Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

glycogen synthase 1 Inhibitoren

Gängige glycogen synthase 1 Inhibitors sind unter underem Alloxan monohydrate CAS 2244-11-3, Castanospermine CAS 79831-76-8, 1,4-Dideoxy-1,4-imino-D-arabinitol hydrochloride CAS 100991-92-2, CP-91149 CAS 186392-40-5 und 1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride CAS 1115-70-4.

Inhibitoren der Glykogensynthase 1 (GYS1) zielen in erster Linie darauf ab, die Aktivität des Enzyms durch Veränderungen in zellulären Signalwegen und Stoffwechselprozessen zu modulieren. GYS1 ist ein Schlüsselenzym der Glykogenbiosynthese, und seine Aktivität wird durch hormonelle und ernährungsbedingte Signale, insbesondere Insulin, stark reguliert. Mehrere Substanzen, wie Alloxan und Metformin, wirken sich indirekt auf GYS1 aus. Alloxan unterbricht die Insulinsekretion und beeinträchtigt dadurch die insulinvermittelte Glykogensynthese, während Metformin die Insulinempfindlichkeit erhöht und damit die Aktivität von GYS1 steigert. Castanospermin beeinflusst die Glukoseverarbeitung und kann indirekt GYS1 beeinflussen, indem es die Substratverfügbarkeit verändert. Verbindungen wie CP-91149 und 1,4-Dideoxy-1,4-imino-D-arabinitol (DAB) hemmen die Glykogenphosphorylase, verschieben das Gleichgewicht in Richtung Glykogensynthese und beeinflussen indirekt die GYS1-Aktivität. Rapamycin verändert durch die Hemmung von mTOR die Nährstoffsensorik und die Insulinsignalwege, die indirekt GYS1 modulieren können.

PAS-Kinase-Hemmer würden auf das Enzym abzielen, das GYS1 phosphoryliert und inaktiviert, was die GYS1-Aktivität erhöht. In ähnlicher Weise hemmen AMPK-Aktivatoren wie AICAR indirekt GYS1, indem sie seine Phosphorylierung fördern, die eine inaktivierende Modifikation ist. Insulinanaloga verstärken die Insulinsignalisierung, wodurch die GYS1-Aktivität hochreguliert wird. AKT- und PI3K-Inhibitoren wirken sich auf den Insulinsignalweg und damit indirekt auf GYS1 aus. Schließlich können GSK-3-Inhibitoren indirekt die GYS1-Aktivität erhöhen, da GSK-3 für die Phosphorylierung und Inaktivierung von GYS1 verantwortlich ist. Die Untersuchung dieser Inhibitoren bietet Einblicke in die Regulierung der Glykogensynthese, einem lebenswichtigen Prozess für die Energiespeicherung und die Stoffwechselhomöostase.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Alloxan monohydrate

2244-11-3sc-254940
10 g
$53.00
(2)

Induziert Diabetes durch selektive Hemmung der Insulinsekretion; wirkt sich indirekt auf GYS1 aus, indem es die Insulin-regulierten Glykogensynthesewege stört.

Castanospermine

79831-76-8sc-201358
sc-201358A
100 mg
500 mg
$180.00
$620.00
10
(1)

Inhibitor von Glucosidasen; hemmt indirekt GYS1 durch Beeinträchtigung der Glukoseverarbeitung und der Glykogensynthese.

CP-91149

186392-40-5sc-396026A
sc-396026
sc-396026B
sc-396026C
sc-396026D
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$163.00
$204.00
$398.00
$500.00
$714.00
1
(0)

Glykogenphosphorylase-Inhibitor; moduliert indirekt die GYS1-Aktivität durch Verschiebung der Dynamik zwischen Glykogensynthese und -abbau.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
1 g
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
$30.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
37
(1)

Ein weit verbreitetes Antidiabetikum, das die Insulinsensitivität verbessert; beeinflusst indirekt die GYS1-Aktivität, indem es die Insulin-Signalwege verändert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor; kann GYS1 indirekt beeinflussen, indem er die Insulinsignal- und Nährstofferkennungswege verändert.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

Aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase, die GYS1 phosphorylieren und hemmen kann; indirekte Hemmung durch Stoffwechselregulierung.