Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

O-1602 (CAS 317321-41-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5-methyl-4-[(1R, 6R)-3-methyl-6-(1-methylethenyl)-2-cyclohexen-1-yl]-1,3-benzenediol
Anwendungen:
O-1602 ist ein Cannabidiol-Analogon und Aktivator des GRP55-Rezeptors
CAS Nummer:
317321-41-8
Molekulargewicht:
258.4
Summenformel:
C17H22O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


O-1602 (CAS 317321-41-8) Literaturhinweise

  1. Cannabinoid-induzierte mesenteriale Vasodilatation über eine endotheliale Stelle, die sich von CB1- oder CB2-Rezeptoren unterscheidet.  |  Járai, Z., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 14136-41. PMID: 10570211
  2. Der neuartige Endocannabinoid-Rezeptor GPR55 wird durch atypische Cannabinoide aktiviert, vermittelt aber nicht deren gefäßerweiternde Wirkung.  |  Johns, DG., et al. 2007. Br J Pharmacol. 152: 825-31. PMID: 17704827
  3. Das anormale Cannabidiol-Analogon O-1602 reduziert die Nozizeption in einem Rattenmodell der akuten Arthritis über den mutmaßlichen Cannabinoidrezeptor GPR55.  |  Schuelert, N. and McDougall, JJ. 2011. Neurosci Lett. 500: 72-6. PMID: 21683763
  4. Das atypische Cannabinoid O-1602 schützt vor experimenteller Kolitis und hemmt die Rekrutierung von Neutrophilen.  |  Schicho, R., et al. 2011. Inflamm Bowel Dis. 17: 1651-64. PMID: 21744421
  5. Das atypische Cannabinoid O-1602 stimuliert die Nahrungsaufnahme und die Adipositas bei Ratten.  |  Díaz-Arteaga, A., et al. 2012. Diabetes Obes Metab. 14: 234-43. PMID: 21981246
  6. Das atypische Cannabinoid O-1602 erhöht die Sensibilisierung der Hinterpfoten im Modell der chronischen Konstriktionsverletzung bei neuropathischen Schmerzen.  |  Breen, C., et al. 2012. Neurosci Lett. 508: 119-22. PMID: 22227298
  7. Das atypische Cannabinoid O-1602: Ziele, Wirkungen und das zentrale Nervensystem.  |  Ashton, JC. 2012. Cent Nerv Syst Agents Med Chem. 12: 233-9. PMID: 22831390
  8. Entzündungshemmende Wirkung von Cannabidiol und O-1602 bei Cerulein-induzierter akuter Pankreatitis bei Mäusen.  |  Li, K., et al. 2013. Pancreas. 42: 123-9. PMID: 22850623
  9. Eine Rolle für O-1602 und den G-Protein-gekoppelten Rezeptor GPR55 bei der Kontrolle der Kolonmotilität von Mäusen.  |  Li, K., et al. 2013. Neuropharmacology. 71: 255-63. PMID: 23603203
  10. Chronische Verabreichung der atypischen Cannabinoid-Liganden O-1602 und O-1918 bei ernährungsbedingter Fettleibigkeit.  |  Simcocks, AC., et al. 2019. Endocr Connect. 8: 203-216. PMID: 30707678
  11. Antitumoraktivität von abnormalem Cannabidiol und seinem Analogon O-1602 in Taxol-resistenten präklinischen Modellen von Brustkrebs.  |  Tomko, A., et al. 2019. Front Pharmacol. 10: 1124. PMID: 31611800
  12. O-1602, ein Agonist der atypischen Cannabinoidrezeptoren GPR55, kehrt die Symptome von Depression und Detrusorüberaktivität bei Ratten um, die einer Corticosteronbehandlung unterzogen wurden.  |  Wróbel, A., et al. 2020. Front Pharmacol. 11: 1002. PMID: 32733244
  13. O-1602 fördert die Lebersteatose bei Mäusen durch GPR55 und PI3-Kinase/Akt/SREBP-1c-Signalisierung.  |  Kang, S., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 33803038

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

O-1602, 1 mg

sc-202745
1 mg
$204.00

O-1602, 5 mg

sc-202745A
5 mg
$408.00