Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gm498 Inhibitoren

Gängige Gm498 Inhibitors sind unter underem Cytochalasin D CAS 22144-77-0, Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6, Swinholide A, Theonella swinhoei CAS 95927-67-6, Jasplakinolide CAS 102396-24-7 und Phalloidin CAS 17466-45-4.

Gm498-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Funktion des Gm498-Gens zu hemmen, ein Gen mit begrenzter Charakterisierung, das aber wahrscheinlich an wichtigen zellulären Prozessen wie der Genregulation, Proteininteraktionen und intrazellulären Signalübertragung beteiligt ist. Wie bei vielen Genen mit unvollständigen Funktionsbeschreibungen wird angenommen, dass Gm498 an Signalwegen beteiligt ist, die die zelluläre Homöostase aufrechterhalten, und möglicherweise die Transkription bestimmter Gene, die Regulation der Proteinsynthese oder die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität innerhalb von Zellen beeinflussen. Durch die Hemmung von Gm498 können Forscher seine Wechselwirkungen innerhalb dieser Signalwege blockieren und so ein leistungsstarkes Werkzeug zur Erforschung seiner Rolle in umfassenderen biologischen Mechanismen, einschließlich der zellulären Differenzierung, des Wachstums und der Reaktionen auf Umweltreize, bereitstellen. In Forschungskontexten bieten Gm498-Hemmer wertvolle Einblicke in die molekularen Prozesse, die von diesem Gen gesteuert werden. Durch die Blockierung der Gm498-Aktivität können Wissenschaftler die nachgelagerten Effekte seiner Hemmung beobachten und sich dabei auf Veränderungen zellulärer Funktionen wie die Regulation der Genexpression, Signalwege oder die Proteinstabilität konzentrieren. Auf diese Weise können Forscher untersuchen, welche Rolle Gm498 bei der Modulation wichtiger zellulärer Aktivitäten spielt und wie seine Hemmung das normale Zellverhalten stört, z. B. den Zellzyklus, die Stoffwechselregulation oder die Stressreaktion. Darüber hinaus helfen Gm498-Inhibitoren dabei, potenzielle Wechselwirkungen zwischen Gm498 und anderen regulatorischen Proteinen aufzudecken und die komplexen Netzwerke zu beleuchten, die die Zellfunktion steuern. Durch diese Studien verbessert der Einsatz von Gm498-Inhibitoren unser Verständnis der Rolle weniger erforschter Gene in der Zellbiologie und ermöglicht eine tiefere Erforschung ihres Beitrags zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und der Integrität zellulärer Systeme.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Bindet an die mit Widerhaken versehenen Enden der Aktinfilamente, verhindert die Polymerisation und führt zur Depolymerisation der Aktinfilamente, wodurch die Funktion von Acte1 gehemmt wird.

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Bindet an Aktinmonomere und verhindert deren Polymerisation, wodurch die Bildung von Aktinfilamenten gestört und möglicherweise Acte1 beeinflusst wird.

Swinholide A, Theonella swinhoei

95927-67-6sc-205914
10 µg
$135.00
(0)

Es durchtrennt die Aktinfilamente und kappt die mit Widerhaken versehenen Enden, wodurch eine weitere Polymerisation verhindert und somit indirekt die Aktivität von Acte1 beeinflusst wird.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Stabilisiert Aktinfilamente und verhindert ihre Depolymerisation, was indirekt Acte1 hemmen kann, indem es Aktinstrukturen stabilisiert, an deren Umbau Acte1 sonst beteiligt wäre.

Phalloidin

17466-45-4sc-202763
1 mg
$229.00
33
(1)

Bindet spezifisch an F-Aktin, stabilisiert es und hemmt sowohl den Auf- als auch den Abbau von Aktinfilamenten, wodurch es indirekt die Aktivität von Acte1 beeinflusst.

Teniposide

29767-20-2sc-204910
sc-204910A
25 mg
100 mg
$72.00
$230.00
6
(1)

Obwohl es in erster Linie für seine Wirkung auf die Topoisomerase II bekannt ist, kann es an Aktin binden und dessen Polymerisation verändern, was möglicherweise die Aktivität von Acte1 beeinflusst.

Vinblastine

865-21-4sc-491749
sc-491749A
sc-491749B
sc-491749C
sc-491749D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$100.00
$230.00
$450.00
$1715.00
$2900.00
4
(0)

Bindet an Tubulin, kann aber auch an Aktin binden und dessen Polymerisation hemmen, wodurch es sich möglicherweise auf Acte1 auswirkt.

Podophyllotoxin

518-28-5sc-204853
100 mg
$82.00
1
(1)

Ein Tubulinpolymerisationsinhibitor, der auch die Aktindynamik verändern kann, was möglicherweise die Acte1-Aktivität beeinträchtigt.