Gm1862-Aktivatoren sind eine Kategorie chemischer Verbindungen, die spezifisch mit dem Gm1862-Gen interagieren, das Teil der Säugetiergenomik ist und insbesondere bei bestimmten Arten wie Mäusen identifiziert wurde. Das Gm1862-Gen spielt wie viele andere Gene eine Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen, aber seine genaue Funktion und Bedeutung im breiteren Kontext der Zellbiologie und Physiologie sind noch Gegenstand aktiver Forschung. Aktivatoren von Gm1862 zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Expression des Gens verstärken oder die Aktivität des Proteins, für das es kodiert, erhöhen können. Bei diesen Verbindungen handelt es sich in der Regel um kleine Moleküle, die in einem komplexen Prozess identifiziert werden, der fortschrittliches biochemisches Screening mit detaillierten molekularbiologischen Forschungstechniken kombiniert. Das Interesse an Gm1862-Aktivatoren entspringt dem Wunsch, die Rolle des Gens in spezifischen biologischen Pfaden und seine potenziellen Regulierungsmechanismen innerhalb der genomischen Landschaft der Spezies zu verstehen.
Die Untersuchung von Gm1862-Aktivatoren beinhaltet die Erforschung der molekularen Mechanismen, durch die diese Verbindungen die Aktivität des Gens modulieren. Dabei wird untersucht, wie diese Aktivatoren die Transkriptions- und Translationsprozesse des Gm1862-Gens beeinflussen und welche Auswirkungen sie auf die posttranslationalen Modifikationen des Proteinprodukts haben. Techniken wie die Erstellung von Genexpressionsprofilen, Protein-Assays und fortschrittliche Gen-Editing-Tools wie CRISPR/Cas9 werden häufig in experimentellen Modellen eingesetzt, um die Expression von Gm1862 zu verändern und so Einblicke in seine Regulationswege und Funktionen zu erhalten. Darüber hinaus werden analytische Methoden wie die Massenspektrometrie eingesetzt, um die strukturellen und funktionellen Eigenschaften des vom Gm1862-Gen kodierten Proteins zu untersuchen. Ein wichtiger Aspekt dieser Forschung ist die Bestimmung der Spezifität und Selektivität dieser Aktivatoren für Gm1862, da dies Aufschluss über ihre mögliche Rolle bei der Beeinflussung der Genregulation gibt. Die Untersuchung der Gm1862-Aktivatoren trägt nicht nur zu einem tieferen Verständnis dieses speziellen Gens bei, sondern bereichert auch die umfassenderen Bereiche der Genomik und Molekularbiologie, indem sie unser Wissen über Genfunktionen und Interaktionen innerhalb der komplexen biologischen Systeme von Säugetieren erweitert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann Transkriptionsfaktoren wie NF-κB modulieren, was das Expressionsprofil verschiedener Gene verändern kann. | ||||||
Bisphenol A | 80-05-7 | sc-391751 sc-391751A | 100 mg 10 g | $300.00 $490.00 | 5 | |
Bisphenol A kann als endokriner Disruptor wirken und die Genexpression über Östrogenrezeptorwege beeinflussen. | ||||||
Lead(II) Acetate | 301-04-2 | sc-507473 | 5 g | $83.00 | ||
Bleiexposition kann verschiedene zelluläre Prozesse beeinträchtigen und möglicherweise die Genexpression durch epigenetische Veränderungen verändern. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Phytoöstrogen, kann an Östrogenrezeptoren binden und möglicherweise die Expression von Östrogen-abhängigen Genen modulieren. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer Demethylierung der DNA und einer Hochregulierung bestimmter Gene führen kann. | ||||||
Indole-3-carbinol | 700-06-1 | sc-202662 sc-202662A sc-202662B sc-202662C sc-202662D | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg | $38.00 $60.00 $143.00 $306.00 $1012.00 | 5 | |
Indol-3-Carbinol kann den Östrogenstoffwechsel und die Genexpression durch Modulation der Hormonrezeptorwege beeinflussen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu Veränderungen der Chromatinstruktur und der Genexpression führen kann. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan kann die Genexpression durch seine Wirkung auf den Nrf2-Stoffwechselweg modulieren, der an den antioxidativen Reaktionen der Zellen beteiligt ist. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Disulfiram kann die Aldehyddehydrogenase hemmen und möglicherweise indirekt die Genexpression im Zusammenhang mit oxidativen Stresswegen verändern. | ||||||
3-Methylcholanthrene | 56-49-5 | sc-252030 sc-252030A | 100 mg 250 mg | $380.00 $815.00 | 2 | |
3-Methylcholanthren ist ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff, der den Arylkohlenwasserstoffrezeptor aktivieren kann und die Gentranskription beeinflusst. |