Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GP-39 Aktivatoren

Gängige GP-39 Activators sind unter underem AICAR CAS 2627-69-2, Rosiglitazone CAS 122320-73-4, Resveratrol CAS 501-36-0, Insulin CAS 11061-68-0 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

GP-39, auch bekannt als Chitinase 3-like protein 1 (CHI3L1), ist ein Glykoprotein, das zur Familie der Chitinase-Proteine gehört. Es spielt eine wichtige Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen, einschließlich Entzündungen, Gewebeumbau und Modulation der Immunantwort. GP-39 wird hauptsächlich von aktivierten Makrophagen, Neutrophilen und anderen Zelltypen als Reaktion auf Entzündungsreize exprimiert und sezerniert. Seine Expression ist bei pathologischen Zuständen wie Asthma, rheumatoider Arthritis und Krebs häufig erhöht, was auf seine Beteiligung an der Krankheitsentstehung hinweist.

An der Aktivierung von GP-39 sind komplexe Signalwege beteiligt, die durch Entzündungsmediatoren und Zytokine ausgelöst werden. Nach der Stimulation induzieren pro-inflammatorische Zytokine wie Interleukin-1β (IL-1β), Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-α) und Interleukin-6 (IL-6) die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren wie Nuclear Factor-Kappa B (NF-κB) und Aktivatorprotein 1 (AP-1). Diese Transkriptionsfaktoren binden dann an die Promotorregion des GP-39-Gens, was zu seiner transkriptionellen Hochregulierung führt. Darüber hinaus sind an der GP-39-Aktivierung Signalkaskaden beteiligt, an denen mitogen-aktivierte Proteinkinasen (MAPKs) und Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)/Akt-Wege beteiligt sind. Diese Wege tragen zur Phosphorylierung und Aktivierung nachgeschalteter Effektoren bei, die letztlich die GP-39-Expression und -Sekretion regulieren. Darüber hinaus wird die GP-39-Aktivierung auf posttranslationaler Ebene durch Prozesse wie Glykosylierung und proteolytische Spaltung streng reguliert, wodurch die biologische Aktivität des Proteins weiter moduliert wird. Das Verständnis der komplizierten Mechanismen, die die Aktivierung von GP-39 steuern, ist von entscheidender Bedeutung, um seine Rolle bei Entzündungskrankheiten zu klären und Angriffspunkte für Interventionen zu finden.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), beeinflusst GP-39 direkt durch die Aktivierung von AMPK, einem Signalweg, der sich mit GP-39 überschneidet und zu einer Modulation der GP-39-Expression oder -Aktivität führt.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor-Gamma (PPARγ)-Agonist, der möglicherweise GP-39 durch Stimulierung der PPARγ-vermittelten Transkriptionsregulation aktiviert, was zu einer erhöhten GP-39-Expression oder -Aktivität führt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Der Aktivator Sirtuin 1 (SIRT1) aktiviert GP-39 indirekt durch die SIRT1-vermittelte Deacetylierung, die sich auf nachgelagerte Ziele auswirkt, die mit der GP-39-Expression oder -Aktivität verbunden sind.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Aktiviert den Insulinrezeptor und den nachgeschalteten PI3K/Akt-Signalweg und beeinflusst GP-39 durch Modulation zellulärer Prozesse, die mit der GP-39-Expression oder -Aktivität verbunden sind.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Der Kalziumionophor aktiviert GP-39 indirekt über Kalzium-Signalwege, die sich möglicherweise mit Signalkaskaden überschneiden, die mit der GP-39-Expression oder -Aktivität zusammenhängen.

GW501516

317318-70-0sc-202642
sc-202642A
1 mg
5 mg
$80.00
$175.00
28
(3)

Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor Delta (PPARδ)-Agonist, potenziell aktivierend für GP-39 durch Stimulierung der PPARδ-vermittelten Transkriptionsregulation, was zu einer verstärkten GP-39-Expression oder -Aktivität führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Adenylylcyclase-Aktivator, aktiviert cAMP-abhängige Signalwege und beeinflusst indirekt GP-39 über nachgeschaltete Signalkaskaden, die mit cAMP verbunden sind, was zu einer Modulation der GP-39-Expression oder -Aktivität führt.

β-Nicotinamide mononucleotide

1094-61-7sc-212376
sc-212376A
sc-212376B
sc-212376C
sc-212376D
25 mg
100 mg
1 g
2 g
5 g
$92.00
$269.00
$337.00
$510.00
$969.00
4
(1)

NAD+-Vorläufer, aktiviert Sirtuine und nachgeschaltete Signalwege und beeinflusst indirekt GP-39 über SIRT-vermittelte Signalwege, die sich mit dem GP-39-Signalweg überschneiden, was zu einer Modulation der GP-39-Expression oder -Aktivität führt.

Troglitazone

97322-87-7sc-200904
sc-200904B
sc-200904A
5 mg
10 mg
25 mg
$108.00
$200.00
$426.00
9
(1)

Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor Alpha (PPARα)-Agonist, potenziell aktivierend für GP-39 durch Stimulierung der PPARα-vermittelten Transkriptionsregulation, was zu einer verstärkten GP-39-Expression oder -Aktivität führt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Zellpermeables cAMP-Analogon, aktiviert cAMP-abhängige Signalwege, beeinflusst indirekt GP-39 über nachgeschaltete Signalkaskaden, die mit cAMP verbunden sind, was zu einer Modulation der GP-39-Expression oder -Aktivität führt.