Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GlyR Aktivatoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von GlyR-Aktivatoren für verschiedene Anwendungen an. Glycinrezeptoren (GlyRs) sind hemmende Neurotransmitterrezeptoren, die vorwiegend im Rückenmark und im Hirnstamm zu finden sind, wo sie eine entscheidende Rolle bei der Regulierung motorischer und sensorischer Bahnen spielen. Diese Rezeptoren sind Chloridkanäle, die, wenn sie durch Glycin aktiviert werden, Chloridionen in das Neuron eindringen lassen, was zu einer Hyperpolarisierung und Hemmung der neuronalen Zündung führt. GlyR-Aktivatoren sind unverzichtbare Werkzeuge in der wissenschaftlichen Forschung, die es den Forschern ermöglichen, die Auswirkungen einer verstärkten glyzinergen Signalübertragung auf neuronale Schaltkreise und Verhalten zu untersuchen. Durch die Aktivierung von GlyRs können Wissenschaftler ihre Rolle bei der synaptischen Übertragung, der Modulation der neuronalen Erregbarkeit und ihrer Beteiligung an Prozessen wie der motorischen Kontrolle, der Schmerzempfindung und der neuronalen Hemmung untersuchen. Diese Aktivatoren werden häufig in neurobiologischen Studien, elektrophysiologischen Untersuchungen und pharmakologischen Experimenten eingesetzt, um die spezifischen Funktionen von Glycinrezeptoren zu erforschen und zu untersuchen, wie ihre Modulation das Gesamtgleichgewicht zwischen Erregung und Hemmung im zentralen Nervensystem beeinflussen kann. Darüber hinaus sind GlyR-Aktivatoren wertvoll für die Erforschung neurologischer Erkrankungen, bei denen die glyzinerge Signalübertragung gestört sein kann, wie z. B. bei Spastizität, Hyperekplexie und bestimmten Formen der Epilepsie. Die Verfügbarkeit dieser Aktivatoren hat die Forschung in den Neurowissenschaften erheblich vorangebracht, da sie entscheidende Einblicke in die Mechanismen der hemmenden Neurotransmission und ihre breiteren Auswirkungen auf die Funktion und Dysfunktion des Nervensystems ermöglicht. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren GlyR-Aktivatoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

D-Alanine

338-69-2sc-203558
5 g
$35.00
(0)

D-Alanin ist eine nicht-proteinogene Aminosäure, die als selektiver Agonist für Glycinrezeptoren (GlyRs) eine entscheidende Rolle bei der Neurotransmission spielt. Ihre einzigartige Stereochemie ermöglicht spezifische Bindungsinteraktionen, die die Konformationsänderungen des Rezeptors und die Aktivität der Ionenkanäle beeinflussen. Diese Selektivität wirkt sich auf die Dynamik der synaptischen Übertragung aus und moduliert hemmende Signalwege. Außerdem kann die Anwesenheit von D-Alanin die Kinetik der Rezeptoraktivierung verändern, was sich auf die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Plastizität insgesamt auswirkt.

Taurine

107-35-7sc-202354
sc-202354A
25 g
500 g
$47.00
$100.00
1
(1)

Taurin ist eine Sulfonsäure, die als Modulator mit Glycinrezeptoren (GlyRs) interagiert und deren Aktivität über verschiedene allosterische Mechanismen beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung, die die Rezeptorfunktion verstärken oder hemmen kann, wodurch der Chloridionenfluss beeinflusst wird. Diese Modulation kann zu Veränderungen der synaptischen Stärke und der neuronalen Signalwege führen und so zur Feinabstimmung des Gleichgewichts zwischen Erregung und Hemmung in neuronalen Schaltkreisen beitragen.

Hypotaurine

300-84-5sc-204005
100 mg
$52.00
1
(0)

Hypotaurin, ein Taurin-Derivat, zeigt faszinierende Wechselwirkungen mit Glycinrezeptoren (GlyRs), indem es als kompetitiver Antagonist wirkt. Seine strukturellen Nuancen erleichtern eine selektive Bindung, die die Chloridionendurchlässigkeit stören und die Rezeptorkonformationen verändern kann. Diese Modulation wirkt sich auf die Dynamik der synaptischen Übertragung aus und beeinflusst das Gleichgewicht zwischen Erregung und Hemmung in neuronalen Netzwerken. Darüber hinaus können die einzigartigen elektronenabgebenden Eigenschaften von Hypotaurin Redoxzustände in zellulären Umgebungen beeinflussen.

Thiocolchicoside

602-41-5sc-202839
sc-202839A
1 mg
5 mg
$30.00
$120.00
(0)

Thiocolchicosid interagiert mit Glycinrezeptoren (GlyRs) über einen einzigartigen Mechanismus und wirkt als starker Modulator. Seine spezifische Molekularstruktur ermöglicht eine hochaffine Bindung, die das Rezeptor-Gating und den Ionenfluss beeinflusst. Diese Interaktion kann zu veränderten synaptischen Signalwegen führen, die die Freisetzung von Neurotransmittern und die Desensibilisierung von Rezeptoren beeinflussen. Darüber hinaus kann seine ausgeprägte Stereochemie die Selektivität für GlyRs gegenüber anderen Ionenkanälen erhöhen, was Einblicke in die Pharmakodynamik von Rezeptoren ermöglicht.

β-Alanine

107-95-9sc-364682
sc-364682A
25 g
500 g
$31.00
$96.00
(0)

β-Alanin dient als wichtiger Modulator von Glycinrezeptoren (GlyRs) und weist einzigartige Bindungseigenschaften auf, die die Rezeptoraktivierung verstärken. Seine strukturelle Konformation erleichtert spezifische Interaktionen mit der Bindungsstelle des Rezeptors, fördert die Öffnung von Ionenkanälen und beeinflusst die Chloridionen-Permeabilität. Diese Modulation kann zu Veränderungen in der synaptischen Übertragungsdynamik führen und sich auf die gesamte neuronale Erregbarkeit auswirken. Darüber hinaus deutet das kinetische Profil von β-Alanin auf einen schnellen Wirkungseintritt hin, was zu seiner Rolle bei der Feinabstimmung synaptischer Reaktionen beiträgt.