Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glutamine-rich 2 Aktivatoren

Gängige Glutamine-rich 2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Okadaic Acid CAS 78111-17-8, Zinc CAS 7440-66-6 und Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5.

Glutamin-reich 2 (GlnR2) ist ein Protein, das sich durch seine glutaminreiche Domäne auszeichnet, was auf eine funktionelle Bedeutung bei Protein-Protein-Wechselwirkungen schließen lässt. Proteine mit glutaminreichen Domänen sind häufig an der Transkriptionsregulierung und dem Chromatinumbau beteiligt, was auf eine ähnliche Rolle von GlnR2 im Zellkern hindeutet. Die glutaminreiche Domäne erleichtert die Bildung dynamischer Komplexe mit anderen Transkriptionsfaktoren und Chromatinmodifikatoren und spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Genexpression. Diese Funktion ist entscheidend für die Reaktion auf zelluläre Bedürfnisse und Umweltreize und ermöglicht es der Zelle, ihr Genexpressionsprofil rasch anzupassen. Die Beteiligung von GlnR2 an der Transkriptionsregulierung deutet darauf hin, dass es verschiedene biologische Prozesse beeinflussen könnte, darunter die Progression des Zellzyklus, die Differenzierung und die Reaktion auf Stress, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und Funktion wesentlich sind. Indem es die Aktivität spezifischer Gene moduliert, trägt GlnR2 zur Feinabstimmung zellulärer Reaktionen bei und erleichtert so die Anpassung und das Überleben in einer sich verändernden Umwelt.

Die Aktivierung von GlnR2 wird wahrscheinlich auf mehreren Ebenen reguliert, die transkriptionelle, posttranskriptionelle und posttranslationale Modifikationen umfassen. Zunächst kann die Expression von GlnR2 durch vorgeschaltete Signalwege gesteuert werden, die auf interne und externe Stimuli reagieren und die Transkription des GlnR2-Gens regulieren. Dadurch wird sichergestellt, dass das Protein je nach zellulärem Kontext und den spezifischen Bedürfnissen der Zelle bei Bedarf produziert wird. Nach der Synthese kann GlnR2 verschiedene posttranslationale Modifikationen erfahren, wie z. B. Phosphorylierung oder Ubiquitinierung, die seine Aktivität, Stabilität oder Lokalisierung in der Zelle verändern können. Diese Modifikationen sind entscheidend für die funktionelle Modulation von GlnR2, die es ihm ermöglicht, effizient mit anderen Proteinen zu interagieren und aktiv an der Transkriptionsregulation teilzunehmen. Darüber hinaus ist die nukleäre Lokalisierung von GlnR2 für seine Funktion von entscheidender Bedeutung, und Mechanismen, die seinen ordnungsgemäßen Transport in den Zellkern und seinen Verbleib dort sicherstellen, sind für seine Rolle bei der Genregulation unerlässlich. Diese umfassende Regulierung von GlnR2 unterstreicht seine Bedeutung für die zelluläre Funktion und verdeutlicht die Komplexität der Mechanismen, die die Proteinfunktion in eukaryontischen Zellen steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Direkter Aktivator der Adenylatcyclase, der den cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP kann die Proteinkinase A aktivieren, was sich auf die Wege der Spermienmotilität auswirken kann, an denen QRICH2 beteiligt ist.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Unspezifischer Phosphodiesterase-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel anhebt und damit möglicherweise die Wege beeinflusst, an denen QRICH2 in Bezug auf die Spermienmotilität beteiligt ist.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Inhibitor der Phosphatasen PP1 und PP2A. Indem es die Dephosphorylierung hemmt, könnte es theoretisch Kinasen aktivieren, die mit Wegen verbunden sind, an denen QRICH2 beteiligt ist.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können als Kofaktoren für Enzyme fungieren, die an zellulären Regulierungsprozessen beteiligt sind, was sich möglicherweise auf die Wege auswirkt, an denen QRICH2 beteiligt ist.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Membranpermeables cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Signalwege aktiviert, möglicherweise auch solche, an denen QRICH2 und die Spermienmotilität beteiligt sind.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

Ein weiteres membrandurchlässiges cAMP-Analogon, das die Proteinkinase A aktivieren kann und damit QRICH2-assoziierte Signalwege beeinflusst.

SQ 22536

17318-31-9sc-201572
sc-201572A
5 mg
25 mg
$93.00
$356.00
13
(1)

Adenylatzyklase-Hemmer, der in bestimmten Kontexten zur Aktivierung kompensatorischer Mechanismen führen kann, die sich indirekt auf die QRICH2-Funktion auswirken.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Tyrosinphosphatase-Inhibitor, der zu einer erhöhten Tyrosinkinase-Aktivität führen könnte, die möglicherweise Wege beeinflusst, an denen QRICH2 beteiligt ist.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Fettsäure, die sich in Zellmembranen integrieren kann und möglicherweise die mit QRICH2 verbundenen Signaltransduktionsmechanismen beeinflusst.