GPR18-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die Rolle von GPR18 in der G-Protein-gekoppelten Rezeptorsignalgebung direkt beeinflussen, was zu verschiedenen physiologischen Wirkungen führt. Anandamid und abnormales Cannabidiol zeichnen sich durch ihre hohe Affinität zu GPR18 aus und lösen effektiv G-Protein-vermittelte Signalkaskaden aus, die zu erhöhten intrazellulären Kalziumspiegeln führen und so die funktionelle Aktivität von GPR18 verstärken. In ähnlicher Weise binden O-1602 und N-Arachidonoylglycin spezifisch an GPR18, wodurch die G-Protein-gekoppelten intrazellulären Wege des Rezeptors erleichtert und die Aktivität von GPR18 hochreguliert werden. Resolvin D2, ein spezialisierter Pro-Resolving-Mediator, interagiert mit GPR18, um entzündungshemmende Signale auszulösen, die eine GPR18-Aktivierung einschließen, während 12(S)-HETrE, ein Hydroxyeicosatetraensäure-Derivat, GPR18-bezogene Signale stimuliert und die Aktivierung dieses Rezeptors verstärkt.
PSB-6160 trägt weiter zur Aktivierung von GPR18 bei, indem es als Agonist fungiert und nachgeschaltete Signalereignisse auslöst, die die Aktivität von GPR18 über G-Protein-gekoppelte Mechanismen erhöhen. Cannabidiol ist zwar weniger spezifisch, aber es wurde beobachtet, dass es mit GPR18 interagiert und möglicherweise seine Signalfunktion zusammen mit seinen primären Interaktionen mit anderen Cannabinoidrezeptoren verstärkt. Arachidonsäure kann durch ihre Umwandlung in verschiedene Eicosanoide ebenfalls als GPR18-Aktivator dienen und die Rolle des Proteins bei der Modulation von Entzündungs- und Immunreaktionen fördern. Darüber hinaus sind Oleamid, Alpha-Linolensäure und Linolsäure durch ihre Wechselwirkungen mit GPR18 an der Regulierung des Schlafs, der Thermoregulation bzw. der Bildung bioaktiver Metaboliten beteiligt, die die mit GPR18 verbundenen Signalwege verstärken könnten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
O-1602 | 317321-41-8 | sc-202745 sc-202745A | 1 mg 5 mg | $204.00 $408.00 | ||
O-1602 ist ein synthetisches Analogon von Cannabidiol, das mit GPR18 interagiert und G-Protein-gekoppelte Reaktionen auslöst, die GPR18-vermittelte Signalwege verstärken. | ||||||
N-Arachidonoyl glycine | 179113-91-8 | sc-362169 sc-362169A | 5 mg 25 mg | $112.00 $187.00 | 2 | |
N-Arachidonoylglycin bindet an GPR18 und erleichtert die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten intrazellulären Signalwegen, wodurch die Aktivität von GPR18 hochreguliert wird. | ||||||
Resolvin D2 | 810668-37-2 | sc-351847 sc-351847A | 10 µg 25 µg | $192.00 $455.00 | 2 | |
Resolvin D2 ist ein spezialisierter pro-resolvierender Mediator, der GPR18 aktiviert und damit entzündungshemmende Signalkaskaden in Gang setzt, zu denen auch die Aktivierung von GPR18 gehört. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure kann in verschiedene Eicosanoide umgewandelt werden, die GPR18 aktivieren können und die Rolle des Proteins bei Entzündungs- und Immunreaktionen fördern. | ||||||
α-Linolenic Acid | 463-40-1 | sc-205545 sc-205545A | 50 mg 250 mg | $37.00 $113.00 | 2 | |
Alpha-Linolensäure kann in längerkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren umgewandelt werden, die mit GPR18 interagieren und dessen Signalfunktionen verstärken können. | ||||||
Linoleic Acid | 60-33-3 | sc-200788 sc-200788A sc-200788B sc-200788C | 100 mg 1 g 5 g 25 g | $33.00 $63.00 $163.00 $275.00 | 4 | |
Linolsäure wird in bioaktive Metaboliten umgewandelt, die als Liganden für GPR18 dienen können und möglicherweise die damit verbundenen Signalwege verstärken. |