GPR178-Aktivatoren sind eine Klasse von chemischen Verbindungen, die mit dem G-Protein-gekoppelten Rezeptor 178 (GPR178) interagieren. G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) sind eine große Familie von Zelloberflächenrezeptoren, die eine Schlüsselrolle bei der zellulären Kommunikation und der Aktivierung intrazellulärer Signalwege spielen. Sie reagieren auf eine Vielzahl von externen Signalen wie Licht, Hormone und Neurotransmitter, wodurch sie an einer Reihe von physiologischen Prozessen beteiligt sein können. GPR178 ist ein spezifisches Mitglied dieser vielfältigen Rezeptorfamilie, das seine eigene einzigartige Struktur, Ligandenpräferenz und funktionelle Rolle im Körper besitzt. Aktivatoren von GPR178 sind daher Moleküle, die an diesen Rezeptor binden und seine Aktivität erhöhen, was wiederum eine Kaskade biochemischer Ereignisse innerhalb der Zelle auslöst.
Das molekulare Design von GPR178-Aktivatoren kann sehr unterschiedlich sein, wobei verschiedene chemische Gerüste die Fähigkeit aufweisen, an die aktive Stelle des Rezeptors zu binden und eine Konformationsänderung herbeizuführen, die zu seiner Aktivierung führt. Diese Verbindungen stehen in der Regel im Mittelpunkt intensiver Forschung, um ihre Interaktion mit dem Rezeptor auf molekularer Ebene zu verstehen, einschließlich der genauen Bindungsdomäne, der Affinität der Interaktion und der daraus resultierenden Konformationsänderungen in der Rezeptorstruktur. Die Mechanismen, durch die diese Aktivatoren ihre Wirkung auf GPR178 ausüben, werden häufig durch eine Kombination aus biochemischen Tests, Kristallographie und computergestützter Molekularmodellierung aufgeklärt. Diese Art der Forschung ist von grundlegender Bedeutung für die Erweiterung unseres Wissens über die Funktion von GPCRs und die komplexen Signalnetzwerke, die sie modulieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht die cAMP-Spiegel in den Zellen. Da GPR178 möglicherweise über cAMP als sekundären Botenstoff signalisieren kann, kann eine Erhöhung des intrazellulären cAMP durch Forskolin die Signaleffizienz und das Aktivierungsprofil von GPR178 modulieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC kann den Phosphorylierungszustand von GPCRs wie GPR178 beeinflussen, was sich auf deren Aktivierung und Interaktion mit G-Proteinen auswirkt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Hemmt die SERCA-Pumpe, was zu erhöhten zytosolischen Calciumspiegeln führt. Erhöhtes Calcium kann verschiedene calciumempfindliche Proteine und Signalwege aktivieren, die mit der GPR178-Signalübertragung in Wechselwirkung treten und möglicherweise deren Aktivierung modulieren könnten. | ||||||
Chelerythrine chloride | 3895-92-9 | sc-3547 sc-3547A | 5 mg 25 mg | $88.00 $311.00 | 17 | |
Hemmt die Proteinkinase C (PKC). Da PKC GPCRs phosphorylieren kann, kann die Hemmung von PKC mit Chelerythrin zu Veränderungen des Phosphorylierungsprofils und des nachfolgenden Aktivierungspotenzials von GPR178 führen. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Hemmstoff für mehrere PKC-Isoformen. Durch die breit angelegte Hemmung von PKC kann Gö 6983 die Phosphorylierungszustände von GPCRs wie GPR178 modulieren und so deren Aktivierung und Signaldynamik beeinflussen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Hemmt Tyrosinkinasen. Einige GPCRs, wie GPR178, könnten Tyrosinkinasen nutzen oder durch diese reguliert werden. Durch ihre Hemmung kann Genistein die nachgeschaltete oder die Querverbindungssignalisierung von GPR178 beeinflussen und möglicherweise dessen Aktivierungsdynamik beeinflussen. |