Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GMPR1 Aktivatoren

Gängige GMPR1 Activators sind unter underem Ademetionine CAS 29908-03-0, Guanosine-5'-Triphosphate, Disodium salt CAS 86-01-1, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Potassium CAS 7440-09-7 und Ammonium Chloride CAS 12125-02-9.

Chemische Aktivatoren von GMPR1 können eine wichtige Rolle bei der Enzymaktivität spielen, indem sie die katalytische Funktion des Enzyms auf verschiedene Weise erleichtern. S-Adenosylmethionin beispielsweise fungiert als Methyl-Donor im Aktivierungsprozess und kann die Konformation von GMPR1 verändern, um seinen aktiven Zustand zu verbessern. Das Vorhandensein von GTP als Substrat ist für GMPR1 unerlässlich, da es ihm die für seine enzymatischen Umwandlungsprozesse erforderlichen Phosphatgruppen liefert. Magnesiumionen, die von Magnesiumchlorid geliefert werden, sind entscheidende Kofaktoren, die GMPR1 aktivieren, indem sie die Substratbindung ermöglichen und die aktive Konformation des Enzyms stabilisieren. In ähnlicher Weise können Mn2+-Ionen an das aktive Zentrum von GMPR1 binden und so direkt an der katalytischen Reaktion teilnehmen und als Aktivator dienen.

Darüber hinaus spielen Ionen wie K+ und Na+ eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des elektrostatischen Gleichgewichts und der Ladungsverteilung, die für die ordnungsgemäße Faltung und Aktivität von GMPR1 unerlässlich sind. Zn2+-Ionen können ebenfalls mit GMPR1 interagieren und möglicherweise eine strukturelle Veränderung herbeiführen, die zu seiner Aktivierung führt. Ammoniumchlorid trägt zur Aufrechterhaltung des pH-Gleichgewichts in der Zelle bei, wodurch die Bedingungen für die katalytische Wirkung von GMPR1 optimiert werden. Die enzymatische Aktivität wird auch durch den zellulären Redoxzustand beeinflusst; FAD kann dazu beitragen, eine reduzierte Umgebung aufrechtzuerhalten, die sicherstellt, dass die Thiolgruppen von GMPR1 in einem für die Aktivität günstigen Zustand bleiben. Darüber hinaus kann die Verfügbarkeit von Substraten wie L-Arginin, das mit der Produktion von Signalmolekülen verbunden ist, die die Proteinfunktion beeinflussen, und L-Glutamin, das an der Nukleotidbiosynthese beteiligt ist, die Aktivierung von GMPR1 unterstützen. D-Ribose-5-Phosphat spielt ebenfalls eine Rolle, indem es zur Bildung von Guanin-Nukleotid-Vorläufern beiträgt und so eine ständige Versorgung mit Substrat für die GMPR1-Enzymreaktionen sicherstellt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

S-Adenosylmethionin (SAMe) ist ein Cofaktor bei Methyltransferase-Reaktionen. Durch die Abgabe von Methylgruppen kann es GMPR1 aktivieren, indem benachbarte Aminosäuren methyliert werden, wodurch sich die Konformation von GMPR1 in seinen aktiven Zustand ändern kann.

Guanosine-5′-Triphosphate, Disodium salt

86-01-1sc-507564
1 g
$700.00
(0)

Guanosin-5'-Triphosphat (GTP) dient als Substrat für GMPR1. Die Verfügbarkeit von GTP kann die Aktivität von GMPR1 erhöhen, indem es die notwendigen Phosphatgruppen für den von GMPR1 katalysierten Umwandlungsprozess bereitstellt.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumchlorid liefert Mg2+-Ionen, die für viele Enzyme, darunter auch GMPR1, essentielle Kofaktoren sind. Die Anwesenheit von Mg2+-Ionen kann GMPR1 aktivieren, indem es die korrekte Bindung von Substraten und die Stabilisierung der aktiven Konfiguration des Enzyms erleichtert.

Potassium

7440-09-7sc-253297
1 g
$122.00
(0)

Kaliumionen können die elektrostatische Umgebung von Proteinen beeinflussen und die korrekte Faltung und Aktivität von GMPR1 unterstützen. Die Anwesenheit von K+-Ionen kann daher GMPR1 aktivieren, indem es seine katalytische Funktion fördert.

Ammonium Chloride

12125-02-9sc-202936
sc-202936A
sc-202936B
25 g
500 g
2.5 kg
$38.00
$54.00
$147.00
4
(1)

Ammoniumchlorid kann zum Ionengleichgewicht und zur pH-Stabilisierung in der Zelle beitragen. Ein stabiler pH-Wert ist für die Enzymaktivität von entscheidender Bedeutung, und daher kann NH4Cl GMPR1 aktivieren, indem es einen optimalen pH-Wert für seine katalytische Aktivität aufrechterhält.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen sind als Kofaktoren für verschiedene Enzyme bekannt. Bei GMPR1 könnte Zn2+ mit der Proteinstruktur interagieren, um eine Konformationsänderung zu bewirken, die das Enzym aktiviert.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

L-Arginin kann als Vorläufer für die Synthese von Stickstoffmonoxid dienen, einem Signalmolekül, das die Enzymaktivität beeinflussen kann. Die Produktion von Stickstoffmonoxid kann zu posttranslationalen Modifikationen von Proteinen, einschließlich GMPR1, führen und so das Enzym aktivieren.

L-Glutamine

56-85-9sc-391013
sc-391013C
sc-391013A
sc-391013D
sc-391013B
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$36.00
$46.00
$97.00
$372.00
$719.00
2
(0)

L-Glutamin kann als Aminosäurespender für verschiedene biosynthetische Prozesse dienen. Durch seinen Beitrag zur Nukleotidbiosynthese kann es einen Pool an Guaninnukleotiden aufrechterhalten und so indirekt die Verfügbarkeit von Substraten für die GMPR1-Aktivierung unterstützen.