgeschaltete Signalwege beeinflusst. Obwohl DHA kein direkter Agonist ist, moduliert es die GPR84-Aktivität durch komplizierte Signalkaskaden, was möglicherweise zur Aktivierung oder Modulation nachgeschalteter Ereignisse führt.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Ölsäure, eine einfach ungesättigte Fettsäure, wirkt als potenzieller indirekter Aktivator von GPR84, indem sie dessen nachgeschaltete Signalwege beeinflusst. Obwohl sie kein direkter Agonist ist, moduliert Ölsäure die GPR84-Aktivität über komplizierte Signalkaskaden, was möglicherweise zur Aktivierung oder Modulation nachgeschalteter Ereignisse führt.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Adenosin, ein Purinnukleosid, kann als potenzieller indirekter Aktivator von GPR84 fungieren, indem es dessen nachgeschaltete Signalwege beeinflusst. Obwohl Adenosin kein direkter Agonist ist, moduliert es die GPR84-Aktivität durch komplizierte Signalkaskaden, was möglicherweise zur Aktivierung oder Modulation nachgeschalteter Ereignisse führt.