Der Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierende Faktor-Rezeptor (GM-CSFR) ist ein zellulärer Rezeptor, der eine entscheidende Rolle im Abwehrsystem des Körpers spielt. Er ist an der Vermehrung, Differenzierung und Aktivierung hämatopoetischer Zellen beteiligt, die für die Produktion der weißen Blutkörperchen des Körpers, einschließlich Granulozyten und Makrophagen, unerlässlich sind. Der GM-CSFR besteht aus zwei Untereinheiten, die zusammenarbeiten, um den Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierenden Faktor (GM-CSF) zu binden, der ein Zytokin ist - eine Art Signalmolekül, das das Zellverhalten beeinflusst. Wenn GM-CSF an GM-CSFR bindet, löst es eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen aus, die das Überleben und die Aktivierung von Zellen fördern, die für Immunreaktionen unerlässlich sind. Die Expression von GM-CSFR auf der Oberfläche von Immunzellen ist ein streng regulierter Prozess, der von verschiedenen endogenen und exogenen Faktoren beeinflusst wird.
Im Bereich der Molekularbiologie ist das Verständnis der Regulation der GM-CSFR-Expression von entscheidender Bedeutung, um zu verstehen, wie sich das Immunsystem an verschiedene Herausforderungen anpasst. Es wurde eine Reihe spezifischer chemischer Verbindungen identifiziert, die potenziell die Expression des GM-CSFR induzieren können. So ist beispielsweise Vitamin D3, ein Secosteroid, dafür bekannt, dass es die Expression des GM-CSFR hochreguliert und so die Reaktion der Immunzellen auf Krankheitserreger verstärkt. In ähnlicher Weise hat sich gezeigt, dass Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, die Transkription von GM-CSFR-Genen durch Bindung an spezifische Kernrezeptoren stimuliert. Darüber hinaus wurde nachgewiesen, dass Lithiumchlorid, das üblicherweise mit neurochemischen Aktivitäten in Verbindung gebracht wird, die GM-CSFR-Transkription durch Beeinflussung zellulärer Signalwege erhöht. Natürliche Substanzen wie Beta-Glucan, ein Polysaccharid mit immunstärkenden Eigenschaften, und Lipopolysaccharid (LPS), ein Molekül, das auf gramnegativen Bakterien vorkommt, können die GM-CSFR-Expression über spezifische rezeptorvermittelte Signalwege induzieren. Schließlich ist bekannt, dass Phorbolmyristatacetat (PMA), eine Verbindung, die die Proteinkinase C aktiviert, die GM-CSFR-Expression hochreguliert. Jede dieser Verbindungen interagiert auf einzigartige Weise mit zellulären Mechanismen, um die Expression von GM-CSFR zu beeinflussen, was das komplizierte Geflecht von Interaktionen verdeutlicht, das die Funktionalität des Immunsystems bestimmt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol ist ein Secosteroid, das die Expression von GM-CSFR hochregulieren kann, indem es die Differenzierung und Reifung von Immunzellen fördert, vor allem in Gegenwart von immunologischen Herausforderungen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, kann die Transkription von GM-CSFR-Genen stimulieren, indem sie Kernrezeptoren aktiviert, die an die Promotorregionen dieser Gene binden. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid, das allgemein für die Veränderung neuronaler Signalübertragung bekannt ist, kann auch die Transkription von GM-CSFR erhöhen, indem es die Aktivität der Glykogen-Synthase-Kinase 3β (GSK-3β) moduliert, die an zellulären Signalwegen beteiligt ist. | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
Lipopolysaccharid, ein Bestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien, kann die GM-CSFR-Expression durch Aktivierung des Toll-like-Rezeptors 4 (TLR4) auf Immunzellen induzieren, was zu einer Kaskade von Entzündungsreaktionen führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbolmyristatacetat (PMA) ist ein Diester von Phorbol und für seine Rolle bei der Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) bekannt, die im Rahmen des PKC-Signalwegs zur Hochregulierung der GM-CSFR-Expression führen kann. |