Aktivatoren der AADACL4-Familie (Mitglied 5) sind Verbindungen, die durch ihren Einfluss auf spezifische Signalwege die funktionelle Aktivität dieses Proteins verstärken. Die biochemischen Mechanismen, durch die diese Aktivatoren wirken, drehen sich um die Modulation von sekundären Botenstoffsystemen, die in erster Linie cAMP und cGMP innerhalb der Zelle einschließen. Chemikalien wie Forskolin, Isoproterenol und PGE2 üben ihre Wirkung entweder durch direkte Stimulierung der Adenylatzyklase oder durch rezeptorvermittelte Aktivierung von G-Proteinen aus, die ihrerseits dieses Enzym stimulieren. Der daraus resultierende Anstieg des cAMP-Spiegels löst die Aktivierung von PKA aus, einer wichtigen Kinase, die Zielproteine phosphoryliert, darunter möglicherweise auch das Mitglied der AADACL4-Familie 5. Die Phosphorylierung durch PKA ist ein bekannter Mechanismus zur Modulation von Proteinfunktionen, einschließlich Änderungen der enzymatischen Aktivität, der Lokalisierung und der Wechselwirkungen mit anderen Proteinen oder Lipiden, wodurch die Aktivität von AADACL4 family member 5 verstärkt wird.
Andere Wirkstoffe wie IBMX, Rolipram und Sildenafil verstärken die Aktivität des AADACL4-Familienmitglieds 5 durch ihre Hemmung von Phosphodiesterasen, was zu einer Akkumulation von cAMP oder cGMP führt. Diese Anhäufung hat eine nachgeschaltete Wirkung auf die PKA-Aktivierung, die wiederum die Phosphorylierung und Aktivität von AADACL4-Familienmitglied 5 verstärken kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) in den Zellen führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann Zielproteine phosphorylieren kann. Wenn das Mitglied der AADACL4-Familie 5 durch PKA-abhängige Phosphorylierung reguliert wird, würde Forskolin seine funktionelle Aktivität verstärken. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der an beta-Rezeptoren bindet und so zur Aktivierung von G-Proteinen und einer anschließenden Stimulation der Adenylatcyclase führt. Dies erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert PKA, wodurch die Aktivität des AADACL4-Familienmitglieds 5 durch Phosphorylierungsprozesse potenziell erhöht wird. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, die cAMP und cGMP abbauen. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus erhöht IBMX indirekt die PKA-Aktivität, was die Phosphorylierung und Aktivierung von AADACL4-Familienmitglied 5 verstärken kann. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 (PGE2) interagiert mit seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zu einem Anstieg von cAMP und einer anschließenden Aktivierung von PKA führt. Wenn die Aktivität des AADACL4-Familienmitglieds 5 durch PKA moduliert wird, kann PGE2 seine Funktion verstärken. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
L-Arginin ist ein Substrat für die Stickstoffmonoxid-Synthase, was zur Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) führt. NO kann die Guanylatcyclase aktivieren und so die cGMP-Spiegel erhöhen, was die PKA-Aktivität beeinflussen und indirekt die Funktion des AADACL4-Familienmitglieds 5 verbessern könnte. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Die daraus resultierende Aktivierung von PKA könnte die Phosphorylierung und Aktivität von AADACL4-Familienmitglied 5 verstärken. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es wurde nachgewiesen, dass Curcumin die Aktivität verschiedener Proteinkinasen moduliert. Wenn es PKA beeinflussen kann, kann es die funktionelle Aktivität des AADACL4-Familienmitglieds 5 über Phosphorylierungswege verstärken. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin aktiviert die TRPV1-Kanäle (Transient Receptor Potential Vanilloid 1), was zu Veränderungen der Ionenflüsse und sekundären Botenstoffsysteme führen kann, die auf Signalwegen zusammenlaufen, die die PKA-Aktivität regulieren und möglicherweise AADACL4-Familienmitglied 5 verstärken. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Adrenalin bindet an adrenerge Rezeptoren, was nachgeschaltete Effekte wie die Aktivierung der Adenylatcyclase und eine erhöhte cAMP-Produktion zur Folge hat. Dies kann zur Aktivierung von PKA führen und die funktionelle Aktivität des AADACL4-Familienmitglieds 5 verstärken. |