Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPR-44 Inhibitoren

Gängige GPR-44 Inhibitors sind unter underem Zafirlukast CAS 107753-78-6, ONO 1078 CAS 103177-37-3, MK-571 CAS 115103-85-0, LY293111 CAS 161172-51-6 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

GPR44-Inhibitoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die die Aktivität des GPR44-Rezeptors, eines G-Protein-gekoppelten Rezeptors, der durch seine Reaktion auf Leukotrien-Liganden an verschiedenen biologischen Prozessen beteiligt ist, verringern sollen. Diese Inhibitoren erfüllen diese Aufgabe entweder durch die direkte Blockierung der Bindung von Leukotrienen an GPR44 oder durch die Beeinträchtigung nachgeschalteter Signalwege, die für GPR44-vermittelte Funktionen notwendig sind. Montelukast, Zafirlukast und Pranlukast sind beispielsweise allesamt Leukotrien-Rezeptor-Antagonisten, die die Bindung von Leukotrien-Liganden an GPR44 hemmen, was zu einer Verringerung der Rezeptoraktivierung und der nachfolgenden Signalübertragung führt. MK-571 und BAY u9773 erfüllen ähnliche Funktionen, indem sie spezifisch auf die Leukotrien-D4- und Cysteinyl-Leukotrien-Rezeptoren abzielen, von denen GPR44 ein Subtyp ist, und dadurch die Einleitung der Signaltransduktion von GPR44 verhindern.

Zusätzlich zu diesen direkten Antagonisten hemmen andere Wirkstoffe wie SB 203580 und PD 98059 indirekt GPR44, indem sie auf Signalwege abzielen, die an der Regulierung der GPR44-Expression oder seiner Signalaktivität beteiligt sind. SB 203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, kann Entzündungsreaktionen unterdrücken, die andernfalls die GPR44-Signalisierung oder -Expression verstärken könnten. PD 98059, ein MEK-Inhibitor, kann zu einer verringerten GPR44-Aktivität führen, indem er die Aktivität des ERK-Signalwegs senkt, der an der Hochregulierung von GPR44 beteiligt sein kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zafirlukast

107753-78-6sc-204942
sc-204942A
10 mg
100 mg
$36.00
$171.00
1
(1)

Ein weiterer Leukotrien-Rezeptor-Antagonist, der verhindert, dass Leukotriene mit GPR44 interagieren. Die Hemmung dieser Interaktion führt zu einer reduzierten GPR44-Signalisierung.

ONO 1078

103177-37-3sc-204148
50 mg
$65.00
(0)

Leukotrien-Antagonist, der sich an Leukotrien-Rezeptoren, einschließlich GPR44, bindet und dadurch den Signalweg hemmt und die durch GPR44 vermittelten Reaktionen reduziert.

MK-571

115103-85-0sc-201340
sc-201340A
5 mg
25 mg
$107.00
$413.00
8
(2)

Leukotrien-D4-Antagonist, der die Bindung von Leukotrien an GPR44 blockiert und so die nachgeschaltete Signalkaskade des GPR44-Rezeptors vermindert.

LY293111

161172-51-6sc-221866
sc-221866A
500 µg
1 mg
$138.00
$340.00
(1)

Dieser Leukotrien-B4-Rezeptorantagonist verhindert die Bindung von Leukotrien B4 an seine Rezeptoren, was zu einer indirekten Hemmung von GPR44 führen kann, indem die Gesamtaktivierung des Leukotrienrezeptors verringert wird.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAPK-Inhibitor, der GPR44 indirekt hemmen kann, indem er Entzündungssignalwege reduziert, die die Expression oder Aktivität von GPR44 hochregulieren können.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der die GPR44-Aktivität indirekt reduzieren kann, indem er die ERK-Signalübertragung verringert, die an der Regulierung der GPR44-Expression beteiligt sein kann.