Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glyoxalase I Inhibitoren

Gängige Glyoxalase I Inhibitors sind unter underem Glutathione, reduced CAS 70-18-8, Methylglyoxal solution CAS 78-98-8, Curcumin CAS 458-37-7, Disulfiram CAS 97-77-8 und Resveratrol CAS 501-36-0.

Glyoxalase-I-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Modulation des Glyoxalase-Systems spielen, einem grundlegenden enzymatischen Stoffwechselweg, der an der zellulären Entgiftung schädlicher reaktiver Carbonylspezies beteiligt ist. Das Glyoxalase-System umfasst zwei primäre Enzyme, Glyoxalase I und Glyoxalase II, die zusammenarbeiten, um zytotoxische Verbindungen wie Methylglyoxal (MGO) und andere reaktive Dicarbonyle zu entgiften und zu metabolisieren. Glyoxalase I, das Ziel dieser Inhibitoren, ist für die Katalyse der Umwandlung von MGO und seinen Analoga in weniger toxische Verbindungen verantwortlich. Durch die Hemmung von Glyoxalase I stören diese Verbindungen den Entgiftungsprozess, was zu einer Anhäufung von MGO und verwandten Dicarbonylen in den Zellen führt. Diese Störung der zellulären Entgiftung kann weitreichende Folgen für verschiedene biologische Prozesse haben.

Glyoxalase-I-Inhibitoren sind von großem Interesse auf dem Gebiet der chemischen Biologie und Biochemie, da sie die Rolle des Glyoxalase-Systems in verschiedenen physiologischen und pathologischen Kontexten aufklären können. Forscher nutzen diese Inhibitoren als wertvolle Hilfsmittel, um die Auswirkungen einer veränderten Glyoxalase-Aktivität auf zelluläre Funktionen zu untersuchen, wie z. B. die Bildung von fortgeschrittenen Glykierungsendprodukten (AGEs), die mit dem Altern und verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht werden. Darüber hinaus kann die Untersuchung von Glyoxalase-I-Inhibitoren Aufschluss über die komplexen Zusammenhänge zwischen Glyoxalase-Enzymen und anderen zellulären Signalwegen geben und Einblicke in die breitere biochemische Landschaft liefern.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Glutathione, reduced

70-18-8sc-29094
sc-29094A
10 g
1 kg
$76.00
$2050.00
8
(2)

Glutathion spielt in seiner reduzierten Form eine entscheidende Rolle als Cofaktor der Glyoxalase I und erleichtert die Entgiftung reaktiver Carbonylspezies. Es greift Glyoxal nukleophil an und bildet ein Thiohemiacetal-Zwischenprodukt, das die Reaktion stabilisiert. Dieser Prozess steigert die Effizienz des Enzyms und fördert die schnelle Umwandlung toxischer Metaboliten. Darüber hinaus ermöglicht seine Tripeptidstruktur vielseitige Interaktionen mit verschiedenen Substraten, die den zellulären Redoxzustand und die Stoffwechselwege beeinflussen.

S-Ethylglutathione

24425-52-3sc-208327
10 mg
$330.00
(0)

S-Ethylglutathion dient als starker Cofaktor für Glyoxalase I und ist an der Entgiftung schädlicher Carbonylverbindungen beteiligt. Seine Ethylgruppe verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen, fördert die Substratbindung und stabilisiert die Übergangszustände während der enzymatischen Reaktionen. Diese Modifikation kann die Kinetik des Glyoxalasewegs beeinflussen und eine effizientere Verarbeitung reaktiver Metaboliten ermöglichen. Die einzigartige Struktur der Verbindung erleichtert auch die Interaktion mit anderen zellulären Komponenten, was sich auf die gesamte Stoffwechselregulierung auswirkt.

Methylglyoxal solution

78-98-8sc-250394
sc-250394A
sc-250394B
sc-250394C
sc-250394D
25 ml
100 ml
250 ml
500 ml
1 L
$143.00
$428.00
$469.00
$739.00
$1418.00
3
(3)

Als Substrat der Glyoxalase I kann ein übermäßiger Gehalt an Methylglyoxal zu einer Sättigung und Hemmung des Enzyms führen und seine Expression beeinträchtigen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin hat gezeigt, dass es das Potenzial hat, verschiedene zelluläre Signalwege zu modulieren, was möglicherweise zu einer Herunterregulierung der Glyoxalase I-Expression führt.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Es ist bekannt, dass Disulfiram mit mehreren Enzymen interagiert, und möglicherweise hemmt es die Expression von Glyoxalase I als Teil seiner breiteren Auswirkungen auf die Zellfunktionen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Es hat sich gezeigt, dass Resveratrol die Genexpression beeinflusst und möglicherweise die Glyoxalase I indirekt durch seine Wirkung auf die Signalwege moduliert.

Sulfasalazine

599-79-1sc-204312
sc-204312A
sc-204312B
sc-204312C
1 g
2.5 g
5 g
10 g
$60.00
$75.00
$125.00
$205.00
8
(1)

Sulfasalazin wirkt entzündungshemmend und kann im Rahmen seiner Wirkung die Expression verschiedener Enzyme, darunter Glyoxalase I, beeinflussen.

Sodium (meta)arsenite

7784-46-5sc-250986
sc-250986A
100 g
1 kg
$106.00
$765.00
3
(2)

Die Exposition gegenüber Arsenverbindungen wie Natrium(meta)arsenit kann zelluläre Prozesse stören und möglicherweise zu einer Herunterregulierung von Glyoxalase I führen.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Es ist bekannt, dass eine Kadmiumexposition oxidativen Stress auslöst und die Expression von Enzymen beeinträchtigen kann, die an der Entgiftung beteiligt sind, wie z. B. Glyoxalase I.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin hat antioxidative Eigenschaften und beeinflusst nachweislich die Expression verschiedener Gene, was sich möglicherweise auf den Glyoxalase I-Spiegel auswirkt.