Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPR100 Aktivatoren

Gängige GPR100 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Lithium CAS 7439-93-2 und PMA CAS 16561-29-8.

GPR100, auch bekannt als RXFP4, ist ein faszinierendes Mitglied der Rhodopsin-Familie von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs). Dieses Protein spielt eine wichtige Rolle in der zellulären Kommunikation und fungiert als Rezeptor für spezifische Liganden, die eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen. Die Feinheiten der Regulierungsmechanismen von GPR100 sind nach wie vor ein wichtiger wissenschaftlicher Forschungsbereich, und die laufende Forschung zielt darauf ab, die molekularen Feinheiten, die seine Expression steuern, zu entschlüsseln. Die physiologischen Funktionen von GPR100 sind so vielfältig wie die Stimuli, die seine Aktivität modulieren, was durch seine weit verbreitete Expression in menschlichen Geweben und seine evolutionäre Erhaltung bei verschiedenen Arten unterstrichen wird. Die Abstammung des Gens lässt sich durch alle eukaryontischen Organismen zurückverfolgen, was auf seinen langjährigen Beitrag zu biologischen Systemen hinweist. Die verschiedenen Namen von GPR100, darunter GPCR142 und RLN3R2, spiegeln seine Vielseitigkeit und das breite Forschungsinteresse wider, das es im Laufe der Jahre geweckt hat.

Die Suche nach chemischen Aktivatoren, die die Expression von GPR100 selektiv induzieren können, wird von einem tiefen Interesse an den grundlegenden Aspekten der zellulären Regulierung und Signaltransduktion angetrieben. Verbindungen wie Forskolin, das für seine Fähigkeit bekannt ist, den intrazellulären cAMP-Spiegel zu erhöhen, können als Katalysator wirken und möglicherweise eine Signalkaskade in Gang setzen, die in der Hochregulierung von GPR100 gipfelt. In ähnlicher Weise könnte Isoproterenol durch die Einwirkung auf beta-adrenerge Rezeptoren einen Anstieg von cAMP auslösen, der wiederum die Expression des Gens fördern kann. Retinsäure ist durch ihre Wechselwirkung mit Kernrezeptoren ebenfalls ein Kandidat, der die Transkriptionsmaschinerie zur Expression von GPR100 beeinflussen kann. Darüber hinaus könnten Wirkstoffe wie Phorbolester, die die Proteinkinase C aktivieren, und PPAR-Gamma-Agonisten wie Rosiglitazon eine Rolle bei der Transkriptionsaktivierung von GPR100 spielen. Die Erforschung dieser Aktivatoren bietet einen Einblick in das dynamische regulatorische Umfeld von GPCRs und wirft ein Licht auf das komplexe Zusammenspiel zwischen extrazellulären Signalen und Genexpression.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylzyklase, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) führt, der möglicherweise eine Kaskade in Gang setzt, die zur transkriptionellen Aktivierung von RXFP4/GPR100 führt.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol löst beta-adrenerge Rezeptoren aus und verursacht einen Anstieg des intrazellulären cAMP. Erhöhtes cAMP kann als sekundärer Botenstoff wirken, um die Expression von RXFP4/GPR100 zu induzieren.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure bindet an ihre Kernrezeptoren, die dann an Retinsäure-Reaktionselemente in der DNA binden, was zu einem potenziellen Anstieg der RXFP4/GPR100-Gentranskription führt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann die Glykogensynthase-Kinase-3 hemmen und so ein Umfeld schaffen, das die Transkriptionsfaktoren stimulieren kann, die an der Hochregulierung von RXFP4/GPR100 beteiligt sind.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C, die möglicherweise einen Signalweg auslöst, der zu einer verstärkten Transkription des RXFP4/GPR100-Gens führt.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Rosiglitazon wirkt auf PPAR-gamma, das an PPAR-Response-Elemente binden kann, was möglicherweise einen Anstieg der RXFP4/GPR100-Transkription stimuliert.

Cholesterol

57-88-5sc-202539C
sc-202539E
sc-202539A
sc-202539B
sc-202539D
sc-202539
5 g
5 kg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$26.00
$2754.00
$126.00
$206.00
$572.00
$86.00
11
(1)

Cholesterin kann die Membranfluidität verändern und möglicherweise ein zelluläres Umfeld schaffen, das den Aufbau der Transkriptionsmaschinerie am RXFP4/GPR100-Genlocus fördert.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol interagiert mit Östrogenrezeptoren, die an Östrogenreaktionselemente binden und eine Transkriptionsreaktion auslösen können, die die Hochregulierung von RXFP4/GPR100 beinhaltet.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason interagiert mit Glukokortikoidrezeptoren, die möglicherweise Transkriptionsereignisse auslösen, die zu einem Anstieg der RXFP4/GPR100-Expression führen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat, ein Histondeacetylase-Inhibitor, kann dazu führen, dass die DNA von den Histonen abgewickelt wird, wodurch die RXFP4/GPR100-Promotorregion möglicherweise für Transkriptionsaktivatoren zugänglich wird.